SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Oswald Kessler«
Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 10
[..] it Brukenthals Orangerien in Freck mit dem Holländischen Garten davor. Im Sommer , als diese Aufnahme entstand, sah der Holländische Garten so aus, wie Brukenthal ihn gedacht hatte. Heute existiert er in dieser Form nicht mehr. Foto: Oswald Kessler Dr. Bernd Fabritius besichtigte das imposante Gebäude des Sudetendeutschen Museums am . Juni gemeinsam mit Dr. Ortfried Kotzian, Vorstandsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung e.V., Steffen Hörtler, bayerischer Landesvor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] ei Draaser Männer, die soeben aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt waren, den Draaser ,,Lichtertchen" auf einen freien Platz im Schnee, um zu dritt (mit dem Lichtert zu viert!) unbedingt ein Foto machen zu lassen. Eines ihrer wichtigsten Herzensanliegen war also der heimatliche Lichtertbrauch, der seit der Flucht von erst jetzt wieder belebt wurde. Lichtertfotos aus früheren Jahren sind selten. Noch seltener sind bildliche Darstellungen in Gemälden. Au [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6
[..] r schönen samtgepolsterten Schatulle überreicht. Der Applaus der Zuhörer zeugte davon. Hannes Elischer Dagmar Dusil las in Fürth Angelika Meltzer (rechts) bedankt sich bei Dagmar Dusil für die ,,Entführung" auf leisen Sohlen. Foto: Susi Schneider Die Erinnerungen der Siebenbürger Sachsen an die Heimat Siebenbürgen ist manchmal auch bitter, meistens aber von einbindender Fürsorge und Gemeinschaft, bescheidenem Wohlstand, stolzen Kirchenburgen, prächtigen Trachten, funktioniere [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 12
[..] e Atmosphäre kollegial, verhältnismäßig ohne politischen Druck, untypisch für ein politisches Zeitungsorgan. Die Arbeit war für die Zeit (in den er Jahren) gekonnt journalistisch; man denke nur: an die hervorragendsten Fotos aus dem ganzen Land von Edmund Höfer; an die guten Sport- und Reiseberichte von Hans Frank (siehe ,,Komm mit") und Michael Roth; an die Kulturund Literaturbeiträge von Emmerich Reichrath; an die Beiträge zur bäuerlichen Tradition und Kultur in Siebenbür [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16
[..] tungen: Busfahrt im modernen Reisebus; zwei Übernachtungen mit Frühstück; ein Abendessen; Kurtaxe; Stadtführung Ravensburg; Eintritt Insel Mainau und Oldie Night. Preis: Euro, im Einzelzimmer: Euro. Anmeldung bei Renate Kloos, Telefon: () . Bayern Dritter siebenbürgischer Frauenstammtisch im HDO in München. Foto: Elke Löw Weihnachtsfeier in der Rokenstuw in München. Fotos und Collage: Oswald Kessler Die Volkstanzgruppe Landshut mit der Blaskapelle Landshut u [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10
[..] rch den Kapitelsaal der Mönche, aufgenommen in einem frappierend echt wirkenden Modellbau des Kerzers Manfred Kirr, und einem Viktor Kästner gewidmeten Zimmer ist bis Ende September eine Fotoausstellung der besonderen Art zu sehen. Es handelt sich um neun großformatige Fotos, die der Kerzer Mundartautor Oswald Kessler mit einer Camera obscura erstellt hat, einem Bildverfahren, das schon Leonardo da Vinci und anderen Malern seiner Zeit bekannt war. Die in den Anfangszeiten der [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13
[..] ands der Kreisgruppe Rosenheim mit der Stellvertretenden Landesvorsitzenden in Bayern, Gerlinde Zurl-Theil (. von links), und dem BdV-Kreisverbandsvorsitzenden Alexander Bock (. von links), von links: Rosemarie Knochner, Johann Kessler, Volkmar Kraus, Anna Engelhuber, Hedwig Zermen, Margot Hallmann, Georg Jäntschi. Michael Binder und Karoline Heitz sind nicht auf dem Bild. Foto: Werner Kraus Der neue erweiterte Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart. Foto: Michael Konnerth Bade [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] rzeugte viele deutsche und französische Firmen, in Hermannstadt zu investieren. Wir stellten der Bürgermeisterin viele Fragen, die sie kompetent beantwortete. Anschließend überreichte man Gastgeschenke und machte Fotos. Am Freitag nach dem Frühstück ging es mit dem Bus durch die ehemals sächsischen Ortschaften nach Mediasch. Hier besichtigten wir die Margarethenkirche. Das nächste Ziel war der ehemalige Bischofssitz in Birthälm, wo wir eine der ältesten Kirchenburgen besichti [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8
[..] iegend, sie auch in München zu zeigen, dem Sitz der Edith-Haberland-Wagner Stiftung. Deren großzügige Spende hatte nicht nur die Erarbeitung der Ausstellung ermöglicht, sondern auch die Aufarbeitung eines Fundes von rund fotografischen Objekten durch Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab im Michelsberger Pfarrhaus. Darauf ging Reinhart Guib, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in seiner Einführung ebenso ein, wie auf die Fotografen Joseph () und Emil Fi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 13
[..] ück für die Zukunft bringen. Von der Kirche ging es in den Saal, wo wir von der Musikband ,,Index" musikalisch begrüßt und mit Sekt, Hanklich und Nussstriezel empfangen wurden. Unter dem Vorwand, ein Gruppenfoto mit dem Brautpaar und der JTG zu machen, lockten wir Kerstin und Volker auf die Tanzfläche. Wir hatten erfahren, dass sie sich insgeheim eine Tanzvorführung der JTG in Tracht wünschten. Diesen Wunsch wollten wir den beiden auf jeden Fall erfüllen. Zehn Paare stellten [..]









