SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3
[..] holischem Hauch, d-ann, weil unser Repertoir allmählich erschöpft war, frische Wanderlieder und zum. Schluß überhaupt nur noch," Morgenlieder, Die Stimmung war so recht, wie sie zum Beginn von zehn unbeschwerten Ferientagen sein soll. Tagsüber gingen wir zwei- und dreimal zum Baden und Bootfahren. Die Folge davon war ein täglich sich steigernder Appetit, dem die Heiniküche aber* immer erfolgreich zu iLeibe zu rücken verstand. Die kulinarischen Höhepunkte bildeten Wiener Schni [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITTJNÖ . Februar Siebenbürgische Zeitung Dringende Bitte Infolge verspäteter Einsendungen (Berichte, Ankündigungen usw.) wird das pünktliche Erscheinen der ,,Siebenbürger Zeitung" am . jeden Monats immer wieder unmöglich gemacht. Auch die vorliegende Folge wurde aus diesem Grunde verzögert. Wir bitten daher unsere Leser, unbedingt zu beachten, daß am . jeden Monats Redaktionsschluß für g r ö ß e r e B e i t r ä g e und am . jeden Monats [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1
[..] in die Bundesrepublik, nach Österreich kamen, während der Rest sich in der Sowjetzone ansiedelte oder nach Übersee auswanderte. Für die ·Übernahme der Patenschaft durch das Land Nordrhein-Westfalen sprechen folgende Gründe: Die im . Jahrhundert ausgewanderten Siebenbürger Sachsen stammen weitgehend aus Gebieten, die im Lande Nordrhein-Westfalen liegen. Forschungen haben ergeben, daß sich die Urheimat der Siebenbürger Deutschen im ripuarischen Franken, im Sieger [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8
[..] usgeglichen werden, die aui Grund der Festsetzung mit Hilfe des Einheitswertes entstanden sind. Der Gesetzentwurf sieht vor, die Ansprüche auf Hauptentschädigung ab . April ,,nach Maßgabe der verfügbaren Mittel" zu erfüllen. Die Reihenfolge der Erfüllung soll dabei nach sozialen und volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten bestimmt werden. Es EOII, ähnlich wie bei der Hausrathilfe, eins Punkttabelle aufgestellt werden. Kleinstbeträga sollen aus Gründen der Verfahrensverein [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] m Prof. Dr. Dr. Erich Roth, der sein irdisches Leben für uns viel zu früh beendet hat. Sein Leben und Wirken soll uns allen Mahnung sein, uns in gleicher aufopferungsvoller Weise in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Die Neuwahlen des Kreisvorstandes ergaben folgendes einstimmiges Ergebnis: . Kreisverbandsvorsitzender Johann Mang, . Kreisverbandsvorsitzender Rührig, Kreisgeschäftsführer Johann Lutsch, Kreiskassier: Schmidt, Beisitzer: Dr. Jung, Lehrer Kappes, FrauWeltz [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 6
[..] somit bei aller Dankbarkeit über den Erfolg' nur gemildert, nicht aber restlos behoben werden. Nachstehend sei nun auf die V e r b e s s e r u n g e n hingewiesen, die die . Novelle bringt. Für den Kreis der B e s c h ä d i g t e n ergeben sich folgende Rentenerhöhungen: bisher ab .. Mehrleistungen V. H. v. H. v. H. v. H. V. H. V. H. V. H. v. H. V.H. SO v. H. v. H. v. H. v. H. v. H. .- DM .-DM .-DM .- DM .- DM .- DM . [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] · Nr. / . März SIEBENBÜBGISCHE ZEITUNG Seite Andreas Franz t Aus Innsbruck wird uns geschrieben: Die letzte Folge unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" brachte die betrübliche Bestätigung einer Nachricht, die gerüchtweise schon vorher zu uns gedrungen war. Andreas Franz, der in den Jahren nach b ein geschätztes Mitglied unserer Innsbrucker Landsmannschaft gewesen war und am Aufbau unseres sächsischen Gemeinschaftslebens bestimmend Anteil genommen hat, ist am . Ja [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5
[..] die meisten -- auch mit der Ablieferung der Beiträge ihres Ortes am laufenden sind; einige wenige müssen immer wieder an ihre Pflicht gemahnt werden. Da der Vertrauensmann von Gebsattel nach Rothenburg übersiedelt ist, wird als sein Nachfolger Johann M a n d t bestätigt Der Kreisvorsitzende besprach die Aufforderung des Bundespressereferenten zu einer regelmäßigen Berichterstattung. Es wird vereinbart, daß der Kreisvorsitzende selbst über die bedeutenden Ereignisse, hauptsäch [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] Seite * »ISBBW.BÜRÖfSGHB ZEITUNG . Öezemfre»- Siebenbürgische Zeitung An unsere Leser Mit der heutigen Folge erscheint an Stelle des ,,Südost-Echo" die Siebenbürgische Zeitung". Dank einer Neuregelung der erscheinungstechnischen Grundlagen war es möglich, den Umfang des Blattes von auf Seiten zu erweitern. Als Erscheinungstermin ist jeweils der . jeden Monats festgesetzt worden. Mit Rücksicht auf Weihnachten mußte die Herausgabe der vorliegenden Folge ausna [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10
[..] These von der Befreiung der Satellitenländer ihre Gültigkeit verloren zu haben scheint, kein greifbares Ziel mehr. Die Idee der Freiheit ist durch die Idee der Koexistenz ad absurdum geführt worjäen. Resignation, Verbitterung und Anfälligkeit für die östliche Heimkehr-Agitation sind die Folge. ; ,, . . . Du wirst umkommen" Die soziale Deklassierung der Masse der Emigranten kommt hinzu. In den Flüchtlingslagern herrschen Verhältnisse, die der östlichen Propaganda geradezu in [..]