SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14

    [..] Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich monatlich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren (Termine siehe unten) Dienstag, den . November, .-. Uhr, Seminarraum, Siebenbürgischer Singkreis, Leitung: Margarete Schuster. .-. Uhr, Seminarraum - Vortrag: ,,Der schlesische Lyriker und Erzähler Friedrich Bischoff' Referent: Dr. Klaus Hildebrandt. .-. Uhr, Seminarraum, Teeküche Gruppe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] Samstag füllten die Schäßburger die Stadthalle in Fürth mit Leben. Im Foyer waren mehrere Verkaufsstände eingerichtet worden - es gab Bücher (Stand Isa Leonhardt und HOG), Aquarelle, Ölgemälde, Bilder (Adolf Kroner, Friedrich Eberle, Renate Krech, Inge Wagner), Keramik (Gertrud Theil), Seidenmalerei (Susanne Roth) und Seidentücher (Ortrun Fabini) zu kaufen; zwei Foto-Ausstellungen fanden großes Interesse: ,,Schöne Schäßburgerinnen" und ,,Schäßburg im Wandel der Zeiten" (HOG/G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] r ihre langjährige Mitarbeit gedankt. Sodann wurden die Ältesten mit Rosen geehrt. Die Böblinger Musikband ,,Edelweiß" spielte bis spät nach Mitternacht zum Tanz auf, die allerdings nicht mehr verpflichtet wird von der HOG Zuckmantel. Einen Höhepunkt des Treffens stellte der Sonntagsgottesdienst in der Johanniskirche zu Eibach dar, der von den Pfarrern Friedrich Benning (Eibach) und Hans-Gerhard Städter (München), ehemals auch Pfarrer in Zuckmantel, zelebriert wurde. Beiden P [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4

    [..] Ehrung als Aufforderung, sich weiterhin für die Landsmannschaft einzusetzen. Der scheidende Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Dr. Hans Heider Zsivanovits, wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Für die Kreisgruppe Köln, die kürzlich ihr -jähriges Jubiläum beging, nahm deren Vorsitzender Friedrich Ziegler eine Urkunde entgegen. Mit einem besonderen Dank würdigte der Bundesvorsitzende den scheidenden Vorsitzenden des Schlichtung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8

    [..] Theologen Dr. h.c.Viktor Roth (-) und dem ehemaligen Direktor des Kulturhauses Egon Altenberger (-) zuteil. Schon wurden posthum der Bauingenieur Dipl.-Ing. Gustav Krasser und der Arzt Dr, Friedrich Mauksch (-) sowie der -jährige, noch immer arbeitende Hutmacher Tischler mitje einer prachtvoll ausgeführten Urkunde in einer Samtkassette als Zeichen der Ehrenbürgerschaft der Stadt Mühlbach gewürdigt. Zum Ehrenbürger wurde im letzten Jahr Hans Sch [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 5

    [..] liensaga Biographie eines Bauernsohns, der im Krieg als Kanonenfutter verheizt wurde und den ,,Alptraum Balkan" überlebte Alptraum Balkan. Ein siebenbürgischer Bauernsohn im Zweiten Weltkrieg (-) = Schriftenreihe zur Landeskunde Siebenbürgens. Band . Aufgezeichnet von Anna M. Wittmann nach der Erzählung von Friedrich Umbrich. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag , Seiten, Preis: , Euro, ISBN ---. Was in dem Buch erzählt wird, ist die Lebensgeschic [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 24

    [..] e, die Blumen und Spenden sagen wir allen herzlichen Dank. Du bist nicht da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Martin Frank * am . . in Martinsdorf t am . . in Friedrichsdorf- Hessen In stiller Trauer: Ehefrau Anna Kinder: Hedda, Martin, Friedrich und Michael mit Familien Schwester Anna und Katharina mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Friedrichsdorf statt. Wir danken allen Verwandte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 32

    [..] h sein. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimattand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Friedrich Latzko geboren am . . in Rauthai, Siebenbürgen gestorben am . . in Aschaffenburg In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Latzko Töchter: Katharina Rohrbacher mit Familie Malwie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 27

    [..] und wir beschlossen, sofort zum Hotel ,,Forsthof" in Kleinbottwar zu fahren, wo wieder die Sonne strahlte und einige zu einem Spaziergang in die Weinberge lockte. Der nächste Tag begann mit der Besichtigung von Marbach, der Geburtsstadt von Friedrich Schiller. Wir erkundeten unter guter fachlicher Führung die historische Altstadt, Schillers Geburtshaus, Torturm und Reste der doppelten Stadtmauern sowie die außerhalb der Stadtmauern stehende Alexanderkirche. Günther Schuller h [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3

    [..] r Landesgruppe NordrheinWestfalen. Buch- und Verkaufsausstellung der ,,Edition Wort und Welt & Bild"; ,,Portraits siebenbürgisch-sächsischer Ortschaften". Betrachtungen der Künstlerin Loredana Stancu, ,,Siebenbürgen. Kirchen und Kirchenburgen". Aquarelle von Friedrich Eberle. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und . Stock. . Uhr: Eröffnung des Heimattages - Begrüßung: Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-S [..]