SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«

Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4

    [..] Aberglaube fand neue Nahrung, als Kronprinz Rudolf von Österreich, der eine weiße Gams schoss, innerhalb eines Jahres in Mayerling (genau Jahre vor Ceauescus Tod!) tragisch aus dem Leben schied. Der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand erlegte am . August eine weiße Gams und wurde innerhalb der in der Sage bekannten Frist am . Juni in Sarajevo ermordet. Der Anlass für den Ersten Weltkrieg war gegeben! Inzwischen wissen es die Karpatenjäger nun mit höc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 12

    [..] ild Jeremia ,- Johannes ,-, Pr.: Epheser ,- Psalm ,.- . Mo. Pascal, Herta . Di. Erich . Mi. Malvine . Do. Bernhard . Fr. Edith, Konstantin . Sa. Olga, Julia . So. Pfingstsonntag Erwald Mose ,-.--- Joh. ,- Pr.: Apostelgeschichte ,- Psalm ,- . Mo. Pfingstmontag Johanna Mose ,- Matthäus ,- Pr.: Korinther ,- Psalm . Di. Urban . Mi. Gerda . Do. Helene, Helga . Fr. Wilhelm . Sa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] enig beachteten und dokumentierten Kapitel der europäischen Geschichte ein Gesicht ­ und bereiten somit den hoffentlich fruchtbaren Boden für eine intensive Reflexion. Doris Roth Winfrid Halder, Michael Serrer (Hg.), ,,Der weite Weg gen Westen. Geflohen ­ vertrieben ­ angekommen an Rhein und Ruhr", Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Andrea Schwarz, ,,Wenn die Orte ausgehen, bleibt die Sehnsucht nach Heimat. Fragmente e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 10

    [..] nerungen an die Heimat der Eltern und Großeltern wach halten. Jung und Alt können gemeinsam ihre Kenntnisse testen, Wissenslücken schließen und Erinnerungen austauschen. Eine kleine Auswahl der vielfältigen Fragen: Welcher bekannte TVModerator hat als Kind auf Schlesiertreffen Gedichte aufgesagt? Was ist der Tempelhüter? Was ist das Besondere am Oberländischen Kanal? Woher stammt der Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche? Wie lange dauert heute die Bahnreise von Berlin nach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15

    [..] Rosenau (Rânov) nach Törzburg (Bran), wo wir die Burg besichtigten, die seit dem . Juni ein Museum beherbergt. Ausgestellt sind Objekte und Möbel aus dem Besitz der Familie Habsburg, darunter die Krone, ein Zepter und ein Silberdolch von König Ferdinand. Über Rosenau wurde die Schulerau erreicht, die viele nicht mehr erkannten, da durch große Hotelanlagen und Restaurants ein Freizeit- und Erholungszentrum für die Kronstädter geschaffen wurde. Auf dem kamen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] Rumänien sowie dem deutschen Generalkonsulat in Hermannstadt, die das Zustandekommen des Wettbewerb-Festivals ermöglichten. Peter Szaunig betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der vom Amerikaner Ferdinand Gajewski neu entdeckten Filtsch-Werke. Letzterer veröffentlichte auf seiner Homepage zwölf Kompositionen aus dem Londoner Nachlass Carl Filtschs, wodurch nun eine Opuszahl von Werken erreicht wurde, wovon der Klavier-Solo-Literatur angehören. Die Jury war vor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 30

    [..] uptfriedhof in Freiburg statt. Die Liebe verträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört nimmer auf. . Korinther , Adalbert Leopold * am . Dezember am . Juli In Liebe: Viorica, Ferdinand, Anne-Marie Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . Juli , auf dem Öjendorfer Friedhof in Hamburg stattgefunden. Weinet nicht, ich hab es überwunden, Was ich getan in meinem Leben, bin befreit von meiner Qual, das tat ich nur für euch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] verwundet, und ein Drittel geht in Gefangenschaft. Die Verluste bei den Franzosen aber betrugen allein an diesem letzten vierten Tag Mann! Diese tapfere Verteidigung also hat bewirkt, dass Napoleon den bei Aspern erhofften Sieg nicht erringen konnte. Zur Erinnerung an den Heldentod des Hauptmanns Friedrich Hensel und seiner Kampfgenossen ließ Kaiser Ferdinand I. ein Denkmal errichten, das heute noch den Wanderer, der durch das Fellatal zieht, grüßt: Eine auf breitem So [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15

    [..] Bald kam es zu massiven Glaubensverfolgungen; Kaiser Karl V. führte die Todesstrafe für die Erwachsenentaufe ein. Viele Glaubensbrüder flüchteten nach Mähren und fanden als ,,Mährische Brüder" Schutz beim hussitischen Kleinadel. Ihr Anführer Hutter starb in Innsbruck auf dem Scheiterhaufen. Auch in Mähren kam es bald zu schweren Verfolgungen, bis Kaiser Ferdinand II. die Mährischen Brüder auswies. Gemeinschafter flohen nach Siebenbürgen, wo sie von dem verständi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10

    [..] itätenproblem in Südosteuropa, die Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu ihrem Mutterland Deutschland und die Geschichte Mittelfrankens. In seinem veröffentlichten Buch ,,Die Hohenzollern als Könige von Rumänien" bietet Kroner eine detaillierte Auseinandersetzung mit den vier Königen aus dieser Dynastie: Karl I. (), Ferdinand I. (-), Karl II. () und Michael I. (-, -). Das Haus Hohenzollern (ursprünglich aus dem schwäbischen Raum) [..]