SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] e in einer Feierstunde in Harrisburg/Pennsylvania enthüllt und Dr. G. Stüttgen hierzu eingeladen und geehrt. überreichten amerikanische Offiziere dem Geschichtsverein Hürtgen eine Kopie dieses Bildes. Für Leutnant Friedrich Lengfeld errichteten amerikanische Veteranen auf dem Friedhof bei Hürtgen eine Ehrentafel. Er starb, als er einen schwerverwundeten amerikanischen Soldaten aus einem Minenfeld retten wollte. Für die Gefallenen der ,,Allerseelenschlacht" im Hürtge [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17

    [..] rger Sachsen. Folgende Vorstands- und Tanzgruppenmitglieder erhielten von ihr Urkunden für ihre zehnjährige Tätigkeit: Hans Josef Orend (Kassierer), Alfred und Erika Dörr (Beisitzer und Tanzgruppenmitglieder), Karin Lingner (Schriftführerin und Tanzgruppenleiterin), Friedrich Bartha (Beisitzer und Tanzgruppenmitglied), Hannelore Müller (Seniorenreferentin), Alfred Lingner (Beisitzer und Kassenprüfer), Brigitte Ramser (stellvertretende Tanzgruppenleiterin), Astrid Obermayer (T [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4

    [..] mitgewirkt habe. ,,Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die nach ihren Wurzeln suchen. Wir dürfen nicht mehr in trennenden Kategorien denken." Glückwünsche zum . Jubiläum des HOGVerbands übermittelte Hauptanwalt Friedrich Gunesch seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Er zeigte sich sehr dankbar für die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem HOG-Verband und für die zahlreichen Heimattreffen, die im . Reformationsjahr in Siebenbürgen gemeinsam gef [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7

    [..] Seiten, Fotos , Nr. im Donbass deportiert -, Mathias Kandler, Seiten, viele Fotos , H. Fink/H. Gehl: ,,Jein Genossen!" Rumäniendeutsche erzählen, Seiten , Telefon: () · Fax: () E-Mail: · www.farca-verlag.de Anzeige , Zentrales literarisches Thema war der am . März im Alter von Jahren in Weißenfels gestorbene frühromantische Dichter Georg Philipp Friedrich von Hardenberg ­ genann [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] art" referieren. Dabei ging es um die Schwerpunkte der Reformation in Siebenbürgen, die mit der Synode in Mediasch und der Errichtung des Bischofssitzes in Birthälm einen Abschluss fand. Im Anschluss ergab sich, auch unter Beteiligung von Hauptanwalt Friedrich Gunesch eine interessierte und ausführliche Aussprache die Stefan Bichler, Redaktion,,Kirchliche Blätter", Hermannstadt, moderierte. Weitere Themenbereiche waren: ,,Menschenwürde und Diakonie mit Cornelia Füllkrug [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] ßes Maß an Energie und Selbstdisziplin einforderten, waren ihm geruhsamere spätere Jahre mit Kinder- und dreifachem Enkelsegen geschenkt, die er im Kreise der Lieben, von Freunden seiner Herkunft, aber auch anderen, in der österreichischen Wirklichkeit gewonnenen Gefährten genießen konnte. Am . Mai in Schäßburg als Sohn von Friedrich Brandt und Regina geb. Binder auf die Welt gekommen, wurde ihm als Einjährigem zunächst der Vater, den es nach Wien verschlug, dann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 1

    [..] ....................... Sächsische Lieder begeistern in Bistritz ......... Großer Siebenbürgerball in München ............. Dankesgottesdienst in Brenndorf ................... Bücher zum Reformationsjubiläum ................. Dies und das ............................................ , Leserecho ....................................................... Kulturspiegel .............................................. - Tagung im Brukenthalmuseum .................... [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] ch. Im Folgenden vertraut uns Julius Henning als in Pforzheim lebender Nachfahre eine familiäre Begebenheit an, die sich anno in Schäßburg zugetragen hat im Zusammenhang mit der Eheschließung von Friedrich W. Hermann und Johanna, geborene Henning. Man schrieb das Jahr , als sich die beiden späteren Eheleute am Jahrmarkt in Schäßburg zum ersten Mal begegneten. Da zählte Johanna gerade mal acht Lenze, Friedrich, pardon Fritz immerhin schon . Die anrührende Szene schi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] um . Geburtstag am . November Ing. Franz Schwarz, , Pasching, zum . am . November Georg Hinzel, , Traun, zum . Geburtstag am . November Friederike Hesch, , Traun, zum . Geburtstag am . November Maria Friedrich, BAH, , Traun, zum . Geburtstag am . November Hermine Melzer, , Traun, zum . Geburtstag am . November Marianne Solmen, , Hörsching, zum . Geburtsta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung GLÜ C KWU NS CH ANZE IG E N . Oktober . Seite Heute Damals Helene, geb. Gabel, und Friedrich-Simon Gierlich geheiratet am . November in Großscheuern, wohnhaft in Alsdorf bei Aachen Vor Jahren habt ihr den großen Schritt gewagt, gemeinsam durch das Leben zu gehen. Egal welche Steine und Hürden euch das Schicksal in den Weg legte, ihr habt es gemeistert und immer zusammengehalten. Das größte Geschenk, das ihr bekommen habt, sind eu [..]