SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] en an die Hochschule für Musik in 'Berlin, wo seine Lehrer sehr bald die wohlklingende Tenorstimme ihres Schülers entdeckten; und schon tritt er als Konzertsänger vor die Öffentlichkeit. In den vier folgenden Jahren war er als Musiklehrer in Berlin tätig, wo er zahlreiche Konzerte gab. Doch auch in anderen Teilen Deutschlands läßt er seine Stimme erklingen -- häufig stürmisch umjubelt und gefeiert -- nach Belgien, Holland, nach Österreich und in die Schweiz führen ihn se [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3
[..] elen Waidmännern unter unseren Landsleuten, insbesondere den Nordsiebenbürgern, nicht nur als Jagdschriftsteller, sondern auch als Jagdkamerad und Jagdgast aus anno dazumal in der alten Heimat wohlbekannt. Seine Bücher ..fanden viel Anklang. Besonders sind es die Erfahrungen und Erlebnisse mit Hirschen, die dieser gewiegte, unermüdliche Hochwildjäger fesselnd und lehrreichdarzubieten versteht. In diesem neuen Werk bietet er eine bunte Folge von Jagderzählungen aus unmittelbar [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] .--; Michael Breckner, Michael Mathes, Johann Schuster, Agerbogen, Michael Schuster, Michael Stierl je ; Georg Emrich, Rudolf Graef, Hans Theil, Johann Weber je , Georg Motz . Um weitere Spenden wird herzlich gebeten. Weitere Namen folgen in der nächsten Zeitung. Kathreiner-Ball Samstag, den . . fand im Gasthof Frühstorfer der traditionelle Kathreiner-Ball statt. Der Besuch war sehr gut, der' Saal zu klein. Ortshann Kurt Schell begrüßte die Anwesenden und begl [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2
[..] dlung Die Abwicklung der Umsiedlungstransporte war planmäßig mit DKBL, Bundesbahn, Arbeitsamt und Zollamt geregelt worden. Am . März traf der erste Transport in Westdeutschland ein, und in der Folge, obechon mit zeitlichen Unterbrechungen, rollten nacheinander zunächst die alleinstehenden Männer, dann aber auch die Transporte mit Frauen, Kindern, entfernteren Familienangehörigen und mit Personen heran, die nicht im Bergbau zu arbeiten beabsichtigten. Unter den ersten U [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] en Musterbetrieb ausgezeichnet. Er führt in Stotzheim bei Köln ein modernes, vielseitiges Unternehmen für Landschafts- und Gartengestaltung, das noch manchen Landsmann beschäftigen kann und will. (Siehe den Anzeigenteil auf Seite .) Die Anerkennung, die diese fachmännische Leistung auf einem besonderen Gebiet findet, ist geeignet, das Ansehen unserer Landsleute überhaupt auch in dieser Hinsicht und Gegend zu festigen. Die Fortsetzung des Berichtes über die Tätigkeit unseres [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] haftmachung aller Dorfgenossen gegeben war. Vorchdorf und Umgebung bot für sie zu wenig Arbeitsund Verdienstplätze. Deshalb veranlaßte die in den Jahren bis zunehmende Arbeitslosigkeit in Österreich fast die Hälfte der Gemeinde, dem Werberuf der damals gestarteten ,,Kohlenaktion" Folge zu leisten und begab sich unter Führung des Altkirchenvaters Simon O h l e r nach Setterich bei Aachen ins deutsche Ruhrgebiet (vgl. Eduard K e i n t z e : Wie die siebenbürgisch-säc [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] ennachricht Es gah eine Verlobung: Frl. Ruhtraut Kelp und Herr Dipl.-Ing. Richard Soos sind das »Jückliche Paar, dem wir herzlich gratulieren! Nachbarschaft Schwanenstadt: . Februar Uhr früh Aus der Provinz -- Telegramm an Obmann Gerhard Kelp in Linz/Donau. Prinzengefolge ist wieder zu Haus, drückt somit seine Dankbarkeit aus. Für Euer Wohlwollen und herzlichen Empfang, für Speis und Trank, habt Dank, habt Dank. Im Auftrag des Marschalls Euer Wurstl. Achtung! Der R i c h [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] ZEITUNO . Februar Bonn über die Familienzusammenführung Eine Erklärung des Bundesaußenministers v. Brentano Einige Abgeordnete der CDU richteten am . Januar an die Bundesregierung folgende Anfrage: ,,Wie hoch ist der Stand der Familienzusammenführung aus Rumänien? Auf welche Art und Weise beabsichtigt die Bundesregierung dieses Problem einer baldidigen Lösung zuzuführen?" Am . Januar erteilte der Bundesminister des Auswärtigen dem Präsidenten des Deutsche [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürner Sachsen inÖsterreich Härtebeihilfen nach dem Kriegsfolgengesetz (AKG) vom . November (Deutsches Bundesgesetzbl. Teil I Nr. v. . November ) In der achten Folge unserer Zeitung vom . August brachten wir angleicherstelle das Muster für eine gegen Ablehnungsbescheide des Ausgleichsämts Köln einzureichende Beschwerde. Es wird empfohlen, die Begründung zu der Beschwerde wie folgt zu ergänzen: ,,Nach Nr. Abs. der AKG - DB vom [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] rgänzung der . Feststellungs-DV die . Verordnung zur Änderung und Ergänzung der . Feststellungs-DV sowie die . Verordnung zur Änderung und Ergänzung der . Feststellungs-DV. Auch Ergänzungen zum Währungsausgleichsgesetz und zum Allgemeinen Kriegsfolgengesetz sind in der Ergänzungslieferung enthalten. Sie umfaßt Blatt und ist zum Preis von DM , über den Verlag erhältlich. Der Kommentar Kühne-Wolff karm aber ein: schließlich der . Ergänzungslieferung zu: einem Pre [..]