SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] r. Für Stimmung, Spaß und Tanzmusik sorgte die Holiday-Band. Zu etwas späterer Stunde entführte die Jugendtanzgruppe ­ unter der Leitung von Heike Kraus ­ den ganzen Saal in eine indische Welt voller Farben, weicher Klänge und schöner Figuren. Die Gruppe verteilte zur Begrüßung Rosen und tanzte zu dem HollywoodKlassiker ,,Mahi-Ve". Die begeisterten Zuschauer forderten sogar eine Zugabe. Anschließend wurde den Tanzgruppenleiterinnen unter tosendem Applaus mit Blumen gedankt. E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 8

    [..] tenz er sich zuneigt, um sie zu studieren wie sich selbst. Er filtert seine Erfahrungen nach Ideen, Erkenntnissen, Einsichten, die er wiederum in Form bringt, sei es mit Hammer und Meißel, Pinsel und Farben oder mit Fotolinse und Licht. Der Künstler als Seher, das könnte eine der gültigen Formeln sein, die Bemühungen des Bildhauers Peter Jacobi näher zu beschreiben. Gleich vier Ausstellungen in Pforzheim feiern den -jährigen, in Ploieti geborenen Künstler. Fünfter Mosa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 21

    [..] r Sachsen erlangt haben, von bösen Schatten der Vergangenheit eingeholt werden, dann sollten die Menschen im Umfeld aufgeklärt werden, dass diese bösen Schatten nicht schwarzweiß waren, sondern viele Farben und Nuancen der schrecklichen Angst hatten. Die Angst habe ,,uns alle so viele Jahre umgeben oder beherrscht" und dürfe uns nie mehr einholen. Als Zeichen des Dankes für Treue und Einsatz vergab Servatius-Speck bei der Adventsfeier das Silberne Ehrenwappen des Verbandes de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 17

    [..] ielens mit dem Realitätssinn des Betrachters und zählt zu den bedeutendsten Trompe-l'oeil-Malern unserer Zeit. Der Vorzug seiner Malerei liegt in dem scheinbar mühelosen Zusammenfügen von leuchtenden Farben und einer ganz aparten Struktur ihrer Binnenformen. Lassels malerische Raffinesse ist bestechend. Seine Werke haben längst den Weg in Museen und bedeutende private Sammlungen gefunden. Die Ausstellung in der European Art Gallery, Bd. Regina Maria, nr. , in Bukarest dauer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 17

    [..] Für alles andere wird gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch. Gottfried Roth Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Einladung zur Adventsfeier Es leuchtet schon festlich in den Farben Gold und Rot in den Kaufhäusern, der Duft von Zimt und Weihnachtsbäckerei durchzieht die Wohnung. Die Adventszeit beginnt, unser Warten auf das Weihnachtsfest setzt ein. Adventliches Brauchtum kann uns dabei helfen, diese Zeit bewusst zu erleben. Auf diesem Wege lädt der V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 22

    [..] u gewissen Zeiten ,,De Musik" teilweise selbst bezahlen müssen, weil die Eintrittsgelder nicht reichten. Das verleitet wiederum zu dem Motto: ,,Es ist überall das Gleiche, nur die Fahnen haben andere Farben." Ein schwacher Trost bleibt: Es geht auch anderen Vereinen nicht glänzend. Doch es tun sich Parallelen auf zu damals. Und das ist wiederum neu. Gerhard Stirner Kreisgruppe Drabenderhöhe Akkordeon-Orchester sorgten für gute Stimmung Bereits zum zweiten Mal stellte die Orch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6

    [..] ehören durfte. Ich war einfach stolz, eine Sächsin aus Siebenbürgen zu sein. Nach dem unbeschreiblich feierlichen und schönen Gottesdienst begaben wir uns in den benachbarten Gemeindesaal, der in den Farben Blau und Rot leuchtete. Astrid Greff hatte uns wieder einmal mit ihrer Kunst, meisterhaft Tische zu dekorieren, überrascht. Auf jedem Tisch standen Miniaturroken mit Spindel und echtem Hanf ­ die passende Dekoration für diesen Anlass. Die Blaskapelle Landshut unter der Lei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10

    [..] nicht weniger hört Agnes zur Begrüßung von Puscha, die über die Vorgänge in der Familie bestens im Bilde ist. Agnes, die voller Wut auf ihre Eltern und den noch vor kurzer Zeit in den schillerndsten Farben gemalten Westen ist, findet den Sozialismus in Rumänien auf einmal gar nicht mehr so schlecht, schließt sich dem Verband der Werktätigen Jugend Rumäniens (UTM) an, meldet sich freiwillig für Arbeitseinsätze und strickt mit ihrer neuen linientreuen Freundin Karin Mützen für [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14

    [..] ein Stadtrundgang in Porec auf dem Programm. Diese Stadt ist eine der bedeutendsten Istriens. Die dreischiffige Euphrasius-Basilika steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Ihr Inneres schmücken farbenprächtige Mosaike in byzantinischer Tradition aus dem . Jahrhundert. Den Nachmittag, der uns zur freien Verfügung stand, nutzten einige bei schönem Badewetter aus und vergnügten sich im hauseigenen Swimmingpool, andere bummelten entlang der palmengesäumten Hafenpromenade. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 6

    [..] und Formen, die seine Existenz bestimmen. Er bevorzugt eine lebendige chromatische Bandbreite mit unerwarteten farblichen Kontrasten, die Standhaftigkeit gepresster Tusche, den Verzicht auf gerissene Farben ­ alles Elemente, die ihn in der Nähe des Expressionismus führen, der ihm nicht fremd war... Thomae ist grundsätzlich sehr präzise in all dem, was er malt, öfters hat seine Malerei die Exaktheit einer Zeichnung." Das Ausstellungsprospekt umfasste auch sehr treffende Aussag [..]