SbZ-Archiv - Stichwort »Familienzusammenführung «

Zur Suchanfrage wurden 1107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 7

    [..] Südtransdanubiens, seine Mitarbeit an einem namenskundlichen Archiv zu Ungarn sowie sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Den mit Euro dotierten Förderpreis erhielt die Forschungsgruppe ,,Familienzusammenführung Rumänien" für ihre unabhängigen Recherchen in Sachen Freikauf der Rumäniendeutschen. Anton Bleiziffer wurde für seine vielfältige Tätigkeit zur Bewahrung und Vermittlung des donauschwäbischen Kulturgutes, insbesondere im musikalischen Bereich, sowie für se [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27

    [..] atsexamen ) und unterrichtete danach an der Schule in Augustin und an den deutschen Schulen in Nußbach, Weidenbach und Kronstadt seine beiden Unterrichtsfächer. übersiedelte er im Rahmen der Familienzusammenführung der Familie Paalen mit seiner Ehefrau Gudrun und den beiden Kindern nach Deutschland. Sie alle fanden eine neue Heimat in Böblingen, wo sie nah beieinander wohnten und den schon immer dagewesenen Familienzusammenhalt über all die folgenden Jahre intensiv p [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8

    [..] im Kommunismus. Die jeweiligen Perspektiven der offiziellen und inoffiziellen Akteure werden aufgrund der bisherigen Veröffentlichungen und des neu zugänglichen Archivmaterials in einer kritischen Diskursanalyse sprachwissenschaftlich untersucht. Die Benennungsproblematik dieser rumänisch-deutschen geheimen Aktion lässt erkennen, dass hier Sprache als Machtinstrument fungiert. Positive (Freiheit, Familienzusammenführung) und negative Begriffe (Verkauf, Kopfgeld, Schmiergeld) [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] te das Innenministerium am Freitag, dem Oktober, in Stuttgart mit. Neben einem Hauptpreis, der an Prof. Dr. Josef Schwing geht, und einer Ehrengabe an Anton Bleiziffer erhält die Forschungsgruppe ,,Familienzusammenführung Rumänien" den mit Euro dotierten Förderpreis. Vierzig Jahre lang gab es über den lange streng geheim gehaltenen ,,Freikauf Rumänien" viele Gerüchte, Spekulationen, Halbwahrheiten und Erfindungen. Durch die Forschungsgruppe ,,Familienzusammenführung Ru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8

    [..] eidenserinnerungen" beschreibt sie leidenschaftlich u.a. den schweren Neuanfang in Deutschland und ihren Kampf mit dem Ceauescu-Regime im Rumänien der letzten er Jahren, um ihren Mann und Sohn sowie ihre nächsten Verwandten schließlich nach Deutschland zu holen ­ ein typischer Fall von Familienzusammenführung, an der auch Amnesty International beteiligt war. Die Autobiographie ist gerade auch als spannende Lektüre für die jüngere Generation zu empfehlen, die die Atmosphär [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rden. In Siebenbürgen hatte sich zu Beginn der -er Jahre eine Politik der steten Dezimierung der deutschsprachigen Minderheit abgezeichnet. Indessen wissen wir, dass parallel zu der lange ersehnten Familienzusammenführung ein per der Handel mit Menschen betrieben wurde. Es kam zur Zerreißung intakter Großfamilien und führte bei den in Rumänien verbliebenen Angehörigen zu einem unwiderstehlichen Drang, ebenfalls in den Westen zu gelangen ­ koste es, was es wolle. Gleichzeiti [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 6

    [..] r wurde Kurt Franchy im September Stadtpfarrer von Bistritz und ab nordsiebenbürgischer Bezirksdechant bis zum Zeitpunkt der Auflösung der Dienststelle wegen Dezimierung der Gemeindegliederzahl im Zuge der Familienzusammenführung. Nach ordnungsgemäßer Freistellung durch das Landeskonsistorium erfolgte die Aussiedlung. Vorübergehend ist er Internat-Erziehungshelfer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden in NRW und von November bis zum Eintritt in den Ru [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 3

    [..] tgegengestellt. Die Heimatkirche macht sich so ­ im Sinne ihrer Bemühungen der letzten Jahre ­ auch tatsächlich auf, um den Weg zu gehen, den die meisten ihrer anvertrauten Gemeindeglieder in Flucht, Familienzusammenführung und Aussiedlung schon vor ihr gegangen sind. Es wird damit nicht nur eines isolierten historischen Ereignisses gedacht, sondern die Evakuierung von stellt den sichtbarsten Einschnitt einer neuen Situation dar, unter der alle Familien der Siebenbürger [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] m Titel ,,Wie Strandsteine am Meer" veröffentlicht habe. Was war es, das uns mit unserem ganzen Verlangen aus der alten Heimat forttrieb? War es der große Drang nach Freiheit, die materielle Not, die Familienzusammenführung mit unseren Brüdern, die wir nach dem Krieg über Jahre nicht mehr gesehen hatten? Wir sind unserem Schicksal zutiefst dankbar, dass Deutschland für unsere Familie die neue Heimat geworden ist. Was auch das Schicksal im Laufe der vielen Jahre an Freud, L [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9

    [..] nnes Honterus als Kronzeuge aufgerufen wird. Mit diesem Artikel beginnen jahrelange publizistische und politische Kämpfe. Paul Philippi wird als eine Bedrohung für die sich leise und labil anbahnende Familienzusammenführung empfunden. Aus ,,Familienzusammenführung" wurde dann mit den Jahren ,,erweiterte Familienzusammenführung", und diese festigte sich in einer kontingentierten Aussiedlung. Die sächsische Gemeinschaft in Deutschland nahm stetig zu, jene in Siebenbürgen ab. Di [..]