SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . April . Seite (Fortsetzung von Folge der SbZ, Seite ) Seit arbeiten auch in Rumänien Gastlehrer aus Deutschland in verschiedenen Funktionen, vor allem als ,,Multiplikatoren" zur Förderung des Deutschunterrichts. Ihre Zahl wurde in den letzten Jahren etwas verringert und einheimische Kollegen bedauern, dass sich ihre Aufgabe mehr und mehr auf die Vorbereitung und Abnahme der Sprachdiplomprüfung beschränkt. Ihr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10
[..] nalisten kam, wie die Zensur funktionierte und wie die Redakteure gelegentlich auch zwischen den Zeilen Botschaften vermitteln konnten. Der schwierige Spagat zwischen der verordneten Rolle zur Vermittlung der sozialistischen ,,Erfolge" und dem Versuch der Redaktion, mit dieser Zeitung ein Stück Heimat zu bieten, wird hier sehr präzise und objektiv herausgearbeitet. Dies ist auch der Tatsache zu verdanken, dass die Autorin eine deutsche Journalistin ist, die nicht aus siebenbü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Die massive Abwanderung der deutschen Bevölkerung nach der Wende und die Tatsache, dass auf den Dörfern ,,die Dämme brachen", schienen zugleich das Ende der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien zu bedeuten. In vielen ländlichen Ortschaften blieb nur die Kindergarten-Abteilung und eine wenig gegliederte Grundschul-Abteilung bestehen oft musste auch diese aufgelös [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 8
[..] ure von Patrick Banush schreibt die FAZ: ,,Fesselnd erzählt, glänzt der Beitrag auch durch authentische Details. Doch ist ,Lost in Music` mehr als eine atmosphärische Ode an den in Deutschland unbekannten Regimekritiker und seine Lieblingsmusik." Deutschlandradio ist bundesweit über UKW und weltweit im Internet unter http://www.dradio.de/streaming/dlf.asx als Livestream zu empfangen. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] rüchen im Weg standen. Rassismus und Antisemitismus waren vom Nationalismus unabhängige Motive für Vertreibung und Vernichtung. Die unterschiedlichen Beweggründe und Rahmenbedingungen für Vertreibungen werden am Beispiel folgender Schicksale sichtbar gemacht: /: Der Völkermord an den Armeniern; /: Vertreibung, Massaker und nachträgliche völkerrechtliche Legitimierung von ,,Bevölkerungsaustausch": Der Lausanner Vertrag und die Folgen für Griechen und Türken; ab [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] lege von verschiedenen zeitgenössischen Dichtern bis zum Grimmschen Deutschen Wörterbuch brachte, wo ,,Heimat" als ,,das elterliche Haus und dazugehöriges Besitztum" genannt wird. Stephani wies nach, dass ,,Heimat" als Herkunftslandschaft einmalig ist, denn nur so ließen sich Begriffe wie ,,Heimatverlust", ,,Heimatvertreibung" oder ,,Recht auf Heimat" verstehen. Was nach dem Verlassen der Heimat folge, sei nur eine ,,Wahlheimat", ein neues Domizil. So unterscheiden sich auch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16
[..] seiner letzten Sitzung im Herbst hat der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich seine Mitglieder um finanzielle Hilfe für die brandgeschädigte Kirche in Bistritz gebeten. Viele Landsleute haben der Bitte Folge geleistet. So konnte der HOG Bistritz-Nösen ein namhafter Betrag als Spende übergeben werden. Frau Heide Wellmann, Stellvertreterin des Vorstandes und zuständig für Österreich, dankt für die großzügige Spende. Christine Morenz Nachbarschaft Munde [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 17
[..] Euro eine Konzertkarte für Peter Maffays Open-Air-Tour ,,Ewig". Für das leibliche Wohl wird nach traditioneller siebenbürgischer Art gesorgt. Benefizveranstaltung nach Unterulsenbach verlegt Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vo [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27
[..] ch darauf verkürzen: Der Film versucht vorzugaukeln, es handele sich um ein verfilmtes Historiengemälde; damit wird es dann doch nicht trotz allem Bemühen der geschichtsdeutenden, symbolgesättigten Absicht des Buches gerecht. Dr. Ulrich A. Wien, Landau Opfer der kommunistischen Verbrechen würdigen Zum Leitartikel ,,Blick zurück ins Dunkel" von Hans Fink, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember . Es ist zu begrüßen, dass über die Gedenkveranstaltung ,, Jah [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5
[..] rgische Ehepaar zusammen mit Landsleuten ein Zeichen der Verbundenheit mit Peter Maffays Projekt für traumatisierte Kinder in der Kirchenburg Radeln setzen (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in der Folge vom . Dezember , Seite ). Gleichzeitig sollen Landsleute mit dieser Aktion über die verschiedenen Aktivitäten der Peter Maffay Stiftung informiert werden. ,,Ich bin überzeugt, dass wir zusammen, mit vereinten Kräften und unseren siebenbürgischen Tugenden diese [..]









