SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12

    [..] den . Geburtstag und Frau Maria Krebelder, Wels, , den . Allen herzliche Glückund Segenswünsche! Todesfall: Am . Dezember starb in Scharten bei Wels Michael Schemiger im . Lebensjahr. Er fand am . . auf dem Friedhof von Scharten seine letzte Ruhestätte. Worüber wir uns freuen: In der letzten Folge des AK-Reports wurde der Betrieb unseres Hermannstädter Landsmannes Ing. Günter Fronius in Thalheim und Pettenbach, der hauptsächlich elektrische [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5

    [..] Jahren, denn sie laufen zum zwanzigsten Mal fern der Heimat. Dies kleine Jubiläum ist für uns Urzeln Anlaß, dem Festtag ein abwechslungsreiches Gepräge zu geben. Wir machen unsere Freunde und Gäste aus nah und fern mit folgendem Tagesablauf bekannt: Samstag, . Februar : Uhr Besuch der Urzeln in den einzelnen Stadtteilen, beim Ehrenvorsitzenden der Sport- und Kulturgemeinschaft, Spiess, und bei Bürgermeister Lüth; . Uhr Gemeinsames Mittagessen der Urzeln, ihrer Fami [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] arlegung untersucht Hans H a r t l unter dem Titel ,,Grenzen der rumänischen Blockautonomie, Ergebnisse und Probleme der Unabhängigkeitsstrategie Ceausescus in Heft / der ,,Südosteuropa Mitteilungen" (Seite --) die derzeitige politische und wirtschaftliche Lage Rumäniens als Folge langjähriger Unabhängigkeitsbestrebungen im kommunistischen Blocksystem. Von der Frage ,,Muß sich Rumänien wieder stärker an den Sowjetblock anlehnen?" ausgehend, faßt Hartl im Rückblick di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Schwächung des Selbstwertgefühls: nicht mehr Siebenbürger Sachse zu sein Aussiedler im Wechselbad der Gefühle Die aktuelle Notiz Tod auf der Flucht SZ -- Bei dem im September d. J. in Bad Neustadt abgehaltenen Seminar für Aussiedlerbetreuer, zu dem der zuständige Bundesreferent, Dr. Hans S t u r m , eingeladen hatte, referierten einschlägig Frau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4

    [..] ht die erste, aber sie war die weitaus genaueste aller bisher erschienenen Siebenbürgenkarten und bildete bis ins . Jahrhundert die Grundlage für weitere Kartendarstellungen. Die Anfänge der Kartographie Siebenbürgens zeigt eine Folge schöner Karten, wie zu einer Lektion aufbereitet. Ebenso informativ, mit exakten Beschriftungen versehen, auch die weiteren Bereiche der Ausstellung: die frühen Landesbeschreibungen Siebenbürgens, die Werke der Humanisten, die Geschichtsschrei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] n sichtbar gemacht. Die geographische Karte zeigt die politischen Grenzen von (die deutschen von ). (Zu bestellen bei Hans Sonnleitner, , D- München , Telefon: () ; Preis: DM ,--, einschl. Versandspesen.) Ahnenforschung Nach meinem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . . , Seite , über ,,Hilfe bei Ahnenforschung" erhielt ich mehrere Zuschriften und kann verständlicherweise nicht alle einzeln gleich beantworten, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . November Bundesfrauenreferat Informationen An alle an der Trachtenfrage interessierten Frauen! Einladung. -- In der Siebenbürgischen Zeitung Folge haben wir für November ein Arbeitsgespräch angekündigt, das sich mit unserer siebenbürgischen Tracht beschäftigen soll. Am Freitag, dem . November d. J., um Uhr wird nun Frau Dr. Gerda BretzS c h w a r z e n b a c h e r in München,Haus des Deutschen Ostens, Am Lili [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] tglied im Verein für Siebenbürgiche Landeskunde, nach besonders im Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften, zu dessen gründenden Mitgliedern er gehörte. Schließlich war Fuss Mitglied der k. k. Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien und Ehrenmitglied des Naturwissenschaftli-. chen Vereins Polichia in Dürkheim. tln einer der nächsten Folgen: Josef Barth) Sächsische Schreinermalerei. Roswitha Capesius über die neue Folge und ihre Forschungen in diesem Zweig der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 11

    [..] thea, Holger, Jutta, Rolf, Bärbel, Enkel mit ihren Familien Zu: Leserbrief ....löscht die Existenz" Sehr geehrte Redaktion! Der Artikel ,, ... löscht die Existenz dieser Volksgruppe aus" von Michael Kroner in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . September , zeigt, daß gewisse Binnendeutsche aus der Geschichte ihres Volkes nichts gelernt haben. Im Jahre erschien in einem Verlag am Bodensee eine nicht zu umfangreiche Schrift von Adam Müller-Guttenbrunn mit de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2

    [..] e Situation der Aussiedler dar. Immer mehr zeichne sich ab, daß es nicht nur gelte, die Aussiedler einzugliedern, sondern das umfassendere Problem der Integration zu bewältigen. Näheres über das Seminar lesen Sie in einer der nächsten SZ-Folgen. Zweite Tagung der Heimatortsgemeinschaften Wie bereits mitgeteilt (SZ, . . ), findet die zweite Tagung der Vertreter siebenbfirgischer Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften (HOG) vom . bis . November in Gundelshei [..]