SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 13

    [..] und Helmut Schuller aus Landshut/Kleinschelken Nur mit Liebe und Vertrauen lässt sich Eheglück erbauen, möge Euch in allen Zeiten weiter dieses Glück begleiten. Es gratulieren Euch von Herzen Eure Kinder mit Familie. Anzeige Zum . Geburtstag von Friedrich Fronius geb. am . . in Großkopisch, wohnhaft in Gummersbach Heuer wirst du Jahr`, kaum zu glauben, aber wahr. Frisch und jung bist du geblieben, sorgst noch stets für deine Lieben. Doch zu deinem ganzen Glück ge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2

    [..] mit Gattin, der mehrere Opfer beerdigt hatte. Pfarrer Hans-Georg Junesch erinnerte in einer kurzen Andacht an des Geschehen und die vielen bisherigen Gedenkveranstaltungen. Bei dem anschließenden Rundgang, von Prof. Friedrich Philippi ortskundig geführt, wurde zu jedem der auf diesem Friedhof befindlichen Gräber ein schöner blumengeschmückter Kranz gebracht. Pfarrer Junesch fand bei jedem Grab die passenden Bibel-Worte zum Segen. Im Anschluss fuhr man nach Neppendorf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21

    [..] Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und der Honterus-Chor begeisterten einige Hundert Zuschauer bei ihrem Frühjahrskonzert. Foto: Christian Melzer Mitgliederversammlung in Gummersbach, von links nach rechts: Hans Bell, Gustav Hallmen, Michael Bidner, Franz Müller, Johann Weprich, Michael Demeter, Friedrich Fronius, Georg Zimmermann, Jörg Kasberg, Helmut Roth, Alfred Martini, Stefan Mantsch, vorne sitzend: Robert Sander (Stellvertretender Landesvorsitzender), Günter S [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4

    [..] ner, ein steifer halbrunder Hut aus feinem schwarzem Filz, mit schmaler Krempe und geziert durch ein breites Samtband, wurde vor über Jahren durch einen modernen, ,,städtischen" Hut verdrängt und wird nun speziell für den Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes wiederbelebt. Beide Varianten, der weiche, eingedrückte ,,städtische" und der wiederbelebte runde Hut, werden nun beim Oktoberfest zu sehen sein, wobei die Männer in dem aus dunkelblauem Tuch gefertigten Rok, d [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] . Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von Euro pro Person fällig, die Restzahlung erfolgt bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn. Dr. Konrad Gündisch Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg, veranstaltet am .-. Juni in Hermannstadt, zusammen mit dem Brukenthalmuseum und dem Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die Internationale Fachtagung ,,Samuel von Brukenthal und die siebe [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 14

    [..] men des Vorstandes Elisabeth Krich Kreisgruppe Heidenheim Großes Theater Die Elterntanzgruppe Heidenheim präsentiert zum ersten Mal ein siebenbürgisches Theaterstück: ,,Ein seltsamer Gast" von Frida Binder-Radler nach einer Sage von Friedrich Müller. Zum Inhalt: Ein König, der verkleidet als Wandergeselle durch sein Land zieht, möchte sein Volk kennenlernen und die Probleme seiner Landsleute am eigenen Leibe erfahren. Auf seinen Wegen begegnet er nicht nur gut gesinnten Mensc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 2

    [..] nder des Instituts zur Aufklärung von Verbrechen durch den Kommunismus, das heutige Institut zur Aufklärung von Verbrechen durch den Kommunismus und zur Erforschung des rumänischen Exils, standen im Fokus einer Veranstaltung am . Februar im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller". Gezeigt wurde der Film ,,Die Hinrichtung" (Drehbuch: Marius Oprea; Regie: Nicolae Mrgineanu), in dem diesmal Menschen zu Wort kamen, die miterlebt haben, was am . März geschah: Vier Jugendliche aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6

    [..] on Carmen Elisabeth Puchianu, Horst Samson, Frieder Schuller und dem Temeswarer Literaturkreis Stafette. Heft / der Spiegelungen kann zum Preis von Euro zzgl. Porto- und Versandkosten bestellt werden beim Verlag Friedrich Pustet Regensburg, Telefon: ( ) , E-Mail: Neue Spiegelungen erschienen Anzeige Vom früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker stammt das Wort: ,,Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 21

    [..] . . in Zied in Oberpleichfeld und zum . Todestag von Johann Rottmann geboren am . . gestorben am . . in Zied in Veitshöchheim In stillem Gedenken: Karin Rottmann Maria Rottmann mit Brunhilde, Friedrich, Senta und Roswitha samt Familien Wir nehmen Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Lierenz * . . . . in Großau in Wissenbach In stiller Trauer Ehefrau Maria Sohn Mathias Sohn Michael mit Familie Tochter [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] mstritten, inwieweit diese als ,,Synode" im kirchenrechtlichen Sinne bezeichnet werden kann. Erhalten hat sich als originale Quelle nur ein Pergamentbrief des Inhalts, dass der Generaldechant Michael aus Hetzeldorf, der Hermannstädter Dechant Friedrich aus Stolzenburg und der Burzenländer Dechant Thomas aus Petersberg am . Mai im Namen der gesamten sächsischen Pfarrerschaft als,,unius religionis et corporis membra" dahin übereinkamen, das Hermannstädter Kapitel solle hinfor [..]