SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] mit einigen weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr begehen. Die Nachbarschaft hält am Samstag, den . April, ihren Richttag ab und wird dabei auch einen neuen Vereinsvorstand wählen. Geburtstage: Wir gratulieren allen Jubilaren zum runden oder hohen Geburtstag, im Jänner Friedrich Marienburger und Brigitte Scharinger zum ., Georg Emrich und Grete Scheipner zum . und Rosina Mantsch zum ., im Februar Hedwig Emrich zum . und Hildegard Dörr zum ., und im März Erna Sch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] der automatisierte Austausch von Veranstaltungsankündigungen zwischen dem Verband einerseits sowie dem Siebenbürgenforum, der Heimatkirche und dem HOGVerband andererseits. Aus den Berichten von Friedrich Gunesch und Winfried Ziegler ging hervor, dass die Regierung die Justiz in Rumänien stark bevormunde. Erst durch Wahlen könne die parlamentarische Mehrheit und damit die derzeitige missliche Lage geändert werden. Die für Dezember geplanten Präsidialwahlen werfen ihre Sch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8

    [..] tulieren wir ganz herzlich Frau Erika Hruza, geb. Herbert zum . Geburtstag, Herrn Mag. Johann Dietrich zum . Geburtstag, Frau Christine Stumper, geb. Scherer zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An den einzigen Jubilar des Monats, Herrn Friedrich Gärtner, der heuer seinen . Geburtstag feiert, richten wir ganz besonders herzliche Glückwünsche. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Rosenau Am . März fand die Generalversammlung unseres Vereins s [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] it, eventuell Jungbusch D: Jugendstil in Mannheim: Wasserturm, Kunsthalle, Rosengarten, Christuskirche .: Uhr Abendessen - im Dekanat (Mici + Bratwurst) .: Uhr Abendprogramm, Leitung: Vorsitzender Prof. Dr. Berthold Köber: . Berichte aus der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien: - Bukarest und Altreich - Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, Stadtpfarrer in Bukarest, Aktuelle Projekte, Ho nungen und Sorgen - Bischof Reinhart Guib / Hauptanwalt Friedrich Gunesch . Partn [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] geben vom Erzgebirge, vom Böhmerwald und vom böhmischen Elstergebirge. Die Blütezeit der westböhmischen Heilbäder war im . und vor allem im . Jahrhundert. Hier kurten viele berühmte Persönlichkeiten, unter anderen auch Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Programm: Donnerstag, . April: Ankunft im Vier-Sterne-Hotel Agricola Sport & Wellness Centre in Marienbad, Begrüßung durch den deutschsprechenden Reiseleiter/in, Welcome Drink Becherovka, Übernachtung; Fr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] er Schritt werden Konsolidierungsarbeiten durchgeführt. Nachträglich erfolgte Umbauten sollen rückgebaut werden. Die Fassade wird in ihrer ursprünglichen Farbgebung ­ rosa ­ restauriert und auch das Giebelbild von Friedrich Mieß, das Apollonia Hirscher zeigt, soll wiederhergestellt werden. Über die Nutzung des Gebäudes gibt es noch keine abschließenden Pläne. Angedacht ist die Einrichtung von Büround Gaststättenräumen, von einer ,,Kultur-Mall", einem Jugendstil-Café oder eine [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] uller-Schullerus, Schriftstellerin, .. in Fogarasch . von Hermann Oberth, Physiker, Raketenforscher, .. in Hermannstadt . von Josefine Siegmund, Bürgerschullehrerin, .. in Schäßburg . von Friedrich Alfred Bock, Textilfachmann, Erfinder, .. in Hermannstadt . von Artur Maurer, Sprachwissenschaftler, .. in Mortesdorf . von Anton Slezak, Sänger, .. in Hermannstadt Todestag . von Maximilian Leopold Moltke, Dichter des Sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] Mehr als Gäste, jung und alt, waren der Einladung gefolgt und hatten sich zur Eröffnung der Ausstellung von Friedrich Eberle im Kulturladen Gartenstadt Nürnberg eingefunden. Katharina Arnold, u.a. zuständig für die Ausstellungen im Kulturladen, hatte zusammen mit ihrem Team die Vernissage hervorragend geplant und organisiert. Es herrschte eine festliche Stimmung in dem mit Blumen geschmückten Raum. ,,Ich kann ja nur malen, was ich sehe" ­ so Friedrich Eberle am . Novembe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] her Männeroktett unter der Leitung von Hans-Kurt Gehann sang einfühlsam auf sächsisch sowie hochdeutsch zwölf Lieder. Eine großartige Leistung, wenn man bedenkt, dass alle Sänger über ganz Deutschland verstreut wohnen. Friedrich Roths (Königsbrunn) Vortragsthema lautete: ,,Aus der Schulgeschichte Birthälms im . Jahrhundert" am Beispiel ,,Der Chronik der Familie Phleps" von Dr. G. Phleps, sowie aus den ,,Erinnerungen eines Jährigen" von Artur Broser. Weiterhin wurden die e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] oethe aus dem Chinesischen übersetzten Zeilen: ,,Nun denn! Eh wir von hinnen eilen, / Hast noch was Kluges mitzuteilen? / Sehnsucht ins Ferne, Künftige zu beschwichtigen, / Beschäftige dich hier und heut im Tüchtigen." Horst Schuller Obige Veröffentlichung journalistischer Gedankengänge zur ,,ersten Muttersprache" der Siebenbürger Sachsen stehen unserer Rubrik in der Siebenbürgischen Zeitung aus mehreren Gründen gut zu Gesicht: Als Redakteur der kulturellen Wochenschrift Karp [..]