SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«

Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15

    [..] erhin alle, die ihnen bekannten Anschriften von Kleinschelkern aus ihrer Umgebung zu erfassen und uns zuzusenden. Hans-Gerhard Pauer Burscheid Tel.: ( ) Trachtenkapelle Traun (Fortsetzung von Seite ) meister Franz Hannl und Bezirkskapellmeister Otto Griesmeier. Im Verlauf des Abends wurde Erwin Drescher (Schlagzeug) das Silberne Leistungsabzeichen überreicht. Ferdinand Knogler wurde die bronzene Verdienstmedaille des Blasmusikverbandes für [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] e Stellungnahme der Bukarester Deutschen zu den Karlsburger Beschlüssen aus Heft / bringt Heinrich Zillich unter dem Titel ,,Die Tragödie der Rumäniendeutschen". In einem gut dokumentierten Bericht Acker, Hans (Hrsg.): Zweite AbsolventenTagung der Mediascher Ackerbauschüler und Haushaltsschülerinnen am . und . . in Gundelsheim. Kassel: Kappich & Mellinger, . S. Bergel, Hans: Gedanken zur Literatur. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 14

    [..] e wurde wegen ihres hilfsbereiten und lieben Wesens von allen geliebt und geschätzt. Murrhardt, . Juni , In Liebe und Dankbarkeit: Der Gatte: Friedrich Wolff Die Töchter: Judith und Ferdinand Kranixfeld mit Lisa Bettina Wolff Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , von der Walterichskirche aus statt. Unsere Mutter Friedericke Homm * Reps . März ist am . Juni entschlafen. la, München , [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9

    [..] Programm zu einer Zugabe von drei Tänzen. Es wurde noch in vielen Gemeinden getanzt und gesungen, was überall Begeisterung hervorrief. Um sich von der Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen zu überzeugen und um Siebenbürgen kennenzulernen, nahm als Gast der Leiter der Volkshochschule Salzburg, Abt. Volkstanz, Ferdinand Mader,-teil, der mit starken Eindrücken zurückkam, was er immer wieder betonte. Der Erfolg der Volkstanzgruppe aus Salzburg ist den Bemühungen unserer Erna Ton [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] arschrein der Zeit um gelangte, die der siebenbürgische Gouverneur Sigismund Komis dem Stadtrat von Mühlbach in den Zwanzigerjahren des . Jahrhunderts abgelistet hatte. Vom Schuljahr / bis über die Mitte der Sechzigerjähre unterrichtete Streitfeld zunächst am evangelischen Untergymnasium in Mühlbach und nach der Nationalisierung von an dem neuausgebauten Vollyzeum vornehmlich Geschichte. Dort hat er als begeisterter und Begeisterung weckender Lehrer in viele [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3

    [..] opony, Hans Eder, Rudolf Hermann Eisenmenger, Gert Fabritius, Juliane Fabritius-Dancu, Anton Fiala, Hans Fronius, Ernst Graeser, Theo Henning, Hans Hermann, Ernst Honigberger, Meta H. Hornung, Fritz Kimm, Ernestine Konnerth-Kroner, Hermann Konnerth, Wilhelm Lahni, Karl Leonhardt, Anton Radu Maier, Ferdinand Mazanek, Harald Meschendörfer, Renate Mildner-Müller, Eduard Morres, Hermann Moires, Franz Neuhauser, Helene Phleps, Ragimund Reimesch, Willi Roth, Waldemar Schachl, Hilde [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11

    [..] In stiller Trauer: Emmy Theil, geb. Graef Erhard und Margarete mit Karla Werner und Anissa mit Elke Wir trauern um meinen lieben Gatten, meinen guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Ferdinand Broulik · . . f - - Hermannstadt Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Anna Broulik Kurt und Ute Broulik mit Iris und Peter im Namen aller Verwandten Für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie die erwiesene Anteilnahme herzlich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] Dipl.-Ing. Gustav Felix Stof, samt Gattin, unser Bundesobmann Dr. Roland B ö b e l und Ehrenmitglied Dr. Oswald T e u t s c h . Das Präsidium des Verbandes österreichischer Landsmannschaften war durch die Vizepräsidenten Ferdinand L a m b e r t und Amtsrat Engelbert E- vertreten. Auch gab uns der Bundesvorsitzende der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft, Dipl.-Ing. Rudolf R e i m a n n , die Ehre. Die sächsische Kapelle der Hammersdorfer aus Ulm sorgte für andauernde Sti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11

    [..] weise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheimi'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Beer, Hugo Manfred: Das Attentat von Sa- Richter, Otmar: Jahre Birthälmer Alrajevo am . . und seine Drahtzieher. Leben und Sterben des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. In: Mensch und Maß . Jg. (Pähl ), Folge , S. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 6

    [..] schen Teil eines schauerlichen historischen Schicksals: wie alle anderen vertrieben, doch am Ort der Vertreibung zusätzlich auch noch festgehalten. Der Inhalt des handlich und gediegen aufgemachten Buches: Hans Ulrich Engel: Äußerungen zur Ostsiedlung -- Reinhard Baumann: Die Deutsche Siedlung im Osten -- Kulturbringer zwischen Oder. Pregel' und Peipus-See -- Ferdinand Seibt: Die Deutsche Siedlung im Osten -Träger bürgerlicher Lebensart in Schlesien, Böhmen und Südosteuropa - [..]