SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Oswald Kessler«

Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7

    [..] ,Lehrergilde" und der Gewerkschaft Erziehungund Wissenschaft in Während der Feierstunde in Gundelsheim (vonlinks): Professor Walter König, Staatssekretär Gustav Wabro und die Gattin des Geehrten, Lieselotte König. Foto: Siegbert Bruss Baden-Württeihberg, was auch der Vertreter dieser Berufsvereinigung, Emanuel Stutzmann, tat. Besondere Verdienste erwarb sich Walter König im siebenbürgisch-sächsischen Kulturbetrieb, wo er zur ,,Integrationsfigur" wurde, wie ihn Dr. Tontsch, se [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 1

    [..] . . . da will ich ausgießen von meinem Geist auf alle Menschen." Segnender Christus mit dem Evangelium als Zeichen der Pfingstbotschaft. Schlußplastik im Mittelschiff der evangelischen Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt (um ). Foto: Konrad Klein Handlungen, die vom Problemkreis des Leitgedankens der Tage in Dinkelsbühl durchaus erfaßt werden. Auch die übrigen Programmpunkte schreiben sich zum größten Teil darin ein. Beim kulturellen Auftakt treten mit Oswald Kessler und Fr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] ungseröffnung Menschen, Augenblicke, Landschaften. Photographien aus Siebenbürgen von Konrad Klein. Einführung: Hannes Schuster, Chefredakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Kunstgewölbe, Im Spitalhof, . . Uhr Eröffnung Fotoausstellung der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ,,Aktuelles Siebenbürgen", Fotos: Manfred Schüßel. TSV-Turnhalle, Alte Promenade. .-. Uhr, -stündlich Video- bzw. Diavorträge, Vorstellung der siebenbürgischen Jugendarb [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 4

    [..] am zu machen. Ende Juni trafen Geltch und Fabini in der Heimat ein und erstatteten am . Juli der erweiterten Nationsuniversität, das war die höchste politische Vertretung der Siebenbürger Sachsen, BeDie Kirchenburgvon Großau. Foto: Eichler Verbandstag für Oktober geplant Geschäftsführender Bundesvorstand der Landsmannschaft tagte in München Am . Oktober hat in München der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft getagt. Bundesvorsitzender Dankwart Reissenb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5

    [..] olgt von Wolf von Aichelburg, der den Sprung über die regionalen Grenzen gei '"' ~ ' . - S * ·' ' · * Händefaltenfür Siebenbürgen? Oscar Pastior (West-Berlin) links und Joachim Wittstock (Hermannstadt), rechts. Eine west-östlicheBegegnung inHamburg. Foto: Balasz für Wissenschaft und Forschung, in seiner Ansprache auf, als er im Namen des Senats der Hansestadt seiner Freude Ausdruck verlieh, die Teilnehmer dieser Tagung mit nur scheinbar so speziellem Thema begrüßen zu dürfen, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3

    [..] die Bundesrepublik Deutschland. Die Zurückbleibenden unterliegen der sozialistischen Staatsdevise: Wer mit wenig auskommen kann, hat auch mit noch weniger genug. (Der Absender ist der SZ-Redaktion bekannt) CARL FILTSCH-GRABSTÄTTE IN ITALIEN ,,Segnet ihn und weint..." ' Die in der SZ einigemale veröffentlichte Bitte an siebenbürgische Italienreisende, ein Foto von dem zwischen Venedig und der Insel Murano gelegenen Grabmal des musikalischen Wunderkindes und besten Chopin-Schü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7

    [..] Fogarascher Berge eine jener Separat-Hütten des kommunistischen Zentralkomitees als Schutzhütte empfehlen, die überall in den schönsten Landschaften Rumäniens liegen und nur Privilegierten -- übrigens auch aus westlichen Ländern -- vorbehalten sind! Sicherlich hat ,,Licht der Heimat" ahnungslos gehandelt, als es das von Ihnen -mit Recht -- beanstandete Foto veröffentlichte. Freilich wäre dazu noch zu sagen: eben dies, ist das heutige ,,Bild der Heimat": die Heimat gehört nic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] at. So werden am .. d. J. seine engen Freunde viele Bekannte und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen seiner in Dankbarkeit gedenken. Möge Gott ihm noch lange Jahre Gesundheit, Kraft und Zufriedenheit schenken. M. K. Das Foto auf der ersten Seite der vorigen Folge unseres Blattes betr. den . Geburtstag des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Erhard Plesch, stammt vom Fotofachgeschäft Werner Lehrer, München , Dachauer Str. . Infolge eines bedauerlic [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] ne mit starkem Beifall "' - ·-,* V Die schonen Goldhauben erregten auch diesmal nicht nur durch ihre Pracht, sondern auch als Zeichen des Weiterlebens überlieferten Volkston» die Bewunderung unserer Landsleute. Foto: Baratsits, Wels aufgenommene Ansprache mit einem humorvollen Hinweis auf das Wetter, für das er die Verantwortung übernehme. Die Landesregierung habe schon alle Hände voll zu tun, um die Sonne für das Welser Volksfest bereitzuhalten. Sie könne die Sonne nicht unu [..]