SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Musiker«
Zur Suchanfrage wurden 303 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] . Dezember, ab . Uhr alle Landsleute, Freunde und Bekannte zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die Maintalhalle, , in Mainaschaff herzlich ein. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder mit ihren Gedichten, Liedern und einem Krippenspiel in weihnachtliche Stimmung versetzen. Spenden für die Tombola können bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech abgegeben werden oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied. Die Spenden sollten nach Möglichkeit schon verpackt s [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30
[..] bstlich dekorierten Festhalle eingefunden, um bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag einzuläuten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Krestel, eröffnete das kulturelle Programm mit einem herbstlichen Gedicht, er begrüßte die Ehrengäste und hieß alle Anwesenden in dem mittlerweile gut besetzten Saal herzlich willkommen. Ebenso stellte er die mitwirkenden Kulturgruppen vor und dankte ihnen für ihr Engagement. Zum Auftakt hatte unser Jugendorchester (SJS) unter der Leitung von [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17
[..] ternacht" nach Stolzenburger Art und Tracht, aufgeführt in Keisd, gespielt von Anna-Lena Göddert und Rainer Kloos in der Rolle des Brautpaars, fand beim Publikum großen Anklang und war ein voller Erfolg. Ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Michael Städter und Jessika Stirner über die Hochzeit in Siebenbürgen, mit Herzblut vorgetragen von den Kindern Anita und Marina Stirner sowie Cordula Leutschaft, fand tosenden Applaus. Auch den anschließenden Empfang mit [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] über sein neues Melodram ,,Hexenszenen" Herr Acker, lieber Heinz, warum gerade das Thema ,,Hexen"? Es ist so, dass die meisten meiner Kompositionen nicht geplant sind, sondern meist durch einen äußeren Anlass entstehen. Da kann ich hundert Gedichte lesen oder hören und es regt sich nichts Schöpferisches in mir, aber bei einem bestimmten Gedicht springt der Funkte plötzlich über und ich weiß, das musst du vertonen, das ,,schreit nach Musik". Das Thema muss mich eben ,,anspring [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25
[..] " und ,,Bäm olden Kirschbum" einen ganz besonderen Rahmen. Elfriede und Hans Ungar überraschten uns mit zwei liebevoll vorgetragen Liedern: ,,Bäm olden Appelbum" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Die Moderation des Nachmittags, ein Gedicht von Friedrich Müller, Informationen zu Gedicht und Liedern sowie die Ehrung der Geburtstagskinder rundeten das Programm ab. Die stellvertretende Vorsitzende Anneliese SchneidMartin bedankte sich abschließend, auch im Namen des Vorstande [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7
[..] rst Göbbel erläuterte die ,,Organisation und Durchführung der Evakuierung ab September " auf der Grundlage zahlreicher Archivalien und Bildern. Anschließend kamen auch Zeitzeugen zu Wort: Johann Schuster befragte Katharina Wittenberg aus Maniersch, präsentierte einige stimmungsbetonte Passagen und ein Gedicht aus dem Erinnerungsbuch seines Großvaters Michael Kroner aus Deutsch-Budak, während Hanny Wagner sehr klar und zum Teil auch sehr emotional die Ergebnisse der Befrag [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] und den Winzer Gerhard Schuster. Auch er bringt uns die alte Heimat wieder näher. Und doch waren das Wichtigste an diesem Tag die Begegnungen mit den Menschen, mit denen man einen Teil seines Weges gegangen ist. Ich fühlte die Verbundenheit und die gemeinsame Geschichte. Vielen Dank für diese schönen Begegnungen. Und so würde ich auf die Frage ,,Wot as Glack?" so der Titel eines Gedichtes von Adelheid Elst antworten: ,,Ech ban sihr glacklich, wun ich ken Urbijen terf kun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] kreise meistens die Bezeichnung ,,Kränzchen" üblich. Im vorliegenden Text wird dafür die etwas moderner klingende Bezeichnung ,,Clique" verwendet. Das Gedicht von Agnetha Feierabend verklärt die Vergangenheit nicht, sondern lässt durch pralle realistische Schilderung das als schön Erlebte nachvollziehbar werden. Geht man der Frage nach, welche Einzelheiten sich zum schönen Erinnerungsbilde fügen, dann sind es vor allem die gemeinschaftstragenden Momente wie das Tanzen, Singen [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20
[..] Tränen flossen. Das Glockenläuten rief zum Gottesdienst. Pfarrer Dr. Bruno Fröhlich aus Schäßburg begrüßte alle aufs Herzlichste und wünschte ein freudiges Wiedersehen in der alten Heimat. Er übergab das Wort an Katharina Schuller, die ihr selbst verfasstes Gedicht ,,Wiedersehen zum zweiten Waldhüttner Treffen" rührend und emotional vorlas. Die Predigt, gefolgt vom Abendmahl, war der Höhepunkt des Gottesdienstes. Es war für alle ein sehr beeindruckender und besinnlicher Mome [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4
[..] der von Gerlinde Schuller und Konrad Sauro moderierten Jubiläumsfeier folgte eine Andacht. Pfarrer Mirko Hoppe vermittelte seine ,,Freude über dieses wohltuende, stetige Wachstum und Miteinander" und seinen Dank; der evangelische Seelsorger rezitierte dabei das Gedicht ,,Sozusagen grundlos vergnügt" von Mascha Kaléko. Für die besondere Note der Festveranstaltung sorgte der international bekannte Musiker Matthias Michael Beckmann, Gründungsmitglied des ,,Mozart Quartett Salzbu [..]