SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2
[..] bei der Lösung dringender humanitärer u. a. Fragen zugesagt (siehe auch SZ . . ), so äußerte sich Dr. Kohl ein Jahr danach, am . Juni , in einem Brief u. a. wörtlich: ,,Wie ich aus dem Gespräch mit Ihrem Vorstand vom Juli des vergangenen Jahres weiß, verfolgen Sie sehr aufmerksam die politische sowie menschliche Lage Ihrer in der Heimat verbliebenen Landsleute. Zugleich bemühen Sie sich um den kulturellen Zusammenhalt Ihrer Schicksalsgefährten in der Bundesrepubli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3
[..] ndesgeschäftsführer, Peter Keresztes, Jürgen Brantsch-Böhm, stellvertretender Landesvorsitzender von NRW, und Frau Wagner, Kreisgruppenvorsitzende von Düsseldorf, waren gekommen. Dazu konnte eine Reihe neuzugezogener Landsleute begrüßt werden, ebenso die Kreisvorsitzende des BdV und Vorsitzende der Landsmannschaft der Ostpreußen, Frau Dora Kalkhorst, und . Vorsitzende Berend. Dann rollte in schneller Folge das Programm ab. Dem Nachbarvater von Wuppertal, Gustaf Wagner, wurde [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in N [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang ijflltllltöijfltEll SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGERSACHSEM Liebe Landsleute!Als vor fast anderthalb Jahren die ersten Nachrichten über die Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen uns erreichten, haben wir Sie aufgerufen, uns zu helfen; Sie haben es getan, und wir dankten Ihnen im Namen der Beschenkten. Doch mittlerweile wurde die Not nicht geringe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2
[..] auch seiner Hörer im Kreml wörtlich sagte. Bedeutet schon allein dieser Schritt Indiens den Zusammenbruch eines Kernstücks des politischen Asien-Konzeptes Moskaus, so noch mehr dessen voraussichtliche Folgen, nämlich die Ablösung des sowjethörigen Fidel Castro als Vorsitzender des Zusammenschlusses der blockfreien Staaten im nächsten Jahr durch -- Indira Gandhi. Die Drittländer vor allem Afrikas und Lateinamerikas wünschen, unter dem Eindruck des Überfalls und der Bestialitä [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Erinnerung an die Patenschaftsfeier vor Jahren im Hinblick auf heute ,,Was der Beistand für uns bedeutet..."Von Heinrich Zillich, EhTenbundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird der . Mai gefeiert, an dem ich als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft im Plenarsaal des Landta [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang . . . indem wir das Treuebekenntnis zu unseren Brödern und Schwestern in Siebenbürgen ablegen" Ein Vierteljahrhundert Patenschaft mehr als nur ein JubiläumWenn der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl im Zeichen der fünfundzwanzigjährigen Patenschaft der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen steht -- am . Januar hatte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4
[..] ebenbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. . (), Heft , S. --. Liess, Otto: Cursus publicus, Ritterpost und Mallepost. Aus der Postgeschichte des Burzenlandes. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Ließ, Otto Rudolf: Menschenrechte auf dem KSZE-Prüfstand. Eine Dokumentation zur gegenwärtigen Lage der Minderheiten in den Staaten Osteuropas. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. , (), Folge , S. --. Nägler, Thom [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 2
[..] Nachrichten gründen nicht allein auf sowjetischen Äußerungen, sondern entsprechen zugleich den Feststellungen westlicher Wirtschaftsfachleute und Ingenieure, die Tyumen Oblast besichtigten. Ihren Ansichten zufolge ist die ,,enorme Fehlkalkulation" im Gasröhren-Geschäft nicht mehr zu übersehen, noch mit den Mitteln der Sowjets zu beheben. Und eben hier liegt nun der Hase im Pfeffer. Wer wohl wird nämlich massiv ,,einsteigen" müssen, soll das Geschäft gerettet werden, das mitt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] aunreut, und den Mediziner Univ.-Prof. Dr. Heinrich B r e d t , Mainz, als Preisträger. Die Verleihung des Preises findet wie immer im Rahmen einer Feierstunde während des Heimattages in Dinkelsbühl statt. Nächster Redaktionsschluß Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . März , ist der . März ; dabei ist zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen -In die Zeitung aufgenommen werden könne [..]









