SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 3

    [..] and öffentlicher und politischer Verurteilung gemacht haben ... Die menschenfeindliche Maßnahme der Bukarester Regierung hat uns aber auch Erkenntnisse vermittelt: Zum ersten Mal in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist weltweit auf eines unserer Probleme, auf unser heute wichtigstes Problem hingewiesen, ist zur Kenntnis genommen worden, daß eine Kriegsfolge hier immer noch ihrer abschließenden Bereinigung harrt. Man hat in der Welt registriert, daß Rumänien mit der Ver [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10

    [..] euen Regelung kann jeder Pensionsberechtigte, der ,,sonstige monatliche Bezüge" weniger als mal jährlich oder in unterschiedlicher Höhe bezieht, beim zuständigen Versicherungsträger bis zum . März des folgenden Jahres die Durchführung eines Jahresausgleichs beantragen. Da die . Novelle zum ASVG Ende vergangenen Jahres erschienen ist, wird der Jahresausgleich für das Jahr erstmals ab Beginn (bis . März ) beantragt werden können. Mit dieser Regelung gelang [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] r Viscardigymnasium, . Uhr Emmering, Sparkasse. Ankunft in Fürstenfeldbruck ca. Uhr. Gültiger Personalausweis oder Reisepaß ist mitzubringen. Anmeldung bei: Horst Sonntag, Fürstenfeldbruck, Nr. , Telefon ( ) , von bis Uhr. Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Der Vorstand * Vorankündigung: Unser Waldfest findet bei schönem Wetter am Sonntag, dem . Juli , statt. Nähere Angaben in einer späteren Ausgab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] aber mit Arbeit o. ä. durch die Nachbarschaften geleistet, in den Städten durch die kirchlichen Hilfsorganisationen nur mit hohen Geldbeträgen. Wir bitten Sie nun, sich mit diesbezüglichen Fragen an folgende Landsleute zu wenden: Landesgruppe Baden-Württemberg: ) Kurt Wagner, , Rohlingen, Tel.: ( ) , ist zuständig für die Kreisgruppen: Böblingen, Bietigheim und Esslingen. ) Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, , Ludw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] r Dringende Bitte an alle, die uns Beiträge schicken Die Schriftleitung der Siebenbürgischen Zeitung bittet alle diejenigen Landsleute, die Beiträge für diese Zeitung schreiben, sehr herzlich, sich folgendes vor Augen zu halten: Berichte für die Zeitung, über Jahreshauptversammlungen, gesellige Treffen oder Veranstaltungen welcher Art immer, sind n i c h t wie S i t z u n g s p r o t o k o l l e abzufassen! Die lederne Aneinanderreihung von begrüßten Ehren- und sonstigen Gäst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] ft, letzte Anschrift in Kronstadt und Telefonnummer. Euer Egon O. Baumann Rottenburg-Wurmlingen Tel. ( ) Liebe Wolkendorfer/Kreis Kronstadt Zu unserem ersten Heimatorttreffen am . und . September in Dinkelsbühl laden wir alle ein. Der kleine Schrannensaal ist reserviert. Damit leisten wir dem oft geäußerten Wunsch Folge, eine Gelegenheit zu schaffen, bei der man mit Nachbarn, Freunden und Bekannten beisammensein kann. Vorschlag für de [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 1

    [..] R DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Otto von Habsburg: Bukarester Freikauf-Dekret vor dem Europäischen Parlament Die aktuelle Das ,,Dekret", eine ,,einseitige, unmoralische Maßnahme" s S SZ -- Im Zuge der Auseinandersetzungen um das nach wie vor weltweit Aufsehen erregende Bukarester Freikaufdekret aus dem Oktober setzte sich der stellvertretende Bundesvorsitzende und Heimatp [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2

    [..] chröder (CDU; geb. ) in Bukarest, wo Bonn nach langen Verhandlungen im Oktober eine deutsche Handelsmission einrichten konnte die Vorstufe der späteren deutschen Botschaft. Diese nun, ebenfalls Folge jahrelanger Vorverhandlungen, kam dann unter dem CDUKanzler Kurt Georg Kiesinger (geb. ) und dessen Außenminister Willy Brandt (SPD; geb. ) zustande und war, nach der Einrichtung der Botschaft in Moskau, Bonns erster Akt der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] Bourges (Besichtigung der Kathedrale) -- Nevers (Grab der hl. Bernadette von Lourdes) -- Autun -- Beaune. . Tag: Beaune -- Dole -- Besancon -- Beifort -- Colmar (Besichtigung des Isenheimer Altares) -- Straßburg (Münster) -- Kehl -Autobahn -- Stuttgart -- Augsburg. Der Preis von DM schließt folgende Leistungen ein: Busfahrt ab und bis Augsburg, viermal Halbpension bei Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Stadtrundfahrt in Paris mit Führung, Ausflug zu den Loi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge .Januar . Jahrgang Entschlossene Haltung der Bundesregierung in der Frage des Dekrets Aussiedler in Nürnberg klagen: Himmelschreiende Zustände beiAusreiseVom . bis zum . Januar d. J. hielt sich der rumänische Minister für Außenhandel und Internationale Wirtschaftskooperation, Vasile Pungan, in Bonn auf. In seinen Gesprächen mit der Bundesregierung wurde von dieser [..]