SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] in paar Tage später ging es dann mit dem Bus zur sechstägigen Fahrt in den Teutoburger Wald und das Lipperland (.-. Juli). Die Fahrt sollte zu einem großen Erlebnis werden, wie schon in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet (Folge vom . September , Seite ). Kaum hatte man sich aus den Augen verloren, gab es ein weiteres Treffen, und zwar zur Tagesfahrt in den Schwarzwald am . September. Die Fahrt führte zur Quelle der Breg bei Furtwangen, eine der Donauquell [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9
[..] Klein Die einzige deutschsprachige Publikation der Rumänischen Akademie sind die vom Forschungsinstitut für Gesellschaftswissenschaften Hermannstadt herausgegebenen ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde", deren . Band für das Jahr seit geraumer Zeit vorliegt und nachfolgend vorgestellt wird. Das gut -seitige Heft eröffnet mit einem Rückblick von Gudrun-Liane Ittu auf die im Oktober stattgefundene Tagung zum -jährigen Jubiläum der ,,Forschungen". In Ihr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang gab es Pläne der Bundesregierung, das Museum nach Ulm zu verlegen. Hat sich die Entscheidung für den Verbleib in Gundelsheim positiv auf dessen Entwicklung ausgewirkt? Der Trägerverein des Siebenbürgischen Museums hat es sich mit der Entscheidung für den Verbleib der Einrichtung am angestammten Ort auf Schloss Horneck in Gundelsheim nicht leicht gemacht. Diese fiel erst nac [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 6
[..] ßprojekt soll Kirchenburgen retten Die Kirchenburg Neithausen. Foto: Leitstelle Kirchenburgen Seit Ende wurde in mehreren Orten Siebenbürgens die Ausstellung ,,Das Goldene Viereck in Siebenbürgen" gezeigt (siehe Folge vom . November , Seite ). Der ,,schwergewichtige" Katalog zur Ausstellung liegt seit geraumer Zeit vor und soll nachfolgend kurz vorgestellt werden. Schwergewichtig ist der Katalog dabei im doppelten Sinne: die zwei Bände bringen einige Kilogramm [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 2
[..] en der meisten EU-Länder getan hatten (mit Ausnahme von Tschechien, Ungarn, Schweden und Großbritannien). TARGET wurde von den Nationalbanken des Euro-Raums Ende der er Jahre eingeführt, indem nationale Zahlungssysteme untereinander verbunden wurden. Das Nachfolgesystem TARGET wurde lanciert und auf eine Vielzahl von nationalen Zentralbanken ausgedehnt, wird jedoch nur von den Zentralbanken Deutschlands, Frankreichs und Italiens unmittelbar angewandt. Weltweit ver [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] Seite . . Juni HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Die monografischen Angaben über Wurmloch folgen zum Großteil den Daten von Pfarrer Dr. Hellmut Klima. Zur Ortsgeschichte Die stattliche Gemeinde Wurmloch liegt km südöstlich von Kleinkopisch, in einem Seitental der Großen Kokel. Der Ortsname ist vom Mittelhochdeutschen her zu erklären und setzt sich aus ,,Urm" = Schlange und ,,Loh"= Wald zu ,,Schlangenwald" zusammen. Von den Ungarn ist ,,Wurmloch" umgedeutet w [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6
[..] ä äs na nemmih krånk!" Heilbronn, . April Grete Menning, geborene Gierer, wurde am . August in Denndorf geboren. Sie war Lehrerin und unterrichtete zumeist in Mediasch (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November ). Seit schreibt sie Mundartgedichte. Diese liegen nun, mit einer autobiographischen Einleitung ,,Wer bin ich?" versehen und in handschriftlicher Form digital ausgedruckt, unter dem Titel ,,Et wor emol ä Siweberjen" gesammelt vor. De [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12
[..] nn sich an der Abstimmung mit einer Stimme beteiligen. Der Tanz, der die meisten Stimmen erhält, wird somit der Pflichttanz in Bad Rappenau sein. Zur Abstimmung stehen für den Volkstanzwettbewerb folgende drei Tänze: Hanaks Konter; Maike und Sprötzer Achterrüm. Alle siebenbürgischen Volkstanzgruppen in Deutschland sind aufgerufen, sich an der Wahl des Pflichttanzes zu beteiligen. Das Ergebnis wird bei der Tanzleiterbesprechung am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl sowie in de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2
[..] er noch viel vor. Die . Arbeitstagung ist für den . bis . April wieder in Crailsheim-Westgartshausen geplant. Die Ortsvertreter werden sich dabei mit der aktuellen Jugendarbeit und der Wirtschaftsgeschichte des Burzenlandes befassen. Siegbert Bruss Burzenländer planen Jubiläumsjahr Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktio [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7
[..] Vizepräsident des Senats, Dan Voiculescu) als ehemalige Securitate-Spitzel enttarnt sind und zur Persona non grata wurden. ,,Aussiedler und Spätaussiedler sind Deutsche und als solche von ausländischen Migranten zu unterscheiden", hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Treffen mit Vertretern des Bundes der Vertriebenen am . März in Berlin gesagt (siehe Bericht in Folge dieser Zeitung vom . April , Seite ). Das Thema ,,Migranten" jedoch geht alle an. Das Kino [..]









