SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Oswald Kessler«

Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6

    [..] lbst, Jung und Alt, Groß und Klein feierten so, wie es die Siebenbürger Sachsen schon immer getan haben: würdevoll, beginnend mit einem feierlichen Festgottesdienst, dann mit Tanz und Musik, bei gutem Essen und Wein. Jung und Alt erschien zum Jubiläum der Rokestuw in Tracht und stellte sich zu einem imposanten Gruppenbild in der Auferstehungskirche auf. Foto: Oswald Kessler Franz Hodjak Siebenbürgen, herbstlich Auf Treppen hinauf und hinunter die Liebe probiert in drei Sprach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4

    [..] n Ausgrabungen, die Anfang der er Jahre von Dr. Thomas Nägler und Martin Rill vorgenommen wurden, reichten nicht bis zu dieser Fundstelle. FS Grundmauern der ersten Zisterzienserkirche in Kerz entdeckt Kanalisationsgrabungen Ende August : Links vorne in der Grube sieht man die Mauern der ersten Zisterzienserkirche in Kerz, rechts hinten das Predigerhaus. Foto: Oswald Kessler [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7

    [..] vian Lazr Cosma, ein Konvolut von Musikalien von einem anonymen Anbieter angekauft. Es handelt sich um Handschriften und Autographe der evangelischen Kirche von Streitfort in Siebenbürgen. Wie der anonyme Verkäufer zu diesen Musikalien gelangt ist, bleibt ein Geheimnis. Siebenbürgische Musiksammlung gerettet Adventskonzert des Jugendbachchors Kronstadt in der Johanneskirche. Foto: Oswald Kessler [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 16

    [..] men hat. BB Westportal der Kerzer Abteiruine mit Glockenturm. Foto: Friedrich Schuster BuleaseeHütte im Kerzer Gebirge innerhalb der Fogarascher Karpaten mit Eiskirche von /, die nach dem Modell der evangelischen Kirche in Malmkrog errichtet wurde. Im Hintergrund der Gemsensattel. Foto: Friedrich Schuster [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] n er Jahren, als seine Frau Reiseleiterin für Touristen aus der DDR ist, erzählt das Ehepaar Marianne und Wilhelm Roth bei den Wanderungen mit Jugendlichen diesen aus der Sachsengeschichte. In den er Jahren stellt Roth Kunstfotos in Kronstadt, Zeiden, Mediasch, Sinaia, Predeal und Bukarest vor. - sammelt er sächsisches Brauchtum (Dias und Tonmaterial), führt seine Dia-Tonmontagen in vielen Ortschaften Rumäniens mehr als Interessierten vor und wird zum mehrf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13

    [..] onsball bei guter Tanzmusik und guter Gesellschaft. Eintritt Euro/Abendkasse. . Dezember: Weihnachtsfeier der Kreisgruppe im Radlersaal, Beginn . Uhr Hans Werner Bell Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Oktober . Seite Bayern Losziehung beim Traubenball in Würzburg. Die Kinder Lisa, Kathrin, Andreas und Leon (von links) mit dem Kreisgruppenvorsitzenden Hans Werner Bell. Foto: Rudi Lehrmann Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Simon Mülle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] ab im Palazzo Albrizzi ein beeindruckendes Gedenkkonzert, das vom venezianischen Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde. Filtsch-Gedenkkonzert des von Viorel Mailat dirigierten Kammerorchesters ,,Concertino" der Hermannstädter Philharmonie in der ev. Stadtpfarrkirche Mühlbach. Fotos: Oswald Kessler Stadtpfarrer Alfred Dahinten (. von rechts) hielt am . Mai, dem Geburtstag Carl Filtschs, eine Andachtsfeier auf dem Friedhof in Mühlbach, der Ruhestätte der Eltern von Car [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7

    [..] ging er auf die einzelnen gestaltenden Elemente, auf Farbe und Linie, sowie auf die verschiedenen Stoffgebiete ein, vom Bildnis bis zur Historienmalerei und zum Architekturbild. Die Suite der Heimatbilder wurde ausnahmsweise nicht durch ein Gemälde, sondern durch die ,,größte siebenbürgische Ansichtskarte, die jemals gedruckt wurde", eingeleitet: ein Foto von Oswald Kessler ­ Kerz mit dem Fogarascher Gebirge und dem Alt ­, das Stephani als ,,das perfekte Heimatbild" vorstell [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6

    [..] sche Gegebenheiten das Schriftbild schon immer mitbestimmt haben", bekamen die Mundartautoren schon von Hanni Markel zu hören. Diesmal wurde, wieder unter ihrer Leitung, im Seminar am Vormittag des . Oktober u. a. die S-Schreibung unter die Lupe genommen. Am Nachmittag fand eine öffentliche Lesung mit ganz besonderen Auftritten statt. Mundartautorentreffen, v.l.n.r., sitzend: Rosel Potoradi, Hilda Femmig, Richard M. Sonnleitner, Grete Menning; stehend: Lisbeth Schell, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 17

    [..] it Esprit souverän durch die Veranstaltung führte. Ein besonderer Dank gebührt der Initiatorin dieser gelungenen Veranstaltung, Heidemarie Weber. Hk Zweites siebenbürgisches Kulturwochenende Annette Königes moderierte souverän das zweite Siebenbürgisch-sächsische Kulturwochenende des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München. Foto: Oswald Kessler Das . Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwochenende des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München fand am . und [..]