SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12

    [..] nur im Duden blättern, schon findet man einen Weg sogar im irisierenden Bukarest des halbasiatischen Altmeisters. Wie viel Freude Blättern gemeinhin macht, exerziert mit viel Verve Gabriel H. Decuble in seiner Tour de force von Aristoteles bis Peter Sloterdijk mit Blick auf die ,,Artistenmetaphysik" Friedrich Nietzsches vor, der ,,niemals zur Bonhomie des temperamentlosen Handwerkers fand". Ebenso bewundernswert scharfe Blicke werfen Ioana Crciun, Maria Irod und Olivia Spiri [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] lle meines Vaters. Du wolltest einen Bildband daraus anfertigen und zu jedem Bild eine erheiternde Geschichte schreiben. Das fand ich großartig. Im Oktober anlässlich der Ausstellungseröffnung meines Vaters mit Aquarellbildern über Siebenbürgen im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt trafen wir uns wieder. Dein daraufhin folgender Artikel über die Ausstellung mit dem Titel ,,Zarte bunte Blätter: Eberle-Ausstellung in Hermannstadt", der in der Siebenbürgischen Zeitung v [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] , zu inventarisieren und sie der musealen Sammlung in konservatorischer Betreuung einzufügen. Hierzu zählt die Bestandsaufnahme von Werken so bedeutender Maler und Malerinnen wie Hans Eder, Friedrich Mieß, Ernestine KonnerthKroner, Arthur Coulin, Margarete Depner, Trude Schullerus, Ernst Honigberger, Fritz Kimm, Juliana Fabritius-Dancu und anderer mehr. Marius Tatarus wissenschaftliches Interesse fand in zwei beachteten Ausstellungen und den sie begleitenden Katalogen ein dan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] ewusster mit. Das zeigen, neben der Wiederwahl von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis, auch die vielen Landsleute, die sich bei den Kommunalwahlen am . März in Bayern engagieren (die Kandidaten wurden in der Folge vom . Februar , Seiten -, vorgestellt). Hauptanwalt Friedrich Gunesch berichtete über die Aktivitäten der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Rund Seelen zählt die Heimatkirche, darunter Vollmitglieder (im Sonderstatus), die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] Stuttgart Arnold Grau Rechberghausen Andreas Hientz Lichtenstein Dr. Detlef A. Huber Freiburg Maria Klein Wendlingen Margot Lurtz Böblingen Stefan Müller Sindelfingen Hartmuth Orendi Esslingen Klaus Petri Osterburken Michael Scheel Balingen-Erzingen Richard Schuller Kernen im Remstal Helga Sontag Heidenheim Crista Stamm Filderstadt Friedrich Tausch Ertingen Gunther Roland Trigarszky Freiburg Elke Wagner Schmiden Hartmuth Weber Stuttgart Ich wünsche allen viel Freude beim Besu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11

    [..] h das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien aus Mitteln des Departements für Interethnische Beziehung der rumänischen Regierung sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Bereits teilte Friedrich Teutsch in einer Fußnote seiner ,,Geschichte der evangelischen Kirche in Siebenbürgen" mit, dass er an einer Publikation der Synodalprotokolle ab arbeite. Als - der Siebenbürgen-Band der ,,Evangelischen Kirchenordnungen des . Jahrhundert" an der Heid [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12

    [..] /Aisch ­ Bad Windsheim Annemarie Roth Kreisverband Nürnberg Helmuth Andreas Binder Melitta Hermann Hildegard Zelch Kreisgruppe Rosenheim Judith Ritzer Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Nina Ahrendt Friedrich Schuller Kreisgruppe Waldkraiburg Udo Binder Birgit Binder Hans Gunesch Robert Pötzsch Hildegard-Maria Suciu-Roth Ich wünsche Ihnen allen viel Freude in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft! Bringen Sie sich aktiv in unser Verbandsleben ein! Werner Kloos, Lan [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] Lyrik, sondern die Prosa soll im Mittelpunkt stehen. Frieder Schuller liest einen Auszug aus dem Roman ,,Dr. Draculescu", das den Titel ,,Des Bischofs Brotzeit" trägt. Der Text beruht auf einer historisch belegten Tatsache, die kurz in den Memoiren des siebenbürgischen Bischofs Friedrich Müller-Langenthal erwähnt wird. ,,Das Jahr scheuchte Gerüchte auf. Straßenhunden gleich liefen sie durch die aufgeschreckte Stadt, fraßen sich durch Bangen und Hoffen, hinterließen an Ba [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15

    [..] nehmer des Gottesdienstes hatten ihre Siebenbürger bzw. ihre Lieblinger Tracht angezogen. Als besondere Gäste konnten seitens der katholischen Gemeinde Mattighofen Pfarrer Mag. Leon Sireisky sowie seitens der Stadtgemeinde Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer mit Gattin begrüßt werden. Es war schön, dass auch Gäste aus den evangelischen Gemeinden Salzburg, Rosenau, Frankenmarkt und Braunau an diesem Gedenkgottesdienst teilnahmen. Sehr wichtig und bewegend war es, dass viele [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] sehen mit Ihnen und auf ein paar schöne, gemeinsame Stunden. Hans-Holger Rampelt Bayern Baden-Württemberg Die Mitglieder des Waldkraiburger Chors vor ihrem Hotel in Südtirol. Foto: Günter Pelger Gruppenfoto zum -jährigen Gründungsfest vor dem Traunreuter Bürgersaal ,,k" am . Februar . Foto: Friedrich Artes Kreisgruppe Heidenheim: Gruppenbild der Tänzerinnen und Tänzer in Tracht. Foto: Günther Dengel [..]