SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24
[..] e ehemaligen SchülerInnen der Abschlussklasse der Allgemeinschule Schaas für den . Oktober zu ihrem ersten Klassentreffen in das Park-Hotel nach Bietigheim-Bissingen einlud. Zwölf Klassenkollegen konnten der Einladung folgen. Beim frohen Wiedersehen gab es nach so langer Zeit viel Gesprächsstoff, hatten sich doch viele seit Jahren nicht mehr gesehen. Werdegänge wurden vorgestellt, über freudige Erlebnisse aber auch über schwere Schicksalsschläge wurde berichtet [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 26
[..] h im Fragebogen angemeldet haben, sind darüber informiert worden. Nicht vorgemerkte Personen konnten nicht berücksichtigt werden, da die Plätze begrenzt sind. Weitere Anmeldungen müssen direkt beim Gastwirt erfolgen unter Telefon: ( ) . Der Vorstand Gräberfelder aus grauer Zeit Im August unternahm unsere Kreisgruppe eine dreiwöchige Busrundreise ins Baltikum und nach St. Petersburg (siehe Bericht in Folge vom . September , Seite ). In Narva (deuts [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28
[..] ur Kriegergedächtnis-Kapelle. Der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, hielt eine Rede. Die Stadtkapelle Dinkelsbühl spielte ,,Ich hatt' einen Kameraden". Auch der Sudetendeutsche Männerchor aus Dinkelsbühl beteiligte sich an der Veranstaltung. Nachdem die Vereine in der KriegergedächtnisKapelle Kränze niederlegt hatten, ging es zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Hier hielt Herta Daniel die nachfolgende, bewegende Rede, ehe Dr. h.c. Hans Bergel im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 2
[..] e Rumänen in ihre Heimat zurückkehren könnten. RS Dacia in ADAC-Studie auf Platz Der zu Renault gehörende rumänische Automobilhersteller Dacia rangiert in der ADAC Kundenzufriedenheitsstudie auf dem fünften Platz. Demzufolge hat der rumänische Billiganbieter renommierte Marken wie Toyota, Skoda, Citroën, Peugeot, zudem Premiummarken wie Audi, BMW und Mercedes-Benz hinter sich gelassen. Die ersten drei Plätze belegen Subaru, Jaguar und Porsche. Der Studie liegt eine Bef [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4
[..] oten Schneebrocken neben dem Gesicht mit den erloschenen Augen gespuckt, hinter sich zwei Bewaffnete der Eskorte unseres Arbeitstrupps, die auf mich gerichteten Maschinenpistolen in den Fäusten. Wenn ich in den folgenden Minuten der Toten im ehemaligen riesigen Herrschaftsbereich kommunistischer Diktatoren gedenken soll wie mein Auftrag für diese Feierstunde lautet , kann ich es nur im Zeichen der Teilhabe an Bildern wie diesem tun. Die Zahl der Variationen solcher Bilder [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14
[..] g erfolgt bis spätestens . Dezember schriftlich bei Jürgen Binder, , Heilbronn, E-Mail: jbinder @yahoo.de, und durch Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf folgendes Konto: Verband der Siebenbürger Sachsen (SJD), Kreissparkasse München-Starnberg, Konto , BLZ , Betreff: Skiwochenende + Name. Die Teilnehmeranzahl ist auf begrenzt! Als besonderes Highlight des Skiwochenendes ist für Samstagabend, den . Januar, ein Diavortrag [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 16
[..] . Superintendent Gerold Lehner verwies in seinen Worten an die zwei Aufträge, die der Mensch bekommen hat: ,,Bebauen und bewahren". Gott stellt uns in die Welt mit dem Auftrag zum Gestalten. Kultur und Zivilisation sind die Folgen des Bebauens, so ,,hat der Mensch teil an der Kreativität Gottes". Lehner erinnerte auch an die zweite Seite, die ,,achtsam, ausbalancierend, pflegend, schützend und erhaltend mit der Welt umgeht. Dieses Land ist im tiefen Sinne Schöpfung und nicht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21
[..] usstellung von erlesenen sächsischen Trachten und Handarbeiten empfangen. Maria Litschel und ihre Helferinnen hatten über Tage die Ausstellungsstücke zusammengetragen und eine heimatliche Atmosphäre geschaffen, die sich im Laufe des folgenden Programms noch vertiefen sollte. Zu Beginn trat der siebenbürgische Chor aus Landsberg am Lech unter der Leitung von Hans Hannich auf und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit deutschen und sächsischen Volksliedern. M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 22
[..] m Alter von drei bis sechs Jahren) mit den Tänzen ,,Der Müller" und dem ,,Sterntanz" die Herzen der Zuschauer im Sturm. Dann führte die große Kindertanzgruppe (im Alter von sieben bis dreizehn Jahren) den ,,Finsk Shottisch" sowie ,,Das Fenster" vor und ernteten tosenden Applaus. Zum Abschluss zog die Biberacher Jugendtanzgruppe die Zuschauer in ihren Bann mit der ,,Schwäbischen Tanzfolge" und dem ,,Krüz König". Das Publikum war begeistert und forderte lautstark nach Zugabe, d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23
[..] Kulturgut der Sachsen zu pflegen und auch in ihre neue Heimat zu integrieren. Als Ehrengast durften wir den CDUFraktionsvorsitzenden Volker Kauder begrüßen. Er würdigte die Siebenbürger Sachsen als ein überzeugendes Beispiel, wie man eigene Kultur leben und trotzdem in der neuen Heimat integriert sein kann (siehe ausführlicher Bericht in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . November , Seite ). Unter den vielen Ehrengästen durften wir auch die stellvertretende Bü [..]









