SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Oswald Kessler«
Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] Geschichte auf dem Gebiete des heutigen Rumäniens in seine Endphase eintritt. Die Flamme der siebenbürgisch-sächsischen Mundart am Brennen haltend: (sitzend, v.l.n.r.) Hanni Markel (Seminarleitung), Autoren Martha Scheiner, Hilda Femmig, Grete Menning-Gierer (stehend) Malwine Markel, Gertrud Roth, Oswald Kessler, Hilde Juchum, Dietrich Weber, Helmuth Zink, Hans Otto Tittes, Edwin Krug, Doris Hutter, Bernddieter Schobel, Elisabeth Kessler. Foto: Angelika Meltzer Umfrage zur A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6
[..] : Angeklungene Verwünschung (hier scherzhaft gemeint). Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Dieses Foto schickte uns Johanna Schuster aus Kornwestheim zu, die es ihrerseits von Frau Mündlein aus Tübingen erhalten hatte. Der Onkel von Frau Mündlein war in den er Jahren mit dem Gustav-Adolf-Werk von Deutschland aus nach Rumänien gereist und hatte von dort diese Aufnahme mitgebracht. Zu sehen sind Dorfbewohnerinn [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11
[..] ällen ein. Wer sind wir? Die ,,Young Boys" sind die Fußballmannschaft des Kreisverbandes Nürnberg; die ,,Jungen Nösner" haben Wurzeln im nördlichsten Teil Siebenbürgens, in den Gemeinden um Bistritz (im Mittelalter Nosa genannt), dem Nösnerland. Das beigefügte Foto zeigt die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, die beim Osterball als Gasttanzgruppe auftrat. Sie tanzte erfreulicherweise auch diesmal einheitlich in der Nösner Wintertracht. Diese Tracht, die seit Gründu [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12
[..] hen eine bühnenreife Balletteinlage. Der Applaus nach diesen Darbietungen wollte nicht enden. Seinen ganz großen Auftritt hatte der kleine Fred Astaire (Christian Schaser), der die Tanzgruppen von der Bühne aus beobachtete. Auf der Homepage www.highlife-band.de sind viele Fotos vom Ball zu sehen. Ein besonderer Dank gebührt der Tanzgruppe, die den Ball organisiert hat und den ganzen Abend unermüdlich im Einsatz war. Die Kreisgruppe bedankt sich auch bei allen Gästen, Tanzgrup [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 12
[..] ieb und zum Gelingen unserer Faschingsveranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns, wenn Sie alle wieder kommen und vielleicht auch Freunde und Bekannte mitbringen. Maria Krech Seite . . Februar VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Die Tanzgruppe Aschaffenburg entführte beim Faschingsball nach Afrika. Foto: Werner Franz Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Martha Zacker, geborene Boltres aus Neustadt bei Kronstadt, geboren am . Februar , wohnha [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8
[..] n der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) eingeladen. Am Vorabend hatte in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen in der Geretsrieder Stadtbücherei eine Lesung mit musikalischer Umrahmung durch den Chor der Kreisgruppe stattgefunden. Orte der Erinnerung Iris Wolff während ihrer Lesung. Foto: Gunter Roth ,,Dr. Christoph Hartmann", wie ihn die Romanautorin nennt, wird bald nicht nur wegen seines hervorragenden Fachwissens und der modernen Diagnos [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8
[..] n. Dass die Quantität (es präsentierten sich in diesem Jahr nur Kandidaten aus sieben Ländern) die Qualität nicht schmälert, bewiesen die diesjährigen Teilnehmer. Die ersten Preisträger aller Altersgruppen des . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals in Hermannstadt. Foto: Oswald Kessler In diesen Themenkomplex ist nach beiden Gesichtspunkten hin der junge Kronstädter Steffen Schlandt einzureihen, wobei er sich als ausgesprochener ,,Profi"-Chordirigent erweist, während andere [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 17
[..] ie künstlerische Leitung hatte Walter Krafft inne, der mit dem Münchener Musikseminar und der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft die Veranstaltung plante. Mühlbacher Musiktage Mühlbacher Musiktage mit dem Quartett Gaudeamus aus Kronstadt. Foto: Oswald Kessler Am . Mai fand in Mühlbach in zwei geschichtsträchtigen Gebäuden der mittelalterlichen Stadt das dritte Symposium ,,Kulturelle Vielfalt und historisches Erbe in Siebenbürgen" statt. Das eine Gebäude ist das wo [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8
[..] cklung der regionalen kulturellen Beziehungen Ost- und Mitteleuropas, besonders auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kunst", wie es in der Begründung des ungarischen Präsidenten Pál Schmitt heißt. dr Die vierzehnjährige Rebeca Dumitru vom Rumänischen Institut in Venedig legt einen Blumenstrauß auf das Grab von Carl Filtsch. Foto: Oswald Kessler [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 6
[..] mäer Kirche wird von Hans Butmaloiu beschrieben. Erwähnenswert sind die Zeichnungen siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen von Rudi Schmückle. Eine Fotosafari durch das Repser Ländchen beschreibt Lars Ulbricht; Orts-, Bergund Flussnamen im und um das Burzenland erläutert Wilfried Schreiber. Aus dem Nachlass von Prof. Kurt Philippi wird die Beschreibung eines Ausflugs auf den Großen Königstein abgedruckt. Literarische Texte, Rätsel und ein Adressenverzeichnis der Gästehäuser [..]









