SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9

    [..] s auf den letzten Platz und unterhielten sich ausgezeichnet bis in die frühen Morgenstunden. Nach dem beeindruckenden Aufmarsch der Trachtenträger begrüßte Landesobmann und Nachbarvater von Wels, Friedrich Teutsch, die Teilnehmer und Volkstanzgruppen der Nachbarschaften Bad-Hall, Laakirchen, Munderfing, Traun, Rosenau, Vöcklabruck und Wels sehr herzlich. Es waren auch etliche Ehrengäste der Einladung gefolgt: Stadträtin Sylvia Huber, Wels, Landtagsabgeordnete Anni Eisenrauch, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 29

    [..] mit Familie Enkelin Karina mit Familie Herzlichen Dank für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Wir trauern um unsere liebe Kitzi Laura Friedrich * am . . am . . in Hermannstadt in Drabenderhöhe Im Namen aller Verwandten: Helga und Werner Karoli Tief erschüttert und für alle unfassbar mussten wir Abschied nehmen von meinem guten Ehemann, unserem lieben und aufopferungsvollen Vat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] ahren gestartet, das Vorhaben ist in der derzeitigen Legislativperiode vom Stadtrat bewilligt worden. Die erste Gedenktafel ist Ende für den Architekten Josef Baron Bedeus von Scharburg (-) am ,,Friedrich-Teutsch"-Kultur- und Begegnungszentrum befestigt worden. Ein Jahr später erhielten Josef Andreas Zimmermann (-), ehemaliger Professor an der Hermannstädter Rechtsakademie und Präsident des Evangelischen Oberkirchenrats in Wien, sowie der Volkskundler Emi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 7

    [..] d der Europäischen Kunst-Avantgarde vermittelt. Dies war umso wichtiger, als deren unmittelbare Erfahrbarkeit in damaliger Zeit für einen Studierenden selten gegeben war. Monografien über Caspar David Friedrich und Prosper Merimée sind die bleibende wissenschaftliche Ausbeute dieser Tätigkeit. Mit einer soliden Ausbildung und einer beachtlichen Forschertätigkeit im geistigen Gepäck ( Stipendium der Universität Poitiers, in London und bis in Bonn) [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17

    [..] . Dezember, die Adventsfeier unserer Kreisgruppe statt. Eröffnet wurde die Feier traditionell durch unseren gemischten Trachtenchor, der unter der Leitung von Margarete Ortius mehrere Lieder sang. Dann kam der große Auftritt der Kinder, die ein wechselvolles Programm mit Gedichtvorträgen, Liedern und Instrumentalstücken boten, das sie unter Anleitung unserer jungen, engagierten Erzieherin Marion Jäger eingeübt hatten. Pfarrer i.R. Franz Herberth sprach in seiner Andacht von [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 21

    [..] angenes überdacht. So viel gelang euch in eurem Leben, drum könnt ihr euch zufrieden geben. Denn eine Leistung ist es gewiss, wenn man so lang beisammen ist. Nun wünschen wir euch Gesundheit, Freude noch für viele Jahre. Es gratulieren herzlich: Daniel und Monika mit Rebekka und Ralf Johanna und Thomas mit Jessica und Bettina Anzeige Friedrich Meburger geboren am . . in Meeburg, herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag. Die beste Gesundheit und noch viele glückliche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] reisgruppe Stuttgart Die Kinder im Mittelpunkt Bei der Adventsfeier der Kreisgruppe Stuttgart vom . Dezember um . Uhr standen die Kinder ganz im Mittelpunkt und erfreuten die anwesenden Angehörigen sehr durch ihre Darbietungen. Diese Feier im Haus der Heimat war sehr zahlreich besucht. Kreisvorsitzender Friedrich Wilhelm Reip begrüßte die Mitglieder, nach dem Kaffee kündigte Frau Reip zur Eröffnung der Feier ein kurzes Violinkonzert an, vorgetragen von Nadine Birthelmer [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] hen Volksleben nicht mehr wegzudenken waren. Gleichzeitig löste Kirchner eine liedschöpferische Welle aus: Zahlreiche Laienkomponisten, Lehrer, Pfarrer, Volkssänger, andere ausübende Musikliebhaber schufen nun Lieder im Volkston, teils in Mundart, teils mit hochdeutschem Text: Friedrich Schiel, Heinrich Bretz, Josef Eisenburger, Anna Schuller-Schullerus, Carl Reich, Hans Mild, Gustav Schmidt, Christine Maly-Theil, Fritz Schuller, Paula Wagner-Henning, Martin Kutschis, Rudi Kl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 13

    [..] ng des Radu-Stanca-Nationaltheaters, die Ende November mit einer Ausstellung und mehreren Stücken sowohl ihr -jähriges Jubiläum als auch Jahre deutsches Theater in Hermannstadt feierte. Mit Anna Neamu sprach Ruxandra Stnescu. Das Radu-Stanca-Theater spielt ,,Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist auf der Michelsberger Burg. Im Bild: Renate Müller-Nica (links), Franz Kattesch und Johanna Adam. Applaus für Hanns Schuschnig: v.l.n.r. Hannes Höchsmann, Rolf Ma [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 27

    [..] ten Nachmittag" vom . November in der Sängerhalle in Untertürkheim hatte der Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart eine ,,Überraschung" angekündigt. Zunächst ließ man sich den selbst gebackenen Baumstriezel schmecken. Kreisvorsitzender Friedrich Wilhelm Reip gab das Programm bekannt. Der Chor der Kreisgruppe stimmte unter der bewährten Leitung von Gernot Wagner mit acht Liedern auf die Jahresszeit festlich ein. Der Chor möchte gerne auch die Folgegeneration zum Mitmachen beweg [..]