SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] inschaft Sara Kroner zum . Geburtstag In die Dorfgemeinschaft der Bulkescher wurde Sara Kroner am . September hineingeboren. Hier verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend. Hier heiratete sie ihren Mann Michael (). Eine Wende im Leben brachte die Ausreise nach Ingolstadt, wo die Familie recht schnell Anschluss fand. Bereits nach der Gründung des Chores der Kreisgruppe sang Sara Kroner bis zu seiner Auflösung mit. In der Theatergruppe spielte sie bis [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] ufgang dorthin zu putzen und zu schmücken. Zur Belohnung gab es am Abend ein gemütliches Beisammensein am Kirchenrech mit gegrillten Mici und kühlen Getränken. Wir, die HOG Almen, danken von Herzen der Familie Bielz (Andreas und Roswitha, Andreas und Sybille), die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Sie haben uns mit Essen (ciaun) auf ihrem Hof in Almen vom Feinsten bewirtet. Hier fühlen wir uns immer wieder sehr wohl und sagen ,,Vergelt's Gott" für ihre Gastfreundschaf [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] Thrull gibt. Leider kann ich nicht lesen, aber dieses Haus mit seinen freundlichen Besitzern und den spannenden Gästen bietet sicher schöne Geschichten. So feudal habe ich noch nie genächtigt, dafür danke ich Familie Thrull ganz herzlich. Am Samstagmorgen kommt der Startpunkt des Trachtenumzugs und es geht los. Schon nach wenigen Metern über den Großen Ring erkenne ich die Schönheit dieser Stadt und es tauchen Fragen auf: Was für eine Stadt? Wieso sind die von hier weggezogen [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 28

    [..] · . Oktober A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] s Sie von uns keine Teilnahmebestätigung bekommen, werden Sie auf der Warteliste bis zu zwei Tagen vor der Veranstaltung weitergeführt und verständigt, sobald ein Platz frei wird. Danke! Wir danken für die Kooperation mit dem Schlossverein: dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. mit Mitteln des Bayerischen Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und der Kulturreferentin für Siebenbürgen mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Danke auch den Kultu [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] mentation über das Schaffen und Leben dieses vielseitigen Kulturmenschen und Naturphilosophen aneignen konnte. Der am . Februar in Kronstadt geborene Gusto Gräser entstammte ursprünglich einer wohlhabenden Familie. Seine Vorfahren waren Gelehrte. Anfangs hat Gusto, nachdem sein Vater und eine Schwester früh verstorben waren, sein Talent für das Handwerk entdeckt. Er beteiligte sich als Künstler an der Weltausstellung in Budapest, auf der er eine Goldmedaille erhie [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] ramm der Projektgruppe ab. Bei dem Auftritt in DeutschKreuz im Haus Kraus konnten sich die Projektgruppe und der Landesverband Bayern bei dem Initiator der Kulturwoche Haferland, Michael Schmidt und seiner Familie, für die erneute Teilnahme bedanken und überreichten ihm ein personalisiertes Gastgeschenk. Unter den Augen zahlreicher prominenter Gäste, unter anderem seiner Exzellenz, dem deutschen Botschafter in Rumänien, Dr. Peer Gebauer, ihrer Exzellenz, der rumänischen Botsc [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] gten, nach Wurmloch, Mediasch und Birthälm, wo wir zwei Nächte in der Burgherberge ,,Dornröschen" verbrachten, nach Meschen und Almen. In Almen freuten wir uns besonders über die außerordentlich informative Führung durch die Kirchenburg, die wir von Eduard Eitel von der HOG Almen bekamen, und über das köstliche Mittagessen im Alma-Via-Gästehaus von Familie Sievers. Am folgten auch noch ein Besuch im Salzbergwerk in Thorenburg und eine Übernachtung in Klausenburg. Nach [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13

    [..] mmengebracht, neue Freundschaften innerhalb der Gruppe sind entstanden und alte noch stärker geworden. Besonderen Dank richten wir an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das die Fahrt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat. Ein großes Dankeschön geht an Gerlinde Zurl-Theil, die seit vielen Jahren die Teilnahme der Siebenbürger Sachsen an diesem Festival organisiert, an Ingrid Mattes, die die Tanzleitung innehatt [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] d ereignisreichen Aufenthalt in Siebenbürgen erlebte. Zu der -wöchigen Busreise, die unsere Kulturreferentin Christa Zahn für die Tanzgruppe organisiert hatte, schlossen sich der Tanzgruppe auch Familienmitglieder und Freunde an. Die so verstärkte Kulturgruppe hat gemeinsam viele Veranstaltungen des Sachsentreffens besucht. Einer der Höhepunkte war natürlich die geschlossene Teilnahme am großen Trachtenumzug, die viele Emotionen hervorrief. Bei allen war eine große Begeister [..]