SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] aufrichtender Musik. Das umso mehr, wenn das Jahr sich dem Ende naht und die Tage kürzer werden. Der obige Monatsspruch Ich weiß, dass mein Erlöser lebt, will uns erreichen, auch wenn er meist in der Osterzeit zu hören ist. Diese Botschaft hat der Komponist Georg Friedrich Händel in einer Arie einfühlsam vertont: ,,Ich weiß, dass mein Erlöser lebt". Die Arie erö net den Schlussteil seines berühmtesten Musikstücks, des Oratoriums,,Der Messias". Mit geradezu rauschhafter Scha e [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15
[..] hen Böden dieser Häuser aus dem . oder frühen . Jahrhundert wurden ursprünglich zur Warenlagerung genutzt. In Schleswig, einer wunderschönen Stadt, an der Schlei gelegen, besichtigten wir den alten, mächtigen Dom und die Altstadt auch hier die äußerst schmucken, fast Jahre alten Häuser, das Fischerviertel mit dem Hafen an der Schlei. Eine Stadt reich an Geschichte. Friedrichstadt an der Eider wurde von Herzog Friedrich III. gegründet. Das ,,Holländerstädtchen", [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5
[..] uch in Mediasch, Kronstadt und Bukarest zu hören sein. Das Programm des etwa eine Stunde dauernden Konzertes umfasst Chormusik von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Moritz Hauptmann, Carl Loewe, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Edward Elgar, Anton Bruckner und Lászlò Hamos. Außerdem erklingt als Erstaufführung die Psalmvertonung ,,Der Herr ist mein Hirte", des jungen Komponisten Toni Ulrich. Zwischen den Chorbeiträgen spielen Denis Richter, Toni Ulri [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6
[..] attung oder Epoche vor. Zudem beinhaltet das Magazin Buchbesprechungen, Berichte und Aktuelles aus dem IKGS. Heft / der Spiegelungen ( Seiten, zahlreiche Abbildungen) und frühere Hefte können zum Preis von jeweils Euro zzgl. Portound Versandkosten bestellt werden beim Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Telefon: () -, EMail: Spiegelungen / erschienen Zum . Mal wird der Literaturpreis ,,Dorschreiber von Katzendorf" verliehen; in di [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15
[..] mit Bezirksdechant Hans Bruno Fröhlich, begleitet von Hans Bruno Roth als Kantor. In seiner Begrüßungsansprache stimmte Hans Karl Bell auf das Treffen ein und begrüßte auch Pfarrer i.R. Dr. Rolf Binder und den Landeskirchenkurator Friedrich Philippi. Während dieses Gottesdienstes wurde die goldene Konfirmation der Jahrgänge - gefeiert. Derer, die aus den Reihen der damaligen Konfirmanden nicht teilnehmen konnten oder bereits verstorben sind, wurde namentlich gedacht. [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5
[..] artseite/ personenlexikon/ vorgestellt. Beiträge wurden kürzlich online gestellt, weitere sollen in den nächsten Monaten folgen. Zu lesen sind bereits die Biographien des Humanisten und Reformators Johannes Honterus, der Bischöfe und Kirchenpolitiker Georg Daniel Teutsch, Friedrich Müller-Langenthal, Viktor Glondys, der Naturwissenschaftler Paulus Kyr, Thomas Jordanus, Michael Gottlieb Neustädter, der Künstlerinnen Margarete Depner, Trude Schullerus, Betty Schuller sowie v [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8
[..] und Sterbefälle ganzer Dorfgemeinschaften dokumentiert sind. ,,Dieses Archiv war anfangs nur als Rettungsaktion gedacht", erzählt Oberarchivarin Monica Vlaicu. Mittlerweile bildet es eine der vier Säulen des gegründeten kirchlichen Begegnungs- und Kulturzentrums TeutschHaus in der historischen Altstadt, benannt nach dem früheren Bischof Friedrich Teutsch. Wichtigstes Anliegen: Die einzigartigen historischen Schätze schnell zu sichern, die durch die abrupte Auswanderung T [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23
[..] en!", betonte er. Nun war der Hunger groß und Trachtenträgerinnen und -träger brachten traditionsgemäß die Suppenschüsseln auf die Tische. Dem Mittagessen folgte auch bald das Kaffeetrinken. Erfreulicherweise schaute am Nachmittag der Landeskirchenkurator Friedrich Philippi bei diesem Heimattreffen vorbei. Er hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, sich immer mal wieder nach dem Wohlergehen der landesweiten Kuratorinnen und Kuratoren zu erkundigen, und ist folglich in [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9
[..] dt erfreut. Das Dr.-Carl-Wolff-Heim in Hermannstadt, mit Betten wohl das größte Altenheim in Siebenbürgen, sowie die angeschlossene Hospiz-Einrichtung für Erwachsene und Kinder wurden mit Garnituren bedacht. Es folgte ein Gespräch im Bischofsamt mit Hauptanwalt Friedrich Gunesch in Vertretung von Bischof Reinhart Guib, dem Schirmherr der Aktion ,,Bettwäsche für ältere Menschen". Richard Siemiatkowski-Werner war sehr berührt von den Dankesbezeugungen der älteren Menschen f [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10
[..] nd Pretai, in der Jugendbauhütte sowie ein kurzer Abstecher in das Roma-Viertel in Pretai vervollständigten das umfangreiche Besuchsprogramm. Höhepunkt und Abschluss der Reise war der Empfang durch Bischof Reinhart Guib im Bischofshaus in Hermannstadt. Bischof Guib und Hauptanwalt Friedrich Gunesch würdigten den Einsatz der Heimatortsgemeinschaften als einen wichtigen Partner der klein gewordenen Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. In Hermannstadt wurde auch das Landeskirc [..]









