SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] und Freunde die Tradition des ,,Bespritzens", die es nicht nur in Siebenbürgen gibt, sondern auch in der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Polen. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Fruchtbarkeitsrituale zurück, denn Wasser, mit dem begossen wurde, galt als Lebensspender. In manchen siebenbürgischen Dörfern gab es am Dienstag nach Ostern den ,,Bëschiddendåch" (Beschütt-Tag), an dem die jungen Mädchen, die sich auf trauten, mit Wasser begossen wurden. Zum ,,Bespr [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2

    [..] Wolkendorf , Neustadt , Nußbach , Petersberg , Tartlau , Weidenbach , Brenndorf , Marienburg , Rothbach . Größere Gemeinden in dem Repser Gebiet mit insgesamt Seelen sind: DeutschWeißkirch , Hamruden , Radeln , Reps , Galt u.a. Zum Gemeindeverband Fogarasch mit Seelen gehören neun Gemeinden, darunter Fogarasch , Seiburg , Leblang , Scharosch , Schirkanyen u.a. Karpatenrundschau Ostergottesdienst ,,Von Daheim für Daheim" Der [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] erne, Lehrerin von Clara Schumann, sowie mit den Dirigenten Josef Rebicek, und August Brandner. Während des Krieges (-) und auch danach, gab sie Wohltätigkeitskonzerte zugunsten der Kriegsopfer, erlitt sie während eines Konzertes eine Lähmung und zog sich in ihre Heimatstadt zurück, wo sie nach zwei Jahren im Alter von nur Jahren starb. Irene von Brennerberg galt über drei Jahrzehnte , zwischen und , als herausragende Geigerin, die international [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] , der als Titel des Buches auf Englisch ORDER fungiert? Am . Dezember unterzeichnete Stalin den Befehl ss, ein geheimer Beschluss des Staatskomitees für Verteidigung, zur ,,Mobilisierung und Internierung aller arbeitsfähigen Deutschen, Männer im Alter von bis Jahren, Frauen von bis Jahren" aus Rumänien, Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien und der Tschechoslowakei. Die Deportation zur Zwangsarbeit sollte dem Wiederaufbau der Sowjetunion dienen und ga [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] anzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen auf der Tanzfläche zur Pauseneinlage einmarschierte. Unter der fachkundigen Leitung von Sigrid Samek zeigten die erfahrenen Tänzerinnen und Tänzer eine schwungvolle Mischung aus sächsischen, niederdeutschen und österreichischen Volkstänzen. Der begeisterte Applaus der Zuseher galt gleichermaßen den Tänzern, der LiveVolksmusik und Tochter Heidrun Samek, die schwungvoll moderierte. Als besondere Darbietung für die Ballgäste nahmen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] glich gewesen wäre. Beides sind nur zwei Beispiele dafür, was mit Zusammenhalt, Tatkraft und Zielstrebigkeit und Fleiß alles erreicht werden kann, und die Nachbarmutter bat um diesen Einsatz auch für die kommende Wahlperiode, wo die Weichen für die Zukunft gestellt werden sollen. Nun galt es, einige verdiente Funktionäre für die geleistete Arbeit zu ehren. Verbandsobmann Manfred Schuller verlieh das ,,Silbernen Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich" an Mario [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] it Renteneintritt übersiedelte Erika Mühlbacher nach Unterschleißheim bei München und engagierte sich in der Nachbarschaft Lohhof als Frau für die Öffentlichkeitsarbeit. Ihr besonderes Augenmerk galt der Integration der Landsleute in der neuen Heimat. Diesen brachte sie mit Vorträgen die eigene Geschichte näher und klärte die hiesige Bevölkerung über die Siebenbürger Sachsen auf. Wir wünschen dir, liebe Erika, noch viele gesunde Jahre im Kreise deiner Lieben und freuen uns, d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] kon der Siebenbürger Sachsen" mit. Für das Persönlichkeiten-Archiv sammelte er bibliografische Daten von rund Persönlichkeiten, von denen fünf mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt wurden. Sein großes Interesse galt dem Förderverein Geretsrieder Heimatmuseum. Mit unzähligen Arbeitsstunden brachte er sich in die Planung und Durchführung des Umzugs des Museums im Frühjahr ein, dem die Stadt einen Bau zur Verfügung gestellt hatte. Dadurch hat Klemm maßgeb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] e es auf fast jeden Rhythmus einen Line-Dance zu performen. Die Begeisterung griff auch auf das Publikum über, so dass manchmal auf der halben Tanzfläche in Linien getanzt wurde und es schwer war zu entscheiden, ob der Beifall der Kapelle auf der Bühne oder den Tänzerinnen davor galt. In diesem Sinne ,,Bis bald, auf Wiedersehn"! Einladung zum Marienball Zum Marienball lädt Sie die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. für den . Februar nach Stuttgart-Zuffenhausen ein. Das is [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6

    [..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L Im . Jahrhundert wurde terminologisch das Turnen und der Sport unterschieden. Turnen galt nach den in Deutschland angelegten Maßstäben als edler, spielerischer Wettkampf. Der englische Sport dagegen sei vom instinkthaften Eifer und dem absoluten Siegeswillen geprägt; diese Form wurde in deutschen Kreisen als nicht angemessen erachtet. Zwar folgten die Siebenbürger Sachsen in ihrer Grundhaltung der kosmopolitischen Volkstumsidee F [..]