SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 24
[..] egedi aus Geretsried verloren. Er hat sich um das Gemeinschaftsleben seiner Landsleute verdient gemacht und große Achtung erworben. Wir danken ihm! Der schwergeprüften Familie gilt unser tiefstes Beileid. Im Namen der Landsleute: Katharina Henning Ferdinand Paule »am . März in Marktscheiken tam.Oktoberl in Haan Nach einem erfüllten Leben verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Schwiegersohn und Schwager. In tiefer Trauer: Maria [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 7
[..] Albert Huets an der Wand der abgetragenen Jakobskapelle in Hermannstadt. sehen Geschäft vertrauter Mann. Er hatte an der Universität Wien studiert und war danach anderthalb Jahrzehnte lang am Hof der Habsburger tätig. Vier Kaiser - Karl V., Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolf II. - nahmen seine Dienste in Anspruch. kehrte er in die Heimat zurück, heiratete eine Patriziertochter und wurde schon ins höchste Amt der Nationsuniversität gewählt. Er behielt es dr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 17
[..] , . ., auf dem Friedhof in Herzogenaurach/Lohof statt. Du warst für uns und viele andere ein Vorbild. Gerhard Albrich Dipl.-Sportlehrer i. R. (Honterus-Gymnasium Kronstadt) *am. . tarn . . in Bistritz in Drabenderhöhe Wir danken dir für deine Liebe und Güte: Roswitha Albrich, geb. Teutsch Sybille und Ferdinand Babiak Joachim und Ursula Albrich Ursula und Georg Scheeser, Gerhard und Victoria Albrich Anneliese Teutsch Enkel, Urenkel und alle anderen Anverwand [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 17
[..] Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. . VLÖ, Dipl.-Kfm. Hannes Rest und Gattin, die Vizepräsidenten des Verbandes österreichischer Landsmannschaften, Ferdinand Lambert und Amtsrat Engelbert Ettl, von der Österreichischen Landsmannschaft Bärbel Wiebke Schöfnagel, vom Deutschen Kulturverband Gertraud Schuller und Herrn Stefanides, den stellvertretenden Bundesjugendführer der Sudetendeutschen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 14
[..] u.a.m. sichern. In diesem Sinne sind wir alle aufgerufen, unseren Beitrag zur Erhaltung einer heilen Bergwelt zu leisten! Rick Schuller KurtCsallner Mit Porsche anno / über den Borgo-Paß in die Bukowina Eine Erinnerung ,,Porsche" - der Traumwagen vieler unserer heutigen Autofahrer! Ferdinand Porsche (-) hat aber nicht nur den nach ihm genannten Wagen gebaut, was alle Porscheverehrer wissen. Sein Erfindungsgeist reichte weit auch auf andere Gebiete; Wiener-Neust [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 10
[..] ie Vertreter einzelner Kulturvereine und der Wirtschaft begrüßt werden. Beim Eröffnungsfestakt wirkte u. a. die Siebenbürger-Jugend Traun mit. Zwischen der Familie des Schloßbesitzers und Siebenbürgen besteht eine interessante Beziehung: Graf Otto Ferdinand von Abensperg und Traun, ein berühmter Vorfahre der Grafenfamilie, war von bis k. u. k. kommandierender General von Siebenbürgen. Sein Grabmal befindet sich in der katholischen Kirche in Hermannstadt. Graf Ferdin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] lätzen bei Geräteturnwettbewerben des Österreichischen Turnerbundes sowie bei Landes- und Bundesmeisterschaften hat Jörn nunmehr bei dem überaus schwierigen Jahn-Zehnkampf der Jugend A in Lackenburg bei Mondsee im Juli d. J. punktegleich mit Ferdinand Strasser (Taufkirchen) den . Platz erreicht. Wir gratulieren herzlich. Erwin Friedrichzum . (FF.) - Ein Freund unserer Gemeinschaft, Kommerzialrat Erwin Friedrich, Linz, aus Gablonz gebürtig, feierte am . Juni seinen . Ge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11
[..] er Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Mutter Hensel eine Ehrenrente. Ob die Hinterbliebenen der tapferen Besatzung auch bedacht wurden, wissen wir nicht. Kaiser Ferdinand I. ließ an der Stelle wo ein Blockhaus der Festung stand, das heute noch sichtbare und guterhaltene Denkmal errichten. Der Dichter Adolf Meschendörfer berichtete, daß Hauptmann Hensel in Kärnten verehrt und wohlbekannt war. Davon [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10
[..] otierten Preise werden im Rahmen der diesjährigen ,,Esslinger Begegnung" in einer Festsitzung am Samstag, dem . April , im Bürgersaal des Alten Rathauses in Esslingen übergeben. Der mit DM ,- dotierte Georg-DehioPreis, den die Künstlergilde Esslingen e.V. seit nunmehr Jahren in Würdigung besonderer Leistungen auf dem Gebiet der Kultur- und Geistesgeschichte vergibt, ist für das Jahr dem Historiker Professor Dr. Ferdinand Seibt zugesprochen worden. Die mit D [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 13
[..] n Gundelsheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Gatten, Vater, Urgroßvater, Bruder, Onkel und Schwager Gustav Slaminek * . . in Wien . . in Kronstadt In stiller Trauer: Irma Slaminek, Gattin Ferdinand Slaminek mit Familie Karl Slaminek mit Familie Ursula Vagasl, Tochter, mit Mann . Enkel und Urenkel und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . . in Kronstadt statt. Was dußiruns gewesen das wissen wir allein. Hab Da [..]









