SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . März, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner, . März, . Uhr ,,Rockenstuf Ü", Leitung Annemarie Wagner: . März, . Uhr Seniorentreffen, Leitung Herta Funar: . März, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Februar, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Friedrich Spee SJ ­ Der Anwalt der Hexen und der Armen", Referent: Pater Ossi Wopperer, SJ Donnerstag, . Februar, . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 22

    [..] Seite . . Februar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater und Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Friedrich-Christian Andree geboren am . Juni gestorben am . Februar in Agnetheln in Heilbronn Unser Fritze bleibt für immer bei uns. Christa Maria Andree Andrea und Uwe mit Ann-Christin und Felix Sigrun und Michael mit Paul und Marie Hans-Friedrich und Veronika Gertrud Mi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 1

    [..] ch der Generalkonsulin Chiriac ... Konsulargebühren abgeschafft ....................... Politische Bildungsfahrt nach Berlin ............... Studienreise auf Brukenthals Spuren ............. Aus der Geschichte von Schloss Horneck ..... Kulturspiegel ............................................ - Wichtige Gedenktage ............................. Hans Bergels neuestes Buch .......................... Zum . Geburtstag von Georg Scherg ........ Nationals [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] chterhalten. Eine große Aufmerksamkeit wurde der evangelischen Kirche geschenkt, spielten doch die Pfarrer auch eine politische Rolle in der Verbreitung von NS Gedanken. Belastete Personen aus der NS-Zeit wurden später bevorzugt ,,benutzt", erpresst und sehr viele Personen standen unter Beobachtung. Mit der staatlich befohlenen ,,Säuberung" (epuraie) ehemaliger Betroffener ist Bischof Friedrich Müller pragmatisch umgegangen: ,,Wir können nicht päpstlicher sein als der Staat." [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] Seite . . Februar K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der aus Kronstadt gebürtige Friedrich Ritter Bömches von Boor stammte aus einer alteingesessenen siebenbürgisch-deutschen Familie. Er wurde während des Ersten Weltkrieges im Jahre geboren, zu einer Zeit, als Siebenbürgen noch zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Bereits als Kind entwickelte er in der Einsamkeit und Stille der Karpatenwelt seine vitale Kraft des Sehens und die Fähigkeit, sein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] hie Rottmann, geb. Krauss zum . Geburtstag, und Herrn Winfried Urschütz zum . Geburtstag, Herrn Dr. Horst Lehrer zum . Geburtstag und wünschen für das nächste Lebensjahr alles Gute! Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an unsere Jubilare, Herrn Kurt Köllisch zum . Geburtstag, Frau Hannelore Ziekel, geb. Pildner zum . Geburtstag, Herrn Friedrich Guist zum . Geburtstag. Im Februar gratulieren wir ganz herzlich Frau Erna Kräutner, geb. Illyes zum . Geburtst [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 2

    [..] .XLIII divisionis apostolorum obiit venerabilis frater Eberhardus de Saunßheim praeceptor alomnie cujus anima requiescat in pace amen", ursprünglich in der Kapelle der Deutschordensburg Horneck. Das Original wurde zusammen mit den Grabdenkmälern der Deutschmeister Stetten, Stockheim und Adelmannsfelden vom insolventen Unternehmer Friedrich Trump (nicht der Großvater des gewählten US-Präsidenten!) für Goldmark an den Deutschordens-Hochmeister Erzherzog Eugen von Öste [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5

    [..] tung Kirchenburgen Hermannstadt, TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung, Fachgebiet Denkmalpflege, und Deutsches Kulturforum östliches Europa Potsdam. Dazu eingeladen hatte der rumänische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Emil Hurezeanu, zusammen mit der Stiftung Kirchenburgen. Angereist aus Hermannstadt waren seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Bischof Reinhart Guib, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kir [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] useinandersetzungen erfolgte. Schließlich gelang es der Synode in Mediasch, nach intensiven, mit viel Geschick geführten Verhandlungen, das Augsburgische Glaubensbekenntnis, als Grundlage der siebenbürgischen Kirche festzulegen. Darüber schrieb Bischof Friedrich Teutsch in seiner herausgegebenen Kirchengeschichte: ,,Die neue Zeit siegte über die alte." (Seite ) Diese Aussage lese ich in diesenTagen aufmerksam im Zusammenhang mit der Jahreslosung für dieses, vor u [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] enden wollende Applaus zeugte davon, dass Christina Reckerth unsere Kreisgruppe in den vergangenen Jahren vorbildlich vertreten hat und für jeden von uns ein offenes Ohr hatte. Als Zeichen des Dankes überreichten ihr ehemalige Vorstandskollegen ein Präsent. Zudem wurden in den Vorstand gewählt: . Stellvertreter Daniel Gahl, . Stellvertreter Pfr. i.R. Friedrich Feder, Kassierer Hans-Georg Juchum, Schriftführerin Emma Jakob, Kassenprüfer Simon Penteker, Malvine Fleischer. Al [..]