SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 3

    [..] nweis auf diese Entscheidung. RA Dr. Bernd Fabritius, München Entschädigung für Kinder von Russlanddeportierten Gerichtsurteil in Arad zugunsten der im Ausland geborenen Kinder von politischen Opfern § § § § Die Ausstellung ,,Lagergrafik. Emerich Amberg, Friedrich von Bömches, Karl Brandsch" ist ein Beitrag zum Projektverbund ,, ­ . Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa" des Bundesinstituts für Kultur und [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9

    [..] on zwei GrafikMappen mit Werken von Hans Fronius und mit Grafiken und Aquarellen von Helmut von Arz ergänzt werden. Dank der finanziellen Hilfe des Fördervereins gehören jetzt auch drei Gemälde von Hans Eder, Werke von Friedrich von Bömches und historische Fotografien von Peter Jacobi zum Bestand des Museums. Hinzu kam die Eröffnung des neuen Grafik-Kabinetts, das ganz nach den aktuellen Anforderungen der Zeit eingerichtet wurde. Nach der ersten Ausstellung mit Werken [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] Vijjeltchen ,,Et såß e klie wäld Vijjeltchen" ist eines der ältesten siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder, das in ganz Siebenbürgen verbreitet war und auch heute noch im aktiven Liedschatz lebt. Friedrich Wilhelm Schuster () veröffentlichte Text und Melodie erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlichen Mühlbacher und Petersdorfer Überlieferungen sowie eine zweistrop [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13

    [..] ls vielmehr verstärkt die Möglichkeiten, über die Betrachtung der Vergangenheit aus der eigenen nationalen Geschichte für die Zukunft zu lernen, ,,die Gegenwart an der Vergangenheit auf[zu]richten" (Friedrich Teutsch). In der Essenz war diese restaurativkonservative Haltung eine Huldigung an den Historizismus. Es galt, ein zeitgemäßes Nacheifern des Gewesenen im Kontext moderner zivilisatorischer Verbesserungen in das gesellschaftliche Verhalten der eigenen Nation hineinzutra [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14

    [..] nuar K U LT U R S P I E G E L Als der ,,große Krieg" zu Ende ging, war auch bei den Siebenbürger Sachsen die Enttäuschung groß. Ja, in der Elite herrschte stilles Entsetzen. Der ,,Sachsenbischof", Dr. Friedrich Teutsch (-), hüllte sich wochenlang in Schweigen. Der evangelische Bischofsvikar, Stadtpfarrer Dr. Franz Herfurth aus Kronstadt, fand in einer rhetorisch brillanten Kanzelrede Worte, die Zuversicht stiften wollten. Er führte dazu aus: ,,Abgesehen von [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19

    [..] sich bei Ihrem Besuch bitte eintragen, Sie können dabei gerne Ihre Eindrücke von der Ausstellung und Ihre Gedanken dazu hinterlassen. Adelheid Roth Bayern Weihnachtsgottesdienst in der Sebalduskirche. Foto: Annette Folkendt Verabschiedung von Angelika Meltzer (links), auf dem Foto mit Britta Müller. Foto: Annette Folkendt Friedrich von Bömches: Das Lager. Kohlezeichnung Wieder sind die super Knaller/innen der Urzeln in Franken vom Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck ein [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4

    [..] #=>)(./> >>>>>>>'*">).! . Mo. Dankwart,Jonathan . Di. David . Mi. Altjahrsabend Silvester FE>!=.-> >>>>>>>>>>>>>>><&>(). 'E&%>F=EFE>!.-=> >>>>>>>>>>>>'*">(.! Kirche und Demokratie Demokratie ist ein wertvolles Gut, das in Europa und Rumänien Ende der er Jahre teuer erkämpft wurde und uns bis heute herausfordert. Schon mit dem Andreanum und dann der Reformation wurden in Volk und Kirche bei uns viele demokratischen Werte in Ordnungen und Handlun [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] , werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! (Jesaja ,) Monatsspruch für Dezember Wieder befinden wir uns mitten in einer Zeit der Erwartungen, Hoffnungen und Sehnsüchte. Das Altarbild von Friedrich Herlin aus dem Jahr in der St.-Jakobs-Kirche in Rothenburg ob der Tauber nimmt uns hinein in das zentrale Geschehen dieser Zeit - die Geburt Jesu. Das nackt auf einem Stern am Boden liegende Jesuskind befindet sich in engem B [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] Nachbarschaft. Diese Auszeichnung würdigt ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und drückt tiefste Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz aus. Geehrt wurden: Anna Elise Albert, Friedrich Stotz, Erna Kloos, Ilse Schuster, Michael Orend, Martha Paal, Katharina Stotz und Gerlinde Johanna Thudt. Fünf junge Paare in Tracht der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg sorgten mit flotten Tänzen (,,Uf am Ross [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] nso kann eine solche Aktion auch weiteren Freunden aus südsiebenbürgischen Bezirken oder Heimatortsgemeinschaften als eine Art Beispiel dienen. Liebe Annemarie, du hast es wieder geschafft, uns Nordsiebenbürger so richtig in Szene zu setzen. Wir danken dir ebenso wie unserem Fotografen Jürgen Friedrich. Horst Göbbel Klassentreffen der Zwölfer Schule Kronstadt Groß war das ,,Hallo" beim Wiedersehen, als sich die Absolventen der er Schule in Kronstadt Ende September in der Ga [..]