SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23

    [..] nprüfer) und Sandra Gärtner (Homepage-Betreuerin) steht dem Vorsitzenden ein sehr junges und motiviertes Team zur Seite. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Michael Rochus. Allen Mitgliedern wurde für die geleistete Arbeit in der vergangenen Legislaturperiode herzlich gedankt. Ein besonderer Dank galt Michael Rochus für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Renovierung des Pfarrhauses und seine Mitarbeit beim ,,Rosler Blatt". Das Läuten der Rosler Glocken bildete den festlichen [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 9

    [..] ral ,,Wie schön leuchtet der Morgenstern" von Dietrich Buxtehude und von Johann Sebastian Bach die Choräle ,,Wachet auf, ruft uns die Stimme", ,,Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not", die sehr bekannte Choralbearbeitung über ,,Jesu bleibet meine Freude" und die Passacaglia in c-Moll. Dabei galt es, an diesem Abend durch geschickte Registrierung die Melodielinien so hervorzuheben, dass ihnen der Zuhörer immer folgen kann, zum Beispiel mit einem Trompeten-Register b [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] er, soziale Ungerechtigkeiten und vieles andere mehr. Da konnte leicht Resignation und Müdigkeit aufkommen. Doch wie sähe die Lebenswirklichkeit aus, wenn sich nur Egoismus und Ellenbogenmentalität durchsetzen würden und keiner etwas übrig hätte für den, der es bitter nötig hat? Darum galt damals und heute: ,,Lasst uns Gutes tun und nicht müde werden." So bitten wir auf diesem Wege um ihre Spende. Ziel unserer Arbeit ist es hilfsbedürftigen Menschen hier und in Siebenbürgen, [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] g der Mitglieder zählenden siebenbürgisch-sächsischen Jugendorganisation. Auch nach dem . Lebensjahr könne man Mitglied der SJD sein: als Fördermitglied. Der zweite Vortrag am Freitagabend galt dem Thema, das zurzeit wohl alle Siebenbürger Sachsen bewegt: unser Kulturzentrum auf Schloss Horneck. Hierzu gab es Informationen aus erster Hand durch Dieter Thiess, Geschäftsführer des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Durch beispiellose Spendenb [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 12

    [..] , Jahre alt. Am . November wurde Herr Othmar Ettinger, Vöcklabruck, Jahre alt und am . November wurde Frau Maria Bidner, Vöcklabruck, Jahre alt. Am . November feierte Frau Susanne Fabi, Vöcklabruck, ihren . Geburtstag. Eine besondere Gratulation galt ebenfalls am . November Frau Rita Muerth, Vöcklabruck, die Jahre alt wurde. Frau Gerda Steiner, Vöcklabruck, wird am . November Jahre alt und am . November gratulieren wir Herrn WHR Dr. Erich Krenmayr [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14

    [..] fessionell können sie später werden. Man könnte fast sagen: ,,Ist doch ungerecht!" Oh nein. Als ihr so klein wart, sah man euch auch mit Lachen zu, heute zeigt ihr eben, was ihr so fleißig geprobt habt. Macht weiter so. Der Applaus galt euch allen. Heuer besuchten uns viele jüngere Leute. Ob die vielleicht an den Spruch dachten ,,Kathrein stellt den Tanz ein" und deshalb so zahlreich erschienen sind? Egal. Es war schön, dass so viele Besucher dabei waren. Der nächste Ball ist [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] lisch, Russisch oder Händen und Füßen behelfen, wenn sie miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die Hauptstadt Vilnius war eine rein baltische Gründung und wurde zu keiner Zeit vom deutschen Orden kontrolliert, im Gegensatz zu Lettland und Estland. Vilnius galt seit seiner Gründung als eine der liberalsten Städte Europas, die vielen Juden Zuflucht gewährte. Bis zum Zweiten Weltkrieg war es eine jüdische Hochburg mit Synagogen, von denen nur eine einzige den nationalsozia [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] e" in Leonberg. Zusätzliche Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei Lieselotte Paulini, Telefon: ( ) , und Michael Györfi, Telefon: () . Michael Györfi Kreisgruppe Backnang Hoch hinaus und tief unterTage ... ... ging es am . und . September : Die Kreisgruppe Backnang reiste ins Berchtesgadener Land. Wie jeder weiß, ist solch eine Reise sehr anstrengend, und daher galt die erste längere Pause dem Genießen und Schlemmen von frischen Brötc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6

    [..] e Zeitung Anzeige Anzeige Julius Hennings neue CD ist ein musikalischer Streifzug durch die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Sechs CDs hat er in den letzten Jahren bereits herausgebracht, die von den Landsleuten sehr gut angenommen wurden und wertvolle Dokumente unseres Musikschatzes bilden. Der Ertrag galt jedes Mal einem guten Zweck unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und erbrachte bisher schon über Euro. Die vorliegende CD ,,Mit Blasmu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8

    [..] ls literarisches Pseudonym: Lied des Waldes". Csiky setzte sich insbesondere mit dem Mythos ,Wald` im deutschen und rumänischen Kulturkreis auseinander. War der Wald im deutschen Sprachraum lange vor allem ,dunkel` und ,bedrohlich` konnotiert, galt er im rumänischen eher als Schutzraum, auch wenn es durchaus Straf- und Schreckaspekte wie Geister gab. Im deutschen Kulturraum habe sich hingegen ,,die Angst vor dem Wald in eine Angst um den Wald" ­ im Sinn eines ökologischen Bew [..]