SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] d stellte sein Buch ,,Heimat als Versuchung ­ Das nackte Leben" sowie den Essayband von Ana Blandiana ,,Wozu Dichter in dürftiger Zeit?" vor. Der aus Siebenbürgen stammende und jetzt in Backnang lebende Hellmut Seiler las augenzwinkernd ,,Unddingedichte" vor, neuere, sowie einige aus seinem Gedichtband ,,Dieser trotzigen Ruhe Weg". Edith Ottschofski referierte über den von Michèle Mattusch herausgegebenen Band ,,Kulturelles Gedächtnis ­ ästhetisches Erinnern", einem Sammelban [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] nbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruckstarken Tänzen und wunderbarem Gesang. Christa Dörling steuerte einen Gedichtvortrag in sächsischer Mundart bei. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Mühlradl", ,,Schaulustig" und ,,Hettlinger Bandriter" sowie als Zugabe der eigene Tanz ,,Dreh dich Mädchen" nach dem Lied ,,Dreh dich Rädchen" ­ (die Tanzfiguren wurden von Anna Krech zusammengestel [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] !" soon. Am . März hat Hilda Femmig jene Brücke betreten, die aus diesem Leben hinausführt. ,,Die Brücke" hat sie die Sammlung ihrer Gedichte überschrieben, die sie im Selbstverlag herausgegeben hat. Die Brücke steht darin vordergründig als Symbol für den Übergang aus der angestammten vertrauten Heimat in eine ungewisse neue, die man sich erst erwerben muss. Gelegentlich kann man aber bei ihr auch einen tieferen Sinn des Brückensymbols erahnen: Das Gedicht ,,Ostern [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8

    [..] ns Volksheim Großjedlersdorf gefolgt, um mit uns das letzte Richtfest der Nachbarschaft Augarten zu feiern. Mit diesem Fest löst sich die Nachbarschaft Augarten auf. Christian Thaler, Kassaprüfer, leitete mit dem Gedicht ,,Unser verlorenes Heimatland" das offizielle Programm des Abends ein. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte gerührt und auch mit Wehmut die Anwesenden als Ehrengäste: Vereinsobmann Dr. Thomas Ziegler mit Gattin, Vereinsobfraustellvertreterin Mag. Susanne Salme [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] n dem vergangenen Kaffeenachmittag klingt, dauert es wohl doch noch ein bisschen, aber der ein oder andere Kontakt wurde bereits geknüpft und vielleicht haben wir ja demnächst ein paar ,,Veeh-Harfen-Spieler" unter uns. In die Wege geleitet hatte diesen musikalischen Nachmittag Erna Preis, vielen Dank für diese tolle musikalische Reise! Passend dazu las sie das Gedicht ,,Erinnre dich, vergiss mich nicht ­ ruft mir die Heimat zu", und so erinnerten wir uns gemeinsam an die alte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19

    [..] rte der Weihnachtsmann jedes Kind mit einem Päckchen nach siebenbürgischer Tradition. Bei Teelichtbeleuchtung wurde gemeinsam ,,Stille Nacht" gesungen. Es war eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Weihnachtsmann verabschiedete sich mit einem Gedicht und ein paar rührenden Worten. Dann wurden die Päckchen an die Senioren übergeben und zum Ausklang wurde gesungen. Die gelungene Feier haben wir den vielen fleißigen Helfern zu verdanken, denen wir herzlich danken. Ein besonderer Da [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20

    [..] rden zu lassen. Nach einem Sektempfang, Kaffee und Kuchen spielte ihr jüngstes Enkelkind Elias Herberth trotz Lampenfieber absolut fehlerfrei zwei Stücke auf der Gitarre vor, nachdem sein Vater Michael ein Gedicht vorgetragen hatte. Als langjährige Chormitglieder freute es das ,,Hochzeitspaar" besonders, dass Tochter Heidrun einen kleinen Chor auf die Beine gestellt hatte. Die Lieder, teilweise in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, zauberten Johanna und Michael ein Lächeln a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] r wängschen, uch datt Fride bleïwt fir alle Mängschen." Zum bereits erfolgten Jahreswechsel, der wie eh und je von Hoffnung und frohen Erwartungen begleitet ist, bringen wir ein Gedicht von Martha Scheiner. Silvesterfreude entsteht ja auch dadurch, dass man überhaupt wünschen und hoffen kann, selbst dann, wenn das Weltgeschehen dazu nicht gerade einlädt. Martha Scheiner erlebt die Farbenspiele des Silvesterfeuerwerks am Himmel als Ausdruck solcher Freude. Gewiss, es gibt dazu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 9

    [..] tragen haben. Alle kennt er mit Namen und weiß etwas über sie zu sagen. So wird jedes Kind einzeln aufgerufen, kommt nach vorn und darf dem Nikolaus die Hand reichen. Beinahe jedes Kind singt ein Lied oder trägt ein Gedicht vor, bevor es ein Geschenk erhält. Danach kommen die Jugendlichen nach vorn und erhalten ebenfalls ein Geschenk. Dieses Jahr gibt es neben Süßigkeiten und Naschereien für alle Kinder einen Gutschein für die D-Minigolfanlage sowie einen selbst gebackenen N [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] angelischen Pfarrer Gustav Klosius mit Gattin begrüßen, weiters Heide Wellmann als Stellvertreterin der HOG Bistritz in Österreich sowie die Schriftstellerin Petruta Ritter, welche die Feier mit ihren Gedichten, begleitet von einem Trompetenduo überaus feierlich gestaltete. Mit Petruta Ritter wurde die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen literarisch sehr bereichert. Als neues Mitglied begrüßt, darf sich die Nachbarschaft als sehr stolz bezeichnen, eine Poetin in der Runde zu hab [..]