SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17

    [..] n Ines Grempels angeführte Tanzgruppe aus Heilbronn sorgten für die schöne Atmosphäre einheimischer Feste. Der Dank gilt allen beteiligten Helfern: der ,,Grill-Mannschaft" von Herrn Knall, der ,,Baumstriezel-Mannschaft" von Frau Reip und besonders dem Ehepaar Friedrich und Christa Andree sowie Katharina Kutscher, welche mit ihren Jahren noch immer fleißig mithilft. Die Organisatoren Herr Rheindt und Herr Bretz können auf ein schönes Fest zurückblicken, dessen Ertrag einem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19

    [..] iebenen, Bonn; Konrad Klein, Gauting/München; Erdelyi Muzeum, Klausenburg; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Anneliese Buertmes, Freiburg; Landeszentrale für politische Bildung, Stuttgart; Dipl-Ing. Dirk Lukas Kisch, Köln; Hannelore Baier, Hermannstadt; Dr. h. c. Peter Schellenberg, Erlangen; Helmut Petri, Bielefeld; Anneliese Tudt, Hermannstadt; Edith Neethling, South Africa; Fritz Schuster, Kronstadt; Gretchen Tautrich, Barßel Elisabethfehn; Heimatortsgemeinschaft Mediasch, K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] e bis zu diesem Zeitpunkt bekannt sind, aufgeführt mit der Bitte, nötige Korrekturen oder Ergänzungen mitzuteilen.: Klaus Abraham, Helmut Adleff, Karl Aiff, Robert Andrae, Wilhelm Arz, Berthold Bachner, Friedrich W. Bachner, Raimund Bachner, Johann Baku, Hans Baku, Martin Baku, Wilhelm V. Balind, Kurt H. Barner, Ernst J. Barth, Oskar Beck, Heinrich Bielz, Martin Binder, Oskar Boschner, Hans Breihofer, Julius Breihofer, Sepp Brenner, Robert A. Capesius, Karl Deppner, Josef Don [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 32

    [..] r, romantischer, wahnsinnig zärtlicher, treuer, lediger, cm großer, schlanker, blonder, recht gutaussehender Bursche, lebe etwas über Tage auf dieser Erde und bin Christ. Laß mich bitte nicht warten und schicke Deinen Brief an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Ich freue mich auf Dich! ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Stammhe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] al, Im Spitalhof, . . Uhr Platzkonzert vor der Schranne, Trachtenkapelle Nürnberg. Freitag, . Mai . Uhr Kultureller Auftakt Autorenlesung (Mundart). Es lesen: Oswald Kessler und Friedrich Schuster. Musikalische Umrahmung: Christa und Karin Kräutner, Querflöte. Einführung: Erhard Graef, Kulturreferent der Landsmannschaft. Konzertsaal, Im Spitalhof, . . Uhr Beat-Abend mit ,,Rocky". Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 6

    [..] h, Waldemar Bernhardt, Emil Bruckner, Georg Maurer, Wolf von Aichelburg, Franz J. Bulhardt, Georg Scherg, Werner Bossert, Ursula Bedners, Verona Bratesch, Oskar Pastior, Roswith Capesius, Hans Schuller, Dieter Schlesak, Claus Stephani, Joachim Wittstock, Christian Maurer, Anemone Latzina, Frieder Schuller, Ingmar Brantsch, Franz Hodjak, Rolf F. Marmont, Bernd Kolf, Gerhard Eike, Friedrich Schuster, Helmut Seiler, Klaus Hensel, Renate Storch, Carmen Puchianu, Hella Bara, Hanna [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 16

    [..] . Der Fahrpreis pro Person beträgt DM. die Abfahrtszeiten: . Uhr Hotel Ost; . Uhr gegenüber vom Übergangswohnheim ,,Eschenhof'. Anmeldungen im Büro der Landsmannschaft, , Zimmer , am Montag, dem . Mai, zwischen . und . Uhr, oder über Rufnummer: (). DerVorstand Veranstaltungen des Seniorenkreises Ende April besuchte der Augsburger Seniorenkreis unter Leitung von Pfarrer Friedrich Maiterth und Johann Gunesch mit hundert Mitgliedern [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 22

    [..] ine liebe Frau, unsere gute Tochter, Schwester, Schwiegertochter und Schwägerin im Alter von Jahren. Doina Krauss geborene FräJIlä * am . . t am . . in Heitau in Freiburg In tiefer Trauer: Klaus-Dieter Krauss, Ehemann Elena und Josif Frä^ilä, Eltern Angela und Lucian, Geschwister, mit Familie Erika und Konrad Krauss, Schwiegereltern Renate und Friedrich Krauss, Schwager, und die Kinder Klaudia und Almuth sowie alle Verwandten Der Trauergottesdienst fand am D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] Schriftführer und langjährigen Organisten der evangelischen Tochtergemeinde Laakirchen, Andreas Rau (). Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstage. -- Glückwünsche zum Geburtstag gehen an Dr. Paul Apathy, Schwanenstadt ( Jahre), Michael Haydl, Mühlwang ( Jahre) und Josef Domscha, Schwanenstadt ( Jahre). Diamantene Hochzeit. - Das Ehepaar Selma und Friedrich Oleinek aus Sächsisch-Regen, wohnhaft in Schwanenstadt, feierte das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit im Kreis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 9

    [..] und Tanzveranstaltungen, mit denen ein wichtiger Beitrag zur finanziellen Konsolidierung der Kreisgruppe geleistet wurde. Schließlich teilte Josef Spaan mit, daß er aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorstand zur Verfügung stehe. Es folgten der Kassenbericht, vorgetragen von Kassenwart Friedrich A. Wellmann, und eine kurze Aussprache, wonach Kassenprüfer G. H. Loew die Entlastung des Gesamtvorstandes beantragte, die einstimmig erteilt wurde. Unter der Leitung des La [..]