SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 6

    [..] , war ihnen kein Erfolg beschieden. Nur in einem kleinen Teilbereich, als ,,bescheidenes Ergebnis aller dieser Bestrebungen aus der Zeit vor und nach dem Weltkriege" (Müller), gelang so etwas wie ein Durchbruch: die Gründung der Hermannstädter Sektion des Südosteuropäischen Forschungsinstituts (). Dieses von Nicolae lorga in Bukarest geschaffene Institut sollte - so hofften G. E. Müller, Adolf Schullerus, Friedrich Müller-Langenthal und, etwas später, Arnold Pancratz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 10

    [..] aße . Willibald Benda, Wels, , verschied am . Juli im Alter von Jahren. Im . Lebensjahr starb Sofia Schuller, Marchtrenk, . Mit Jahren beendete Johann Depner, Marchtrenk, Johann-Strauß , sein Leben. Wir trauern mit den Hinterbliebenen und wollen den Toten ein ehrendes Andenken bewahren. Friedrich Teutsch Verein Salzburg Siebenbürger Volkstanzgruppe auf Belgienfahrt Wir schreiben den . August . Gegen . Uhr best [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16

    [..] rete Kaiss, DM; Johanna Opfermann, DM. Es spendeten für das Heim zum Gedenken an Irmgard Albrich: Dr. Hans Markus, DM; und an Dorothea Durst: Lotte Maier, DM; Grete Doris Binder, DM; Michael Kelp, DM; Hans Reissenberger, DM; Dieter Fleischer, DM; Carl Klein, DM; G. Nikolaus, DM; Herta, Klara und Rita, DM; Emma Zinz, DM; Friedrich Rein, DM; Andreas und Krista Gehl, DM; Ilse Kilian, DM. Es spendeten an den Verein: Dr. Hans Janne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 19

    [..] chwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Elsa Graeser geborene Springer Pfarrerswitwe * am . . in Hermannstadt tarn . . in Frankfurt am Main In stiller Trauer: Tochter Krimhild Wagner mit Familie Tochter Nora Czernetzky mit Familie Tochter Ingeborg Prack mit Familie Tochter Wiltrud Sill mit Familie Sohn Friedrich Graeser mit Familie Neffe Klaus Springer Frankfurt am Main, Lerchesbergring Die Trauerfeier fand am . . auf dem Südfriedhof in [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 15

    [..] Ende ging, war's kein Sterben -- war's Erlösung. Nun ist Frieden. In Liebe trauern wir um unsere plötzlich verstorbene Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Katharina Schneider *am. . in Mergeln tarn . . in Bergneustadt Hans Schneider Heidemarie, geb. Wolff Klaus Kerstin Ann! Wonner Friedrich Wonner und Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Freitag, dem . . , in d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 15

    [..] en die hohen Beisetzungskosten nicht zum Problem werden, können Sie der Gruppenversicherung Ihrer Landsmannschaft beitreten. Das bedeutet rasche finanzielle Hilfe im Todesfall. Auch bei Unfällen kann geholfen werden. Über Leistungen und Beiträge informieren Sie gerne unverbindlich: Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ Beauftragter für alle Bundesländer p.a. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart. Ruf: () - [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 6

    [..] hepunkt erreichte. Es hat kaum jemals ein Kollegium so viele ungewöhnliche Kräfte zu gleicher Zeit besessen, wie damals das Schäßburger Gymnasium. Zu den illustren Namen gehörten Friedrich Müller, Josef Haltrich, Friedrich Fronius, Johann Mätz, Georg Schuller, Karl Fabritius, Johann Teutsch, Gottfried Orendi und Georg Bell. Wer sich auch nur einigermaßen in der siebenbürgisch-sächsischen Kulturgeschichte auskennt, gibt sich Rechenschaft, daß keiner der Genannten nur einfach L [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 1

    [..] e an den Heimattag richteten anschließend der Gesandte Vasile Croicu, Geschäftsträger der Rumänischen Botschaft in Bonn, Dr. Jürgen Walchshöfer, Erster Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Ingo Friedrich, CSU-Abgeordneter im Europaparlament, der daraufhinwies, daß der Reichtum Europas in der ,,Vielfalt der Heimatländer, der Landschaften und Identitäten" bestehe, der Bundestagsabgeordnete Hans Reidel, der Bischof der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien, D. Dr. Chr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] s Choralvorspiel ,,Allein Gott in der Höh sei Ehr", die Motetten ,,Singet dem Herrn ein neues Lied" und ,,Jauchzet dem Herrn" sowie Kammermusik März dieses Jahres. Er wurde in Deutschland beigesetzt. Wir trauern mit den Hinterbliebenen und wollen den Toten ein treues Andenken bewahren. Friedrich Teutsch Nachbarschaft Traun Sommerfest. - Das alljährliche Sommerfest der Nachbarschaft findet am . Juni im Garten des Evangelischen Pfarrheims statt. Wie stets kann man sich wieder [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14

    [..] n großer Not die Nachkriegsjahre in Siebenbürgen verbracht hatten (Hermine Braun). Angemessene musikalische Beiträge, gesungen von Dora Mild und Ilse Kreuz sowie vom Singkreis unter der Leitung der letzteren und am Klavier vorgetragen von Friedrich Nikolaus, ergänzten sinnvoll den Nachmittag. In seiner Wortmeldung gratulierte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Horst Göbbel, den Frauen, Müttern und Großmüttern zu ihrem Tag und nutzte die Gunst der Stunde, nach kurzem EingeSommer [..]