SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 5

    [..] hriger Anbahnung, auf Dinkelsbühler Seite mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde formal besiegelt worden. Anlässlich des Festaktes hatte der Vizepräsident des Europaparlaments, Dr. Ingo Friedrich, von einem ,,historischen Moment" gesprochen. Den Anstoß zu dieser Städtepartnerschaft hatte die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegeben. CS [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] bietungen von Maria und Michael Hutter, Hildegard Bachmann und Johann Hientz. Alle Zuhörer wurden zum offenen Singen eingeladen. Chormitglieder und die von Herzen gerührten Heimbewohner sangen anschließend gemeinsam das Lied ,,Wahre Freundschaft". Musikalisch umrahmte der Chor die Eröffnung der Ausstellung ,,Friedrich von Bömches ­ Gemälde und Graphiken", vorgenommen von Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, und Marius Tataru, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2

    [..] r Dr. Günther Beckstein. Wir danken ihnen. Der Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Rudolf Friedrich, übermittelt uns die herzlichen Grüße der Hessischen Landesregierung, insbesondere von Ministerpräsident Roland Koch und stellt fest: ,,Zusammen mit Ihrem Landsmann Norbert Kartmann, dem Präsidenten des Hessischen Landtages, darf ich Ihnen die ideelle und materielle Unterstützung des Landes Hessen auch für die Zukunft zusag [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3

    [..] chen Symbol einer gemeinsamen Heimat des Herzens sein (Siebenbürgische Zeitung, . Februar ). Als Ort für das Ehrenmal wurde Dinkelsbühl, die Stadt der siebenbürgischen Heimattage, ausgewählt. Dr. Friedrich Höhenberger, der damalige Erste Bürgermeister, setzte sich sehr für das Projekt ein, das er als Zeichen einer tiefen Verbundenheit zwischen Siebenbürger Sachsen und Dinkelsbühler sah. Für die Gedenkstätte stellte er den südwestlichen Teil der Stadtmauer zur Verfügung, [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 19

    [..] rsitzender Johann Szegedi, im Amt bestätigt wurden Schriftführerin Edeltraud Ackner und Kassierin Erna Markel, neu hinzu kamen Marianne Brotea als stellvertretende Kassierin sowie die Beisitzer Wilhelm Roth und Michael Leister. Kassenprüfer sind Friedrich Untch und Wolfgang Kristoffy. Mit Dank und Lob wurde das -jährige engagierte Wirken von Alfred Müller-Fleischer gewürdigt. Einstimmig beschloss die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des neuen Vorsitzenden, ihn zum Ehrenv [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 23

    [..] ein leerer Behälter. Er bleibt auch leer, es sei denn, du tust mehr hinein, als du heraus nimmst. (H. Jackson Brown) Jahre lang lebt ihr nach diesem Prinzip. Viele weitere, gemeinsame Jahre und alles Gute zur goldenen Hochzeit wünschen euch, Erika, geborene Schuller, und Michael Maiterth (Nimesch/Mediasch) eure Kinder Friedrich und Hannelore mit Wolfgang. Hermann und Karin mit Katrin und JanHenrik, Hanna, Lars, Erik, Bernhard und Silke mit Mara und Leah. Lörrach, im Mai [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 24

    [..] ass die Theatergruppe aber ausgerechnet am Ostersonntag die Mühe einer Ausfahrt auf sich genommen hat, dafür dankte im Namen aller (zahlreichen) Zuschauer der Vorsitzende der Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall, Friedrich Wegendt. Gut besucht war auch der anschließende Osterball mit der Band ,,Star". Bernddieter Schobel Kreisgruppe Waiblingen Engagierte Landsleute Die Kreisgruppe Waiblingen, deren Mitglieder entlang der B zwischen Fellbach und Wüstenrot in Richtung Bac [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] lung. Einführung: Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin. Kunstausstellung Adolf Kroner und Ursula Sußner mit Verkauf. Verkaufsausstellung ,,Buchversand Südost" und ,,Edition Wort und Welt & Bild". ,,Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen", Aquarelle von Friedrich Eberle. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Ausstellungsgewölbe und Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. . ,,Wandlungen". Kunstausstellung Reinhardt Schuster. Einführung: Franz Heinz. ,,Rumänien ­ ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 10

    [..] Begrüßung durch Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ. Landesmuseen, und Grußworten des Bürgermeisters der Gemeinde St. Florian, Robert Zeitlinger, und des Obmanns des Vereins ,,Freunde des Sumerauerhofes" führt Kons. Friedrich Teutsch seitens des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich in die Ausstellung ein, die Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eröffnen wird. Zudem gibt es einen Frühschoppen mit den ,,Lustigen Adjuvanten" und Volkstanzvorführungen mit d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14

    [..] Die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" wurde am . März im RathausFoyer in Tuttlingen mit großer öffentlicher Teilnahme eröffnet. Die Ausstellung ist ein Projekt des Schulmuseums Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zusammen mit Luxemburg ist Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt und dies ist ein Anlass, an die Kulturleistungen zu erinnern, die dort die Siebenbürger Sachen in früheren Jahrzehnten vol [..]