SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 24

    [..] Unsere geliebte Mutter und Grusi ist in den ewigen Frieden heimgegangen. Sara Johanna Gockel geborene Kraus geboren am . . gestorben am . . in Trappold in München In liebevollem Gedenken nahmen Abschied: Friederike Schnell, Tochter Michael und Friederike, Enkel mit Familien und die Geschwister Johann, Anna und Friedrich Wir danken allen, die unserer lieben Entschlafenen im Leben ihre Zuneigung schenkten, ihr ein letztes ehrenvolles Geleit gaben, uns in der Trau [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 27

    [..] in Deutschkreuz gelebt in Hermannstadt und Ingolstadt gestorben am . . in Nürnberg ist nach langem, geduldig ertragenem Leiden für immer von uns gegangen. Es trauern um sie: Günther und Gertrut Guni Ursula Bonfert, Friedrich Guni, , Brigitte Martini und Ingrid Guni mit ihren Familien Die Erdbestattung fand am . . auf dem Fürther Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Blumen und Spenden. Die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] n Fleischer hatten die Matrosenlieder mit mehreren Chormitgliedern einstudiert und die Kostüme besorgt. Zeit zum Plaudern und gemütlichen Beisammensein gab es in der Kaffeepause bei selbstgebackenem Kuchen, genauso harmonisch verlief auch das Abendessen. Das Fest ging mit der Hoffnung zu Ende, dass der Chor noch recht viele Jahre bestehen wird. Wir brauchen immer wieder neue Mitglieder, junge Stimmen, damit siebenbürgische Musiktradition fortgeführt wird. Friedrich GeorgHienz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 2

    [..] . Auf rund Quadratmetern Nutzfläche können hier bis zu Buchtitel angeboten werden, vorerst sind es aber nur etwa . Allerdings deutsche Bücher sind da, wie anderwärts auch, rar gesät, bloß die kleine Bücherei ,,Friedrich Schiller", vom Forum am Großen Ring eröffnet, führt deutschsprachige Titel reichlicher imAngebot. mo Agnethler trafen sich Agnetheln. - Nun waren Anfang September auch die Agnehtler an der Reihe, nachdem sich die Mediascher und die Hermannstädter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 9

    [..] sie, so Gott will, wieder mit dabei sein. Ganz hinten auf dem Gemüsebeet - übrigens Neuanlage - ist das meiste ins Laub geschossen;. Wenig ist zu gebrauchen. Der stattlichste Tomatenstrauch misst gerade cm. Und die Paradeise sind klein angesetzt?! Aber die Zucchini - eine Pracht! Ja, man kann sich ganz schön ins Staunen sehen und reden. Aber, um zur Sache zu kommen. Wie sagt Friedrich Schiller: ,,Alles Irdische ist nur ein Gleichnis, im Himmlischen wird's Ereignis". So s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 14

    [..] au, zum . am . August Johann Huprich aus Deutsch-Zepling und am . August Karl Czink aus Reps, zum . am . August Liselotte Raab, geborene Wermescher aus Hermannstadt, und am . August Katharina Novicek, geborene Thiess aus Urwegen, zum . Geburtstag am . August Gertraud Schuller, geborene Gerstner aus Klagenfurt, am . September Friedrich Schuster und am . September Michael Schuller aus Minarken bei Bistritz. Nachbarschaft Penzing Geburtstage. - Katharina Nowak [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 18

    [..] urden dankend mit einem Geschenk verabschiedet. Am Vormittag des Samstags waren die Ausstellung ,,Zehn Jahre Hermannstädter Treffen" sowie Verkaufsausstellungen mit Malereien, Erzeugnissen des Kunstgewerbes, Büchern u.a. zu sehen. Friedrich Philippi, Bezirkskirchenkurator in Hermannstadt, hielt einen von seinen Zuhörern mit viel Interesse aufgenommenen Diavortrag über ,,Die Gemeinden des Kirchenbezirks Hermannstadt im Jahre ". Gezeigt wurden Aufnahmen aus allen Gemeinden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 20

    [..] Ursula und Ute Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb' in euch und geh' durch eure Träume. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Friedrich Hartel 'am .. in Schönberg t am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Gattin Anna Hartel Tochter Lisbeth samt Familie Sohn Fritz und Ingrid Wir danken allen, die so zahlreich unserem lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben, für die vielen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 22

    [..] eborene Weiss 'am . . in Hohendorf t am . . in Augsburg In stiller Trauer: Ehemann Kinder Enkelkinder Urenkelkinder In tiefer Trauer geben wir Nachricht, dass mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel V. Friedrich Wopalka am . Juli , nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Verabschiedung fand am Montag, dem . August , im Urnenhain Linz-Urfahr statt. L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10

    [..] lsbühl und der dortigen evangelischen Kirchengemeinde im Juni veranstalteten Siebenbürgen-Reise wurde dieser Zeitung bereits berichtet. Zur Reisegruppe gehörte auch der Dinkelsbühler Journalist Friedrich Schmidt, der in der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) über diese Fahrt mehrere Berichte und Kommentare veröffentlicht hat. Im folgenden Rückblick wird auch daraus zitiert. Ein Schwerpunkt des Programms war Schäßburg. Mit dessen Burgsiedlung sowie den Kirchenburgen in Birthälm u [..]