SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 5
[..] Holzschnitt und Walter Teutsch Malerei. Letzterer, ebenfalls Kronstädter, nahm sich seiner nicht nur als Fachmann, sondern auch als Mitmensch an. Schunn war sehr angetan von den kraftvollen, erdigen Farben und den in die Bildfläche gebreiteten Formen seines Meisters. Er machte sie sich zu Eigen der Grundstein zu seinem späteren Werk war gelegt. Nach dem Staatsexamen, einer mehrjährigen Lehrtätigkeit an Privatschulen und einem Studium an der Fachakademie für Sozialpädagogik [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] er i. R. Siebenbürgische Zeitung . März . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe, ein Wort mit einer nicht auszulotenden Tiefe und Vielfalt. Schillernd in allen nur denkbaren Farben. Aber es ist nicht nur ein Wort Jesu, das den Seinen gilt, sondern in dem gerade jetzt in der Passionszeit ER ganz konkret Gestalt gewinnt. ER gegenwärtig ist. Sagt er doch von sich: "Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe"(Joh.,). Damit [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8
[..] n sollten. Aber für viele Fußgänger erweisen sie sich als Falle. Wer nicht aufpasst, darf die Welt von unten bewundern. Ein Blick in die Runde die Häuser zeugen von den besseren Jahren, protzend im farbenfrohem, noch neuem Verputz. Ja, die Jahre, sie sind schnell verstrichen. ist Vater verschieden. So musste er, ein ausgesprochener Fleischgenießer, nicht das Gemüsebrot der Kommunismuskrise hinunterwürgen. nahmen wir Abschied von Mutter. So musste sie nicht erleide [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 14
[..] Geographie, Bevölkerung, Sprachen, Religionen und Sehenswürdigkeiten machten den Anfang. Ungewöhnlich und schön war das Polarlicht, welches gerade in dieser Zeit ein wundersam-seltsames Schauspiel in Farben und Formen am arktischen Himmel darbot. Zur -tägigen Expedition zum Mount McKinley starteten sieben zahlenden Teilnehmer und drei Bergführer. Gepäck, Proviant und die Personen wurden per Kleinflugzeug auf einen Gletscher in die Bergwelt geflogen. Ab da begannen zehn Tage [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 9 Beilage KuH:
[..] Unfall, Krankheit, Trennungen, Misserfolge, Enttäuschungen, Verluste, Wirtschaftskrisen, Terroranschläge, Krieg, und im Besonderen Abschiede und der Tod. All das wird durch die dunklen, bedrohlichen Farben bis hin zu dem schwarzen Schatten auf der linken Bildhälfte versinnbildlicht. Wie werden wir damit fertig? Verdrängen und Vergessen das klappt nie so ganz. Auf der rechten Bildhälfte leuchten uns warme, helle Farben entgegen. Sie stehen für Freude, Hoffnung und Licht; es [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 4
[..] es blieb uns nur die Feststellung, wie unverfroren wir auf diese sensiblen Dinge aufmerksam gemacht wurden. Knapp Jahre sind wir recht und schlecht an den Realitäten vorbeigeschoben. Herta Müllers Farbenvorliebe ist Schwarz. Angesprochen hat sie aber auch ganz andere Farben, wobei die eine, von so vielen, lieber schnell beiseite geschoben wird, dafür aber die darauf folgende ,,farbige Zeit", als die so furchtbare dargestellt wird! Herta Müller hat Mut gehabt und die Dinge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 5
[..] in die Bundesrepublik ausgesiedelte Malerin, die mit ihrem aus Bukarest gebürtigen Gatten Niculae Stefan in Karlsfeld lebte, als ,,eine Künstlerin der großen malerischen Geste. Sie modellierte mit Farben und Licht, vertraute auf die Ausdruckskraft der Formen und erweckte die Dinge zum Leben." Die Ausstellung in der GalerieKunstwerkstatt in Karlsfeld (am Drosselanger ) ist am Samstag und Sonntag, den . bzw. . Januar , sowie am Samstag und Sonntag, den . bzw. . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 10
[..] t mit Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten. Als der Sack leer war, verabschiedete sich der alte Mann und zog zu den nächsten Kindern weiter. Dann wurden die gebackenen Kekse glasiert, mit Streuseln und Farben verziert und zum Trocknen gelegt. Dabei entpuppte sich der eine oder andere als süße Naschkatze. Bald war die Glasur hart geworden. Die kleinen Bäckerinnen und Bäcker packten die fertigen Plätzchen ein und fuhren nach Hause. Bestimmt hat sich der Nikolaus noch mal welche v [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 19
[..] ägelich , Neckarsulm, E-Mail: Kreisgruppe Rastatt Stimmungsvoller Herbstball Die zahlreichen Gäste von nah und fern fanden am . November in Rastatt-Ottersdorf einen in den Farben des Herbstes geschmückten Festsaal vor: Zweige mit bunten Blättern, Blumen und kleine Kürbisse zierten die Bühne und die Tische, an den Wänden waren zur Jahreszeit passende Bilder von Peter Lukesch zu sehen. Auch die siebenbürgisch-sächsischen ,,Nationalfarben" waren vertr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 6
[..] an eine neue Welt ein, die, nach dem Verschwinden der Natur, tatsächlich eine sterile Welt ist. Holger Wermke Armin Mühsam stellt futuristische Landschaften in Hermannstadt aus Klare Formen, gedeckte Farben und konstruierte Landschaften prägen das Werk von Armin Mühsam. Die Bilder wirken futuristisch in ihrer Schlichtheit und beeindrucken gleichzeitig durch ihre Tiefe. ,,Armin Mühsams Landschaften von eindrucksvoller Schönheit haben quer durch die Vereinigten Staaten Beifall [..]









