SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 23
[..] Großschenk gestorben am . . in Weißenhorn In Liebe und Dankbarkeit: Lisa Höchsmann Andrea und Norbert Ladiges Michael und Claudia Höchsmann Senden, im Oktober ,,Du bist ein Schatten am Tage und in der Nacht ein Licht, Du lebst in meiner Klage und stirbst im Herzen nicht." Friedrich Rückert Wir sind tief bewegt über die sehr große Anteilnahme beim Tod unserer lieben Johanna Johanna Maria Bock, geborene Jauernig, Dipl.-Physikerin geboren am . Dezember in Bis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Aquarelle mit siebenbürgischen Motiven Friedrich Eberle stellt in Königsbrunn bei Augsburg aus Die Verse der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Adolf Meschendörfer boten den richtigen Rahmen zur Einstimmung der Besucher auf die Ausstellungseröffnung des Malers Friedrich Eberle in Königsbrunn am . September mit dem Thema ,,Aquarelle mit siebenbürgischen und süddeutschen Motiven". ,,Sich begegnen ist der Anfang. Sich erkennen ist d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 5
[..] Vereinen (Bayerische Stub'n-Musi, Trachtenverein ,,Edelweiß-Stamm" Erding) und der Volkstanzgruppe ,,Völgyseg" Bonyhäd aus Ungarn gestaltet. Anschließend spielte die Blaskapelle Garching zum Tanz auf. Pfarrer Friedrich Falkenstein erinnerte an die tausendjährige Geschichte der bayerisch-ungarischen Beziehungen. Die bayerische Herzogstochter Gisela hatte / Stephan den Heiligen geheiratet, der den Anschluss Ungarns an die christlich-europäische Kultur vollzog. Ein Riesenv [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16
[..] rtstage - Den . Geburtstag feierte Margarethe Hartner am . Juli und Rudolf-Udo Graef den . am . August. Die Nachbarschaft gratulierte mit dem Buch ,,Wir Siebenbürger". Wir wünschen auch auf diesem Wege alles Gute und beste Gesundheit. Todesfall - Am . Juli verstarb Annemarie Friedrich im Alter von Jahren, am . August wurde sie auf dem Friedhof Neustift am Walde/ Wien zu Grabe getragen. Eine Abordnung der Nachbarschaft nahm Abschied mit einem Kranz mit blau-roter [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18
[..] leicher Zeit die Kirchenglocken. Nachdem Pfarrer Ungar den Segen am Grab gesprochen hatte, spielte die Blasmusik das Lied vom guten Kameraden. Anschließend sprachen Helmut Martini seitens der Blaskapelle, Gottfried Schwarz als Vertreter der Kreisgruppe und Pfarrer Friedrich Maiterth. Die Musikanten sind Andreas Christiani dankbar für seinen Einsatz in unserer Blaskapelle und Gemeinschaft. Unser Dank gilt auch seiner Familie, die ihn mit der Musik teilen musste, ihn aber jeder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 2
[..] schauer, darunter der Bürgermeister der Stadt Baesweiler, Dr. Willi Linkens, seine beiden Stellvertreter, der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Johann Graffi, der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe, Friedrich Ziegler, und Landesgeschäftsführerin Renate Franchy, hatten sich dort eingefunden. Bei ihrem Besuch in Kitchener hatte die Blasmusikkapelle Setterich den ersten Preis beim ,,Siebenbürgische Zeitung" vorübergend nicht besetzt Die Redaktion und Anzeigenabte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 23
[..] utter und Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Binder geborene Brenner * am . Januar in Seiburg t am . Juli in Mosbach Hildegard Joekel mit Rebecca, Tobias, Deborah, Achim und Marcus Gusti Binder mit Mihaela, Sarah und Hanna Friedrich Brenner Sara und Michael Kaiser Agnetha und Martin Lurtz Helene und Georg Guist Katharina Hietsch Georg und Sara Binder sowie zahlreiche weitere Angehörige, Freunde und Nachbarn Die Trauerfeier mit anschließender Ur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20
[..] nteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Falte zum Gebet die Hände, wenn der Schmerz dich endlos quält, für die Liebe gibt's kein Ende, die man fest im Herzen hält. In stillem Gedenken anlässlich des fünfjährigen Todestages meines lieben Vaters Friedrich Homm Möbeltischler geboren am . März gestorben am . Juli in Gießhübel in Horn-Bad Meinberg Seine Herzensgüte und sein natürlicher Humor bleiben unvergessen. In liebevollem Gedenken: Tochter Maria H [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 24
[..] es zu Herten statt. Gedanken - Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Friedrich Preiss geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Bietigheim In stiller Trauer: Maria Preiss Heidemarie und Hans Schuller mit Monika und Karin Werner und Waltraud Preiss mit Carsten und Susann [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18
[..] le Hilfeleistungen, die unsere Heimatortsgemeinschaft (HOG) in den letzten zwei Jahre in Großschenk erbracht hat. Johanna Bachner, geborene Zay, dankte in aller Namen Pfarrer Obermayer für sein Kommen und seine Predigt, Dorothea Mühlsteffen für die Klavierbegleitung, unserem HOG-Vertreter Friedrich Untch für seinen Einsatz. Dann kündigte sie die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter Leitung von Hans Welther, unserem beliebten Kapellmeister, an. Es galt nun zuzuhören, mit [..]









