SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20
[..] , Hans Martini, Telefon: ( ) , oder Josef Ramsauer, Telefon () , getan werden. Josef Ramsauer Zehntes Reußner Treffen Vom . bis . August feierten die Reußner ihr jährliches, nun zum zehnten Mal in Folge stattfindendes Heimattreffen in Reußen. Damit ist in der alten Heimat eine neue Tradition geschaffen worden. Im Jahr trafen sich zum ersten Mal eine Handvoll Familien, die nach Reußen in den Urlaub gefahren waren, um, wie früher, Striezel un [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2
[..] iste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Fol [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6
[..] bürgischen Dorfnotars, Volkssängers und Laienmusikers Georg Meyndt (-) in einer von Heinz Acker besorgten Neuausgabe im Johannis-Reeg-Verlag Heilbronn (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Juni , Seite ). Acker hat die zuerst von Carl Reich notierten und im zweistimmigen Satz herausgegebenen Lieder Meyndts (seit langem vergriffen) für vierstimmigen und dreistimmigen gemischten Chor bzw. Sologesang oder Duett mit Klavierbegleitung bearbei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5
[..] s in den letzten Jahren gelungen, ,,erfolgreich gute Beziehungen zum Herkunftsland aufzubauen und diese im Sinne gegenseitiger Verständigung zu nutzen". Und dies trotz weitreichender kollektiver Repressionen in der Vergangenheit als Folge des Zweiten Weltkrieges. Allem voran erinnerte Fabritius an ,,die Russlanddeportation aller erwerbsfähigen Frauen und Männer sowie die Enteignungen des Kollektiv- und des Individualvermögens, die unserer Gemeinschaft die wirtschaftliche Exis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9
[..] auchten die beiden für den Weg von Hermannstadt über Mediasch nach Deutsch-Weißkirch und entdeckten dabei ein einzigartiges Wandergebiet, fernab von Touristenströmen, unberührt und einladend. Sie waren von der Landschaft und den Begegnungen mit den Menschen so begeistert, dass daraus ein Buch entstand: eine Mischung aus Reisebericht und Wanderführer, illustriert mit einer Karte und zahlreichen Farbfotos (Buchbesprechung in der vorigen Ausgabe). Die Autorin und der Fotograf st [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2
[..] stand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 2
[..] gestellt werden. Der Gebrauch ausländischer Schulbücher soll zulässig werden, ebenso wie in Schulen mit muttersprachlichem Unterricht der Schulleiter diese Sprache beherrschen soll. Der Mitteilung zufolge habe der Minister einen Großteil der Vorschläge akzeptiert, andere würden noch von Juristen des Ministeriums geprüft. HW Googlemaps für Rumänien Bukarest Das Internetunternehmen Google bietet seinen Kartendienst ,,Googlemaps" seit . April auch für Rumänien an. Laut einer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] Rumänien". Als Cousine Himmlers wird sie zum Prototyp des nationalsozialistischen Frauenbildes, tritt bereits in die NSDAP ein und beginnt sehr bald ihre Mission in Rumänien. Den Recherchen Picards zu Folge fokussieren sich ihre Tätigkeiten ab auf ein einziges Ziel: ,,Rumänien kann und muss gewaltlos in unsere Hände fallen" (S. ). Sie strebt eine ,,friedliche Gewinnung eines Freundes für Deutschland" (S. ) an, wobei Rumänien als Ressourcelieferant (Agrarprodukte [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14
[..] iesem Tag: Verzeih! (Marie von Ebner-Eschenbach) Dieses Gedicht wird das Geschwisterpaar Stefanie, Jahre, und Markus Stenner, Jahre, beim Muttertagsgottesdienst am . Mai in der St.-Andreas-Kirche in Augsburg vortragen, Julia Denndörfer, Jahre, das folgende Gedicht: Foto oben: Muttertag Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg gestalten den Muttertagsgottesdienst mit Gedichten und musikalischen Einlagen mit. Foto: Sabine Kellner Foto unten: Muttertag Kinder d [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2
[..] rde die Veranstaltung vom Demokratischen Forum der Deutschen in Nordsiebenbürgen, finanzielle Unterstützung leistete das Landesforum. Einem Bericht in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zufolge fand der Festgottesdienst in der Sathmarer Kathedrale statt. Unter den Gästen waren zahlreiche Repräsentanten der nordsiebenbürgischen Forumsgliederungen sowie Forumsvertreter aus dem Banat und Siebenbürgen. Die Festrede hielt Ignaz Fischer, Vorsitzender des Vereins der ehe [..]









