SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 10
[..] r an einem Kunstführer über den Landkreis Tuttlingen für den Trossinger Teil verantwortlich war. ,,Da habe ich gesehen, dass beträchtlich was an Werken zusammenkommt", so Habicher gegenüber der Trossinger Zeitung. Mit Martin Häffner, Raimund Ilg, Alfred Thiele, Jörg Tisken, Gerhard Messner und Dr. Ferdinand Messner erarbeitet Habicher das rund Seiten umfassende Buch, das vom Stadtbuchverlag herausgebracht wird und bis November fertig sein soll. Enthalten wird das Buch Kap [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3
[..] itpunkt vor dem Verbandstag oder seiner Klageerhebung Änderungswünsche oder Beschwerden angemeldet. Auch an den Vorbereitungen zum Verbandstag war er nicht weiter beteiligt, reiste dann nach Bad Kissingen an und enthielt sich bei den meisten Abstimmungen zusammen mit dem zweiten Delegierten aus Berlin, Ferdinand Folch von Sydow, der nun für Schöpf als Anwalt gegen unseren Verband auftritt. Seine Beschwerde über unzureichende Information oder verspätete Ladung hat Schöpf erstm [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6
[..] , Muttertag Gangolf, Adolf Korinther , Matthäus , Pr.: Apg. , .. Psalm . Mo. Pfingstmontag Pankratius, Irmhild Ó . Di. Servatius, Irmgard . Mi. Bonifatius, Christian . Do. Sophie, Liane . Fr. Sunhild . Sa. Pascal, Herta Römer , () Johannes , () Pr.: Kor. , () Psalm Ausw. . So. Trinitatis Erich . Mo. Malvine . Di. Bernhard Ô . Mi. Edith, Konstantin . Do. Olga, Julia . Fr. Erwald . [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 26
[..] er Möglichkeit, innerhalb des Dorfmuseums (auf eigene Kosten) zu essen; . Uhr: Orgelkonzert in der Margarethenkirche, Abschluss des Treffens, Heimsegen. Für weitere Informationen und Auskünfte steht Frau Iby Sanislav, Geschäftsführerin des Schullerhauses, gerne zur Verfügung. Kommunikation: Zentrumsforum Mediasch, Piaa Regele Ferdinand I. Nr. , RO- Media, Telefon: ( - , Fax: ( - ) . Übernachtungsmöglichkeiten, jeweils inklusive Frühs [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 9
[..] der Festung, gebaut in den Jahren bis . Ihr Grundriss ist doppelt sternförmig mit sechs unregelmäßig angeordneten spitzwinkligen Ecken. Mit seinen Bastionen, Scheren, Ravelins und Kurtinen schuf der Wiener Architekt Filip Ferdinand Harsch ein wahres Meisterwerk der Befestigungswerke der Barockzeit. Aufgenommen wurden in die Ausstellung auch die Kulturdenkmäler des Banat. Die Aufnahmen entstanden und zeigen mehrere Beispiele planmäßig angelegter Siedlungen durch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 14
[..] ufeinander, nur durch die im . Jahrhundert erbaute getrennt. Die geographische und wirtschaftliche Bedeutung dieses Kanals übt eine große Faszination aus, deswegen einige Daten dazu. Der Mann, der als Initiator und Erbauer des Kanals in die Geschichte eingegangen ist, ist der französische Diplomat Ferdinand Vicomte de Lesseps. Der Franzose war ein charmanter ,,Grandseigneur", dabei impulsiv, beharrlich und, wenn erforderlich, auch rücksichtslos. Es heißt, er hä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 23
[..] Freunden und Bekannten für die so vielfältig erwiesene Anteilnahme. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Aus unserem Leben bist du viel zu früh gegangen, in unserem Herzen bleibst du! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Ferdinand Reitz * am . . am . . in Broos in München In stiller Trauer: Ehefrau Matilde die Kinder Marianne, Hans, Robert und Karina samt Familien Alles hat sein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9
[..] Rumänischen Theologischen Institut in Hermannstadt, das den Teilnehmern kostenlose Unterkunft gewährte. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Entdeckung zweier verschollen gewähnter Kompositionen Carl Filtschs durch den amerikanischen Musikwissenschaftler Ferdinand Gajewski. Es handelt sich um das ,,Klavierstück" für Klavier und Orchester sowie eine ,,Ouvertüre" für großes Orchester, die beide beim nächstjährigen Filtsch-Wettbewerb zu hören sein werden. Im Übrigen wurde die Trad [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11
[..] n Susanne Kastner auf landsmannschaftlicher Seite der stellvertretende Bundesvorsitzende RA Dr. Bernd Fabritius, Bundesrechtsreferent RA Dr. Johann Schmidt, der Rechtsreferent des Landesverbandes Hessen, RA Udo Michael Dieners, der Rechtsreferent des Landesverbandes Berlin, RA Ferdinand Folch von Sydow, sowie der Landesvorsitzende des landsmannschaftlichen Verbandes in Berlin, Johann Schöpf, der auch tatkräftige organisatorische Hilfe geleistet hatte. Mit Staatssekretär Thönn [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 14
[..] lb gehaltene Gesteck von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt gestiftet. Ein Schwerpunkt der diesjährigen FiltschTage war der Vortrag Peter Szaunigs über die reiche Musiktradition Siebenbürgens im Kontext der Komponistenpersönlichkeit Carl Filtsch und die kürzlich durch Prof. Ferdinand Gajewski in den USA nach über Jahren entdeckten Werke: das Konzertstück in D-Dur für Klavier und Orchester sowie die Ouvertüre für großes Orchester. Nach einleitenden W [..]









