SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«
Zur Suchanfrage wurden 6338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10
[..] itius (CSU), Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte in seinem Grußwort die besten Grüße der Bundesregierung und unseres Bundeskanzlers Friedrich Merz. ,,Was für ein Erfolg und eine Anerkennung für uns alle, dass ein Siebenbürger Sachse solche Grüße überbringen darf! Das ist nicht selbstverständlich, und deswegen habe ich das ganz bewusst gemacht." Fabritius dankte dem Verband, der ,,d [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] ! Unseren älteren Gästen war Freude und auch Stolz ins Gesicht geschrieben, dass die siebenbürgische Tradition der Volkstänze auch hier in der neuen Heimat weitergeführt wird. Anna Krech begrüßte die Gäste mit den Worten von Friedrich Nitzsche: ,,Und verloren sei uns der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!" und kündigte die Tänze an: ,,Der Nagelschmied", ,,Via Fluella" und ,,Hamburger Kontra". Der Auftritt war wie immer ein toller Erfolg und eine super Tanzleistung auf dem R [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24
[..] Geste seitens des Vorstands war das Überreichen der Urkunden, auf denen jeweils die aktive Zeit des betreffenden Chormitgliedes vermerkt ist. Jedem Dankeschön wurde mit einer langstieligen roten Rose Nachdruck verliehen. ,,Es schwinden jedes Kummers Falten,/so lang des Liedes Zauber walten", sagte Friedrich Schiller in treffender Weise. Ob Falten beim Singen verschwinden, ist nicht erwiesen, Tatsache ist jedoch, dass Musik Balsam für die Seele ist. Hannelore Schuster Kreisgr [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1
[..] schaft hat". Diese Kraft sei ,,viel stärker als die Entfremdung in diesem Land", sagte Dan und hob hervor: ,,Bei den heutigen Wahlen hat eine Gemeinschaft von Rumänen gewonnen, die einen tiefgreifenden Wandel wollen. Eine Gemeinschaft, die eine funktionierende Verwaltung fordert, ein Land mit weniger Korruption und eine prosperierende Wirtschaft für die rumänischen Bürger." Das neue Staatsoberhaupt hat sich als Bürgerrechtsaktivist im Kampf gegen Korruption insbesondere im Ba [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4
[..] old, Arthur und Johannes sind über ihre Großmutter väterlicherseits Karolina J. Lade (geboren am .. in Lichtenthal/Bessarabien, gestorben am .. in Cogealac/Dobrudscha) Cousins vierten Grades in fünfter Generation mit dem Dichter Friedrich Schiller (. November . Mai ). Der Stubert-Stammbaum ist einsehbar in der Paul Wolfgang-Merkelschen Familienstiftung. Allein diese Nachricht ist für die Grabatzer eine kleine Sensation, doch der Stammbaum verdeut [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5
[..] ensspital in Deutschland gegründet: St. Kunigunde in Halle. Einen großen Aufschwung nahm diese Rittergemeinschaft unter ihrem Hochmeister Hermann von Salza (-), einem aus Thüringen stammenden Adligen und Vertrauten des Kaisers Friedrich II. Wie der Chronist Peter von Dusburg schreibt, wurden dem Orden ,,großartige Schenkungen in Apulien, Romanien, Armenien, Deutschland, Ungarn namlich das Burzenland genannte Gebiet , in Livland und Preußen zu seinen Zeiten zuteil." [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] ); ,,De Biëtklok" (Hiren ich de Biëtklok logden), ,,Än ases Nobers Guërten", ,,Äm Må" (Der Må äs wedder hä) und ,,Äm Frähjohr" (Äm Frähjohr kåm e Vijjeltchen) von Ernst Thullner (-); ,,Iensem" (Wat satz te si trourij) und ,,Sachsenlied" (Ich bin ein Sachs! Ich sag's mit Stolz) von Friedrich Wilhelm Seraphin (-) u. a. m. In Kronstadt, Schäßburg, Mediasch und sicher auch in vielen anderen Ortschaften Siebenbürgens erklang während den Gottesdiensten am Heilige [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2
[..] enbürgische Bibliothek bei. Dr. Johann Schmidt wurde in Bistritz geboren. Nach der Ausreise aus Rumänien hat er in Deutschland ein Jahr danach in Göttingen die deutsche Abiturprüfung bestanden. Ab studierte er an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Rechtswissenschaften. Diese Universität war schon damals eine der großen forschungsstarken Universitäten des Landes. absolvierte er mit Erfolg die erste juristische Staatsprüfung. Bereits [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13
[..] [Wohlgeborene Witwe] Barone de Gemmingen` geschickt, und zwar über ,Clausenburg, Bude, Vienne, Ratisbonne [Regensburg], Cieilsheim [Crailsheim], Oeringen`. Kreise schließen sich. Aus dem Jahr sind zwei Privatbriefe des Freiherrn Friedrich von GemmingenHornberg erhalten, adressiert an seine Mutter, Ihre hochwohlgeborene Freifrau von Gemmingen-Hornberg, geborene Freiin von Horneck-Weinheim, Sternkreuzordensdame in Schwalbach im Herzogtum Nassau. Der Erste trägt neben dem P [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] zer Verwaltung, an die Bezirksbehörden, an Daniel Suciu (er sicherte die Finanzierung als damaliger Entwicklungsminister), an die Schulleitung, an seinen Vorgänger Johann Dieter Krauss, an Kuratorin Katharina Borsos, die gesamte Kirchenverwaltung und Kirchenleitung, vertreten durch Bischof Reinhart Guib, Hauptanwalt Friedrich Gunesch sowie Pfarrer Dr. HansBruno Fröhlich und schloss mit den bezeichnenden Worten: ,,Möge Gott diesen Ort und alle, die seine Schwelle überschreiten [..]