SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«
Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] nheit geraten soll: ,,Erika Schuller-Paulas: Neue Gedanken verwirklichen!" Eine Führung durch das Archiv gehörte ebenfalls zum Tagungsprogramm, das von den beinahe Teilnehmenden als sehr aufschlussreich und spannend wahrgenommen wurde. Hauptanwalt Friedrich Gunesch sprach den Dank des Landeskonsistoriums für die Archivarbeit aus und wünschtedemZentralarchivvielErfolg in diesen herausfordernden Zeiten. Dr. Gerhild Rudolf Leiterin des Teutsch-Hauses Für alle kirchlich und ku [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] urajahrgang des Agnethler Lyzeums feierte -jähriges Klassentreffen in Bad Kissingen. Foto: Dieter-Martin Faersch Die Vielfalt der Großauer Tracht im Spiegel der Generationen Foto: Ludger Konopka Gruppenfoto beim Honigberger Treffen Foto: Volker Klein Tor ,,Am Gang" zum evangelischen Friedhof Meeburg Foto: Friedrich Meburger [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] der Vorsitzende des AKSL Hermannstadt, beteiligte sich mit dem Vortrag zur sehr überschaubaren Darstellung der Anfänge des Christentums in der siebenbürgisch-sächsischen Kirchengeschichtsschreibung mit einem Schwerpunkt auf Friedrich Teutsch und Friedrich Müller-Langenthal. Zuvor hatte er anstelle des verhinderten PD Dr. Tobias Weger (München) dessen ideologiekritischen Vortrag zu ,,Kontinuitätskonstruktionen in der rumänischen National- und Kirchengeschichte" vorgetragen. Am [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] ionismus und der Neuen Sachlichkeit zu sehen, aber auch zeitgenössische Werke. Vertreten sind Meisterwerke von Margit Anna, Alfred Macalik, Sándor Ziffer, Dávid Jándi, Oliver Pittner, Hans MattisTeutsch, Hans Eder, Henri Nouveau, Fritz Kimm, Friedrich von Bömches, Albert Nagy, György Jovian, Miklós Jakobovits, Antal Andor Fülöp u.a. Zur Ausstellungseröffnung am . Oktober erschienen zahlreiche Kunstfreunde. Dr. Josef Böhm und seine Frau Noemi waren bei der Veranstaltung anwe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26
[..] Schritt wird die Renovierung des Innenbereichs der Kirche sein, und wir freuen uns auf die weitere Unterstützung der Gemeinde und der Fördervereinsmitglieder. Im Namen der Fördervereins Kirchenburg Zied e.V. Friedrich Rottmann . Gemeindetreffen der HG Eibesdorf Am . September fanden sich zahlreiche Gäste zum . Gemeindetreffen der HG Eibesdorf im Gasthof ,,Zur Sonne" in Mammendorf ein. Das Treffen begann um . Uhr mit einem ganz besonderen Gottesdienst, bei dem eine V [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] Hermannstadt wiederfanden, in unserer Brukenthalschule. Anwesend waren Mitglieder der drei Klassen des Jahrgangs , dazu drei unserer ehemaligen Lehrer (damals Professoren): Volker Hermann, Friedrich Philippi und Gottfried Schneider. Wir, die Mädels und Jungs der C-Klasse, hatten uns regelmäßig getroffen, zehn, , Jahre nach dem Abitur, zuletzt sogar vor drei Jahren. Für alle drei Klassen zusammen aber war es das erste Mal in diesem Umfang. Die Wahl fiel passenderweis [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] chfluteten, festlich geschmückten Gastraum erwartete uns ein reichlich gedeckter Tisch mit Sekt und Hanklich, gebacken von Annemarie Philipp (Mutter von Astrid Zink), zur genüsslichen Einstimmung auf die folgenden Stunden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen eröffnete Vorstandsvorsitzender Friedrich Zink das Fest mit einem Grußwort an die Mardischer Landsleute, deren Familien und Freunde, die von nah und fern angereist waren, und bedankte sich für deren Erscheinen. Weitere Grußw [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] erinnerte man sich der Lehrer, die uns ihr Wissen weitergegeben haben: Senta Zimmermann, Deutsch und Klassenlehrerin; Klaus Wegend, Physik; Heinz Renne, Chemie und Englisch; Micheal Markus, Mathematik; Alfred Schmidt, Erdkunde und Sport; Richard Klosius, Musik; Sabina Rîndau, Rumänisch; Friedrich Klusch, Biologie und Landwirtschaft; Erika Binder, Geschichte. Unsere Klassenlehrerin Senta Zimmermann war damals eine junge Lehrerin und könnte heute sicherlich viel über uns erzähl [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] besonders geschätzt. Aufgeführt wurden auf einem sehr hohen Niveau zunächst das Requiem in D-Moll K für Solisten und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart (alle acht Passagen vom Introitus bis zur Communio), die Wassermusik und zum Abschluss das Stück Zadok der Priester, beide von Georg Friedrich Händel. Ebenfalls in der neu renovierten Kirche präsentierte Thomas indilariu die Ausstellung ,, Jahre Andreanum". Am Abend trafen sich die zahlreichen Gäste aus Deutschland [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] ich inspirieren lassen. (Fortsetzung auf Seite ) ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich" Emotional berührende Lesung in der Gedenkveranstaltung ,,Vor Jahren den Wurzeln entrissen" im Minoritenkloster Wels: Schauspieler Denis Riffel. Fotos: Christian Schoger Gruppenbild der Redner bei der Eröffnung des Heimattages in Wels, von links: Rainer Lehni, Friedrich Gunesch, Thomas Stelzer, Ingrid Schuller, Manfred Schuller, Dr. Paul Jürgen Porr, Christa Raggl-Mühlberger, [..]