SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] lauf Grußworte von Förderern und Freunden; Auftritte, kulinarische Spezialitäten und eine Kreativ-Ecke für Kinder runden das Angebot ab. Das Haus der Heimat wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, vom Haus des Deutschen Ostens, dem Bezirk Mittelfranken und der Stadt Nürnberg. Anreise in das HdH Nürnberg, , mit der U-Bahn-Linie , Haltestelle ,,Langwasser Süd". Kostenfreie Parkplätze finden Sie auf dem gegenüberliegende [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] ndet am Samstag, den . September, im Stadtteilhaus Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz , in Drabenderhöhe, statt. Beginn: . Uhr mit dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, , Drabenderhöhe. Bitte meldet euch an: Telefonisch bei Familie Theil: () oder bei Familie Konnerth: () oder online über unsere Homepage www.hog-schoenau.org unter ,,Anmeldung Schönauer Treffen in Drabenderhöhe". Wir freuen uns auf viele Tei [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] Förderverein Stolzenburg e.V., dessen Hauptaufgabe die Pflege und Erhaltung von Tradition und Brauchtum ist, für die gesamte Organisation sowie die Finanzierung des Festabzeichens. Marianne Galbács-Seiwerth, A. K. Thal Unterwalder Sachsentreffen Familie Lutsch, das Deutsche Forum und Dechant Dahinten laden am . August zum Unterwalder Sachsentreffen herzlich ein. Das Treffen beginnt mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Deutschpien um . Uhr. Anschließend wir [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2
[..] che aus Südosteuropa, darunter Siebenbürger Sachsen, insgesamt Deutsche aus Rumänien, die in die damalige Sowjetunion deportiert wurden und teils bis zu fünf Jahre Zwangsarbeit leisteten. Praktisch jede deutsche Familie in Rumänien war betroffen. Es ist ein historisches Trauma, das sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat. Gemeinsam mit unseren banatschwäbischen Freunden haben wir im Januar in Ulm an die Deportation vor Jahren erinnert. I [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] opa vereint und bindet. Sie haben buchstäblich erreicht, was die Rumänen für unmöglich halten: Ihre Seele ist im Himmel und Ihr Speck auf dem Dachboden. Entweder das eine oder das andere, glauben die Rumänen. Sie waren sonntags in der Kirche, und auf dem Dachboden der Kirche habt ihr den Speck und die Würste aufbewahrt, von denen jede Familie so viel genommen hat, wie sie brauchte. Weder wir noch Sie können sich die Vergangenheit, die Heimat und damit die Gegenwart und die Zu [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6
[..] n auch die Kinder und Enkelkinder mit. Wir blicken über unser eigenes Leben hinaus. Gedenken geschieht jedoch nicht nur hier, in der Öffentlichkeit. Es geschieht auch im Stillen, in den Herzen der Einzelnen. Jeder und jede von uns hat eigene Erinnerungen, eigene Familiengeschichten, eigene Menschen, mit denen wir nicht mehr sprechen können. Manche tragen Fotos der Großeltern bei sich. Andere erinnern sich an Erzählungen aus der Kindheit. Manche haben eine innere Sehnsucht nac [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7
[..] m danach evangelische Theologie zu studieren. ,,Dein Studium war ein entscheidender Schritt, doch Du hast nicht aufgehört, mutig auch andere Wege zu gehen. Du hast das SOS-Kinderdorf International in Heltau aufgebaut und einen Ort geschaffen, der weit mehr als nur ein Zuhause ist. Du hast Kindern eine Familie gegeben, Hoffnung und Vertrauen geschenkt.", hob die Laudatorin hervor. hat Rhein die Leitung des Dr.Carl-Wolff-Altenheims übernommen. ,,Ich habe Dich dabei begleit [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10
[..] nbürger Sachsen" und als kultureller Höhepunkt des Heimattages die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der Kirche St. Paul. Ein besonderer Dank gilt dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das die kulturellen Veranstaltungen des Heimattages aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat. Siegbert Bruss Plädoyer für Frieden und Zusammenhalt Rainer Lehni zeichnete OB Dr. Christoph Hammer und Philip Schürlein mit dem Goßen b [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13
[..] em Ausdruck seines persönlichen Bedauerns nachkam. Die Ausreise wurde notwendig, da das Herzleiden seines Vaters entsprechende medizinische Betreuung unerlässlich machte. Im September desselben Jahres siedelte die Familie nach Pulheim bei München aus, wo Michael Konnerth ab zu arbeiten begann und berufsbegleitend studierte. Als EDV-Fachmann war er bis zu seinem Ruhestand als Programmierer tätig. zog er nach Eberbach bei Göppingen, wo er mit Brigitte sein Lebensglück [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] istorischer Sicht" eröffnete Dr. Olivia Spiridon mit einem persönlichen Beispiel aus ihrer Kindheit an Heiligabend im Treppenhaus ihres Wohnblocks. Bei einer Kolinda zögerten die Sänger, bei der sächsischen Familie zu singen, weil sie nicht wussten, wie diese darauf reagieren würde. Anschließend umrahmte die Referentin dieses Erlebnis mit Betrachtungen, in denen transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten theoretisch definiert wurden. Dr. Spiridon verwies auf eine Vielzahl von Mo [..]









