SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Musiker«
Zur Suchanfrage wurden 303 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19
[..] rten der Rüppurrer Kirchengemeinde in Karlsruhe. Beim Kaffee-Kuchen-Klatsch war auch Zeit für einige kulturelle Beiträge. Unser Mitglied Andreas Bacher macht sich immer wieder Gedanken über die alte Heimat und hat uns auch an diesem Nachmittag mit dem Gedicht ,,Siebenbürgen" überrascht, aus dem ich eine Strophe zitieren möchte: ,,Ganz anders ist es mit uns heute./ Doch nicht verzagen, liebe Leute./ Gott sorgt für alle, Groß und Klein,/ und lässt uns sicher nicht allein." Wir [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20
[..] Teilnehmer wie immer begeisterte. Organisiert hatten die Fahrt Rose und Helmut Schulz vielen Dank dafür. Danke auch an alle, die unsere Kreisgruppe in ihrer Tracht präsentiert haben! Schön, dass ihr alle dabei wart! Kaffee und Kunst Wer macht mit? Gedichte und Kunst aus Siebenbürgen gesucht Für unseren Kaffeenachmittag im September haben wir etwas ganz Besonderes geplant. Am Sonntag, den . September, wird es eine kleine Ausstellung zum Thema ,,Kunst aus Siebenbürgen" g [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] yalität gegenüber dem ungarischen Staat, die trotz der Magyarisierungspolitik der ungarischen Regierungen seit dem . Jahrhundert außergewöhnlich stark ausgeprägt ist. Beides drückt sich in der geringen Zahl ungarndeutscher Aussiedler aus, die ihr Land nach und auch nach in Richtung Deutschland verlassen haben. Dieses Dilemma verarbeitet der ungarndeutsche Lyriker Robert Becker in seinem Gedicht ,,Archiviert", das im Lyrikband ,,Gebündelt" erschienen ist: nur [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18
[..] nde des Frauenvereins, die kleinen Spatzen für ihren Gesang und dankte den Eltern dafür, dass sie sich Zeit genommen haben, um ihre Pänz zum Auftritt zu begleiten. ,,Liebe Mama, eins ist klar, du bist einfach wunderbar", für das Gedicht, das Nils Horwad vortrug, gab es ebenfalls viel Beifall. ,,Ein besonderer Muttertag" nannte die Theatergruppe der Grundschule unter Leitung von Ingrid Melzer ein Stück, bei dem die Kinder selbst die Autoren waren. Sie haben die einzelnen Rolle [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18
[..] nbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruckstarken Tänzen und wunderbarem Gesang. Christa Dörling steuerte einen Gedichtvortrag in sächsischer Mundart bei. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Mühlradl", ,,Schaulustig" und ,,Hettlinger Bandriter" sowie als Zugabe der eigene Tanz ,,Dreh dich Mädchen" nach dem Lied ,,Dreh dich Rädchen" (die Tanzfiguren wurden von Anna Krech zusammengestel [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17
[..] n dem vergangenen Kaffeenachmittag klingt, dauert es wohl doch noch ein bisschen, aber der ein oder andere Kontakt wurde bereits geknüpft und vielleicht haben wir ja demnächst ein paar ,,Veeh-Harfen-Spieler" unter uns. In die Wege geleitet hatte diesen musikalischen Nachmittag Erna Preis, vielen Dank für diese tolle musikalische Reise! Passend dazu las sie das Gedicht ,,Erinnre dich, vergiss mich nicht ruft mir die Heimat zu", und so erinnerten wir uns gemeinsam an die alte [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19
[..] rte der Weihnachtsmann jedes Kind mit einem Päckchen nach siebenbürgischer Tradition. Bei Teelichtbeleuchtung wurde gemeinsam ,,Stille Nacht" gesungen. Es war eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Weihnachtsmann verabschiedete sich mit einem Gedicht und ein paar rührenden Worten. Dann wurden die Päckchen an die Senioren übergeben und zum Ausklang wurde gesungen. Die gelungene Feier haben wir den vielen fleißigen Helfern zu verdanken, denen wir herzlich danken. Ein besonderer Da [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26
[..] itionelle Weihnachtsfeier mit Lichtertsingen der HOG Maldorf/Hohndorf in Bönnigheim statt. Vorstandsvorsitzender Johann Krestel begrüßte die Gäste mit einem besinnlichen Adventsgedicht, umrahmt von zwei wunderschönen Liedern, vorgetragen von Roland und Sieghilde Schmidt. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, für das Melitta Krestel wieder viele Kinder und Jugendliche motivieren konnte. Die aufgeregten Kinderaugen strahlten mit den beiden Lichtert auf der Bühne um die We [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22
[..] ezel. Gemeinsam wollen wir Advents- und Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird auch dieses Jahr zu unserer Feier kommen, um zusammen mit den Eltern und Großeltern gespannt den Gedichten unserer Kinder zu lauschen. Er wird von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag und viele Besucher. Der Vorstand Neu: Fasching im Bürgerzentrum Die Kreisgruppe Ulm lädt alle zum Fa [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] tellerpersönlichkeiten wie Solschenizyn, Wiesel und Ginsburg zählen dazu. Die Erfahrung des Lagers war auch für den Poeten Oskar Pastior bestimmend, wie Edith Ottschofski in ihrem Beitrag herausarbeitet, indem sie Pastiors Gedicht ,,abschrankung ißt wegweiser" interpretiert und den Dichter selbst mit vielen Interviewaussagen zu Wort kommen lässt: ,,Die ganze Sache mit dem Ausgeliefertsein dort im Lager und dem freien Willen, diese Arena, [...], dieser Lagerhof, denn das Lager [..]