SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14

    [..] le auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen konnten. Das Programm war diesmal sehr abwechslungsreich, wobei erfreulich viele Kinder mitgemacht haben. Sie haben vor der Feier fleißig geübt und dann ein Krippenspiel aufgeführt, Gedichte vorgetragen und auch gesungen. Natürlich durfte da am Ende die große Bescherung nicht fehlen. Der Nikolaus wurde mit Freude von den Kindern empfangen, die für ihn noch einmal alle gemeinsam ,,Lasst uns froh und munter sein" sangen. Mit leu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] ihren Müttern bei Inge Hadesch eine ganze Schüssel voller Lebkuchen gebacken und verziert. Es wurde nicht nur gebacken, sondern auch das Gute-Laune-Lied von der ,,Weihnachtsbäckerei" eingeübt. Mit dem Gedicht in siebenbürgischsächsischer Mundart ,,Me Wäntsch" von Doris Hutter wurde unsere Weihnachtsfeier eingeleitet. Wir alle haben unausgesprochene Wünsche an das Christkind, und in der Vorweihnachtszeit denken wir öfter daran. Und vor allem: Wo ist die Zeit geblieben, da wol [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] lichte diese an einem typisch siebenbürgischen Heiligabend und den dazugehörigen Festvorbereitungen. Sechs Kinder hatten unter der Anleitung von Krista Löw, Alexandra Esposito und Nicole Kamelgan Lieder und Gedichte vorbereitet und sehr gut vorgetragen. Nicole begleitete die Lieder auf der Gitarre. Leider konnte diesmal kein Krippenspiel aufgeführt werden, da sich zu wenige Kinder angemeldet hatten und einige von ihnen noch zu jung waren. Zum Abschluss sangen Krista und Nicol [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] n Meta Bodendorfer an die Seniorengruppe und verstecken ein Ferrero Küsschen. Die Gruppenleiterin Herta Herman findet für die sehr gerührten Teilnehmerinnen/Teilnehmer herzliche Dankesworte. Es wird gesungen, Gedichte, Verse, Sprüche werden aufs Herzlichste rezitiert. Mit tosendem Applaus wird der Nikolaus im Schlepptau seiner agilen Nikolausfrau begrüßt. Die Freude und Dankbarkeit über weitere Geschenke, Spenden und die schönen gemeinsamen Stunden lassen die Augen aller stra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] itionelle Weihnachtsfeier mit Lichtertsingen der HOG Maldorf/Hohndorf in Bönnigheim statt. Vorstandsvorsitzender Johann Krestel begrüßte die Gäste mit einem besinnlichen Adventsgedicht, umrahmt von zwei wunderschönen Liedern, vorgetragen von Roland und Sieghilde Schmidt. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, für das Melitta Krestel wieder viele Kinder und Jugendliche motivieren konnte. Die aufgeregten Kinderaugen strahlten mit den beiden Lichtert auf der Bühne um die We [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 21

    [..] est einstimmen. Liebe Kinder, wir laden euch herzlich ein und freuen uns auf euer Kommen. Für euch steht wieder eine Bastelecke bereit. Liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Feier mit einem Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück aufzutreten. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , wenden. Weihnachtsball des Kreisverba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] ezel. Gemeinsam wollen wir Advents- und Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird auch dieses Jahr zu unserer Feier kommen, um zusammen mit den Eltern und Großeltern gespannt den Gedichten unserer Kinder zu lauschen. Er wird von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag und viele Besucher. Der Vorstand Neu: Fasching im Bürgerzentrum Die Kreisgruppe Ulm lädt alle zum Fa [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] Schafe gerissen wurde, mag mancher von deren Eigentümern die Schafhirten in den fernen Karpaten um ihre unentwegt tapferen Hunde beneiden. ­ Nebenbei können die jüngeren Leser von den Älteren erfahren, dass der Matjasch in Rampelts Gedicht nicht etwa einen geschwätzigen, ,,rätschenden" Ungarn, sondern einen Eichelhäher (auch Zaiku, Zaiko genannt) meint, von dem bekannt ist, dass er mit seinem Warnruf alles verrät, was sich bewegt. Unseren Dichter Paul Rampelt (-) hat [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 10

    [..] das Weihnachtsfest einstimmen. Liebe Kinder, wir laden euch herzlich ein und freuen uns auf euer Kommen. Für euch steht wieder eine Bastelecke bereit. Liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Feier mit einem Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück aufzutreten. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an Roswitha Kepp, Telefon: () , wenden. Weihnachtsgottesd [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14

    [..] eichen. Wie wurde das Programm vom Nähkreis und vielen weiteren freiwilligen Helfern gestaltet. Zu Beginn gab es eine Gesangseinlage eines für diesen Zweck gegründeten Chors. Zwischen den Liedern wurden jeweils bewegende Gedichte vorgelesen, eines sogar in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. In der Pause gab es Kaffee und Kuchen. Im zweiten Programmteil brachten zwei Sketche über unangenehme Alltagssituationen die Zuschauer zum Lachen. Beim Lied ,,De Astern" sangen alle [..]