SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 1
[..] chaft der Siebenbürger Sachsen. Dr. Wolfgang Bonfert, und seine Frau teil. In siebenbürgisch-sächsische Tracht gekleidet, überreichte das Ehepaar Bonfert zusammen mit einem zweiten Trachtenpaar dem Bundesaußenminister ein von Friedrich von Bömches gemaltes Genscher-Porträt; von Bömches war bei der Bildüberreichung zugegen (wir berichteten). Am Rande des großaufgemachten Empfangs führte Dr. Bonfert ein ausgiebiges Gespräch mit dem Botschafter Rumäniens in Bonn, Marcel Dinu. wo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 11
[..] ärz an: Antje Neumann, , Leonberg Unterschrift Hast Du nachgedacht? Und entsprechend vorgesorgt, wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr hoch! Unsere sächsischen Beauftragten beraten Euch gerne, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Auch Unfälle können zum geldlichen Problem werden. Darum bieten wir im Rahmen derselben Aktion auch günstige Volksunfallversicherungen an - mit Unfall-Kr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] gsball auch am . . . Zu einem Siebenbürgischen Gottesdienst mit Abendmahl und anschließendem Mittagessen im neuen Gemeindesaal der St.-Johanneskirche wird für . März , Uhr, eingeladen. Für das Mittagessen und Kaffee mit Kuchen wird ein Kostenbeitrag von DM erbeten. Friedrich Maiterth Kreisgruppe Oberhausen Die Kreisgruppe Oberhausen veranstaltete am . . im Gemeindehaus an der einen geselligen Abend. Unser Kreisvorsitzender, Johann Dörne [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10
[..] rten Martin und Christina Kraus (Deutsch-Zepling). Rüstdorf, das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft überbrachte ein Geschenk und die besten Glückwünsche. Todesfall: Nach schwerer Krankheit verstarb unser Mitglied Friedrich Wermescher (Sächsisch-Regen). Schwanenstadt. Agersiedlung. Der trauernden Familie sprechen wir unser Beileid aus. Johann Mathes Die Landler in Siebenbürgen Feldforschung über Mundart und Tracht der Landler in Siebenbürgen betrieb die Österreicher [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6
[..] Klaus Meschendörfer, München. * Für Geldspenden, die Uns Gelegenheit geben, die Sammlungen weiter auszubauen, danken wir allen unseren Förderern: Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer zum Gedenken an ihren Gründer Oberreg.-Medizinalrat Dr. Hans Mooser, DM ; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, zum Gedenken an Dr. Martin Wellmann, DM ; Dr. Artur Scheiner, Hannover, statt Blumen auf das Grab von Dr. Walter Scheiner, DM ; Prof. Johann Hamrich, Gundelsheim, aus Anlaß des . Gebu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 11
[..] ch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee /III Ruf () ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN DipL-tng.FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer D- LUDWIGSBURG Tel. () [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2
[..] tion auch günstige Volksunfallversicherungen an-mit Krankenhaustage-Geld. Hier sind alle Altersgruppen angesprochen. Wichtig: Gesundheitszustand wird nicht gefragt. Beauftragter für Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, , D- Ludwigsburg, Ruf: () (Bild ). Für den Großraum Stuttgart auch: Kurt Wagner, , D- Böblingen, Ruf: () (Bild ). In Düsseldorf wenden Sie sich, bitte an Dipl.-Ing. Walter Graef [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 7
[..] it Gewinn für den gesamten Vortrag des Zitats aus zum Teil bekannten Autoren: der Engländer Charles Boner, der Siebenbürgen im . Jh. bereiste, kommt ebenso zu Wort wie Gustav Lander, der für das von Emil Sigerus nach dem Ersten Weltkrieg herausgegebene Buch ,,Aus der Rumänenzeit" den Beitrag über Rosenau geschrieben hatte; doch auch Dr. Hans Friedrich Reck, Autor des Buches ,,Gehetzt, gefangen, geflohen - Rumänien -" kommt zu Wort, wie Reinhard Bergel außerdem Repor [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] ionen nach Johannes Schreiber ,,Gewaltige, weitgespannte Gefühlsregungen" Dem in Linz an der Donau lebenden, aus Kronstadt stammenden Maler und Graphiker Johannes Schreiber ist ein im Linzer Kunstverlag Friedrich Karrer erschienener schmaler Band mit sechzehn SchreiberReproduktionen gewidmet, dessen Schönheit bemerkenswert ist; die acht Farbwiedergaben sind von ungewöhnlicher Qualität und machen die Veröffentlichung zur Kostbarkeit. ,,Johannes Schreiber/Malerei. Graphik " [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7
[..] Verl., . S., . Weber, Horst: Dreißig Jahre staatliche deutsche Berufsbühne in Sibiu (Hermannstadt). I. Ein statistischer Rückblick. Inszenierungen, , Millionen Zuschauer. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . II. Stimmen aus der Gründungszeit. Eine Aufbruchsstimmung ohnegleichen. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Wittstock, Joachim: Aschenregen. Parallele Lebensbilder und ein Vergleich. Klausenburg, DaciaVerl., . [..]









