SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 12

    [..] teten Klndermalwettbewerbes würund Malereien unserer Kinder zu besichtigen. Dem siebenbürgischen Mitglied der Jury. Prof. Klaus Wagner, Vöcklabruck, danken wir für seine Mithilfe. Nach .Hobby-Künstler stellen aus" und ,,Kinder malen" geht es in unserer Herbst-Ausstellungsreihe mit .Stickereien heute" Zelt ist Gnade- GnadezumLeben Friedrich-Gottfried Keller Student: Musik und Theologie * .. in Kronstadt t . . in Köln Wir sind getrost, weil er nach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] rch das ihm vom rumänischen Staat gewaltsam gesetzte Ende eine historisch abgeschlossene Erscheinung, die es seither in Siebenbürgen nie wieder gegeben hat und die auf andere Weise geehrt werden kann. K. T. Ausstellungen Friedrich von Bömches Der aus Kronstadt stammende, in Wiehl lebende Maler und Graphiker Friedrich v o n B ö m c h e s , der in diesem Herbst Jahre alt wird, beteiligte sich im verflossenen Sommer mit mehreren Arbeiten an einer Ausstellung in Ohio in d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] Rumäniens führte für die Deutschen in Rumänien zur Katastrophe. Der erste Anstoß zur Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland ist gegeben: die auseinandergerissenen Familien und das wachsende Elend in Rumänien. Der Kreis schließt sich als schmerzlicher Vorgang. Mit dem Aufruf, unsere Identität zu bewahren, schloß der Vortrag. Friedrich Mühsam Dr. Heinz Heltmann Am . Oktober , Uhr, haben wir in Stuttgart im Haus der Heimat als Vortragenden Dr. Heinz H e l t m a n [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] ch, Vertreter; Frau Anni Barthelmi, Nachbarmutter; Frau Ditta Janesch, Kassier; Hans Bredt, Schriftführer; Frau Erna Zimmer und Walter Kootz, Kassenprüfer. Den Anregungen der HOG-Burzenland folgend, wurden zum erstenmal auch Jugendvertreter gewählt: Frau Ursula Friedrich und Hans Otto Scheip. Um das Erscheinen des Marienburger Nachrichtenblattes zu sichern, wurde rein Redaktionsausschuß gebildet: der Nachbarvater, Carl Sluka, das Ehepaar Danielis, der Schriftführer und noch v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] iter. Zwei Glocken wurden angeschafft, eine elektronische Orgel, eine Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges und eine Kirchenheizung wurden installiert. Daneben arbeitete Pfarrer Friedrich Fliegenschnee energisch am Bau eines Pfarrhauses und an der Errichtung der eigenen Pfarre in Leopoldau. Aus dieser Zeit stammt auch eine Statistik, die besagt, daß in der im Entstehen begriffenen Kirchengemeinde Familien mit Seelen wohnen. Davon Familien [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 12

    [..] . in Großschenk t . . in Hermannstadt unerwartet und für uns viel zu früh in die ewige Heimat abberufen. In tiefer Trauer: Gertrud Untch, geb. Sill, mit Jürgen und Harriet Grete Untch Michael Untch mit Familie Friedrich Untch mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Großschenk statt. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit starb Rosa Strobach * .. Rosenau t .. Rimsting Freiburg In stiller Trauer: [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] Christuskirche und ein Instrumentalensemble führen unter der Leitung von Bezirkskantor Hast Du vorgesorgt -wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind s e h r hoch! Ihr könnt von unseren sächsischen Beauftragten beraten werden, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Beauftragter für Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, , D- Ludwigsburg, Ruf: ( ) . (rechts) Für den Großraum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 10

    [..] ster und Bruder D- Neuburg/Donau, Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Neuburg'Donau statt. Ein treues Herz hat aufgehört zu schlagen. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb Friedrich Kulcsar geboren . . in Hermannstadt gestorben . . in Hermannstadt In stiller Trauer: Edith Ernst im Namen aller Familienangehörigen Unsere liebe Mutter, Großmutter und Schwester, meine liebe Frau Rosa Paul geborene Bruss geboren am . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 10

    [..] r nehmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer treusorgenden Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwägerin Dorothea Feldorean geborene Moess · .. in Hermannstadt/Siebenbürgen t . .' in Heilbronn Sie ist nach kurzem Leiden in Frieden heimgegangen. In tiefem Leid: Friedrich Feldorean Friedrich-Karl und Ingrid Feldorean mit Christian und Doris Hans-Peter und Hannelore Feldorean mit Klaus und Sabine Thomas und Christa Feldorean mit Andrea Die Beerdigung fand am Mit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] folgten Grußworte von Bürgermeister Franz Wimmer, Lieder, Vorträge, Blasmusik und Diavorführungen. Zwischendurch gab es lebhafte Gespräche über Erfahrungen und Schicksale, über Zukunftsaussichten und persönliche Schwierigkeiten. Frohe Stimmung herrschte die ganze Zeit über im großen Saal. Am zweiten Tag gab es einen Gottesdienst in der Kirche in Seewalchen-Rosenau, in welchem der letzte gewählte Pfarrer von Maniersch, Friedrich Schneider, die Festpredigt hielt. Den Rest des T [..]