SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] , wie bisher im Gemeindesaal der Kreuzkirche, , statt. . Folgende Vereinsmitglieder haben in den letzten Monaten dieses Jahres runde Geburtstage gefeiert: Henning Andreas Jahre, Groß Elisabeth , Sahnen Georg , Buchholzer Hans-Friedrich , Henning Hermann . Die Vereinsleitung gratuliert den Jubilaren im Namen aller Landsleute und wünscht ihnen noch viel Glück und Gesundheit im Kreise ihrer Lieben! . Ein neues Treffen der siebenbürgischen Landsleute i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19

    [..] tte erschien / postum. Das große Vorhaben, alle Siebenbürger Sachsen zu erfassen, die je etwas veröffentlichten, wurde mit einem in Herniannstadt erschienenen vierten Band des Lexikons von Friedrich Schuller (-) fortgesetzt. Das Schriftsteller-Lexikon ist ein Unternehmen, das, ähnlich wie eine Stamm- oder Nachfahrentafel, nie wird abgeschlossen werden können, da stets weitergeschrieben wird und die Erfassung daher nie auf dem aktuellsten Stand sein kann. Na [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2

    [..] , Weinsberg, zum Gedenken an Dr. Wilhelm Oschanitzky DM ,-; Paul Rampelt, Gernlinden, DM ,-; Frieda Fischer, Augsburg, DM ,-; Kurt Schobel, Lahr, DM ,-; Eduard Steinbächer, Heidelberg, DM ,-; Dr. Klaus Ernst, Telgte, DM ,-; G. Kimm, Nußloch, DM ,-; Richard Kamner, München, DM ,-; Grete Seidl, Gundelsheim, DM ,-; Alfred Bartmus, DM ,-; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM ,-; Jutta und Dr. von Kiss, München DM .-; Arthur Braedt, Korntal DM ,-; Dr. Kurt M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ' Seite KULTURSPIEGEL Umgetrieben von Gesichtern und Fratzen des Jahrhunderts Der Maler Friedrich von Bömches Am . . d. J. wird er : der aus Kronstadt stammende, seit im Oberbergischen lebende und arbeitende Maler und Graphiker Friedrich von Bömches. Kenner halten ihn nicht allein für einen der bedeutendsten Maler, die seine Herkunftslandschaft - Siebenbürgen - je hervorbrachte, sondern als Porträtmalerfiir einen der größ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] , Gernot: Zweitgrößte Ortschaft im ,,Schencker Sedesz". Aus der Vergangenheit von Jakobsdorf. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. v. . Juli , S. . Reiser. Rolf: Das heikle Thema: Wir und die Waffen-SS. Überlegungen nach der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Roth, Walter: Ein unveröffentlichter SingspielText von Josef Haltrich. ,,Wie ich dieselbe im .Sächsischen Volkswitz un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8

    [..] ieder der Landesgruppe Bayern, zahlen den Betrag auf das Postgirokonto der Landesgruppe Nr. - München ein. Hast Du nachgedacht? Und entsprechend vorgesorgt, wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr hoch! Unsere sächsischen Beauftragten beraten Euch gerne, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Auch Unfälle können zum geldlichen Problem werden. Darum bieten wir im Rahmen derselben Aktion auch günstige Volk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 4

    [..] nbürger Sachsen in dieser Zeit. Man lernt aber auch die Geschichte der Frauenbewegung in Siebenbürgen kennen und erfährt viel über den Ursprung der Kindergartenidee an Hand der Gedanken und Schriften von Friedrich Fröbel (-), ,,Deutschlands größtem Erzieher". trafen sich Mitglieder der RGP und des Arbeitskreises siebenbürgisch-sächsischer Kindergärtnerinnen in Bad Godesberg, um der hundertjährigen Wiederkehr der Gründung einer ,,Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] Heilbronn, Dr. Angerbauer. Unsere Archivbestände sind in Bereiche gegliedert: a) Pertinenzbestände (Betreff-Ordnung), b) Provenienzbestände (einer Herkunft zugeordnet), c) Laufende Sammlung. Unter den Provenienzbeständen finden sich rund Nachlässe - darunter Nachlässe bzw. Teile von Nachlässen folgender siebenbürgischer Persönlichkeiten: Otto Zimmermann, Friedrich Krauß, Gust Ongyerth, Eduard Keintzel, Luise Treiber-Netoliczka, Gustav Treiber, Karl Kurt Klein, John Foise [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2

    [..] iterbewahren! Und vergessen wir nie: Gemeinwohl geht vor Eigenwohl. Sofia Roth Hast Du vorgesorgt - wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr hoch! Ihr könnt von unseren sächsischen Beauftragten beraten werden, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Beauftragter für Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, , D- " Ludwigsburg, Ruf: () (rechts). Für den Großraum Stuttgart au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] ten manche ihren Weg. Hans Wolfram Theil In memoriam: Harald Krasser Am . d. M. wäre Harald Krasser (. . ..) Jahre alt geworden. Der in Mühlbach geborene Germanist, Kunst- und Literaturhistoriker hatte in Siebenbürgen vor seiner Ausreise zuletzt am Katheder für Deutsch, Englisch und Fran·:·'.'· i t zösisch der Klausenburger Babe§-Universität den Lehrauftrag für Germanistik als Lehrstuhlinhaber inne. Während seines Studiums in Deutschland hatte Krasser vor a [..]