SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26
[..] ruckner, Nadin und Denis Bodendorfer und die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder. In froher Erwartung wurden die Kinder vom Weihnachtsmann (Hans Sedler) beschenkt und aufgefordert, während der Bescherung Gedichte vorzutragen oder Liedchen vorzusingen. Die Tanzgruppe hatte für die Feier ein paar Tänze auf Weihnachtsmelodien einstudiert und erntete dafür großen Applaus. So ging ein besinnlicher und eindrucksvoller Nachmittag zu Ende. Viele haben dazu beigetragen. Der Vorstand [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1
[..] und erfolgreiches neues Jahr!SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Wängsch zem NuëigouhrWängsch zem Nuëigouhr Ich wängschen ich en nuëi Gouhr, ihre Gëildsåck ängje voul, mät em Boindjel zgedrëiht, niche Fläcken ugenëiht! * Ich wängschen ich en nuëi Gouhr ohne Sturm uch ohnen Houl, dät äm Wänkter er net fraist uch de Årbet net verlaist! * Ich wängschen ich en nuëi Gouhr, ihrem Auto Sälwerstouhl, mät vr Rder, dai äng gouhn, uch äm Schn net blëiwe stouhn! * [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 24
[..] ehen. Am ersten Advent fanden über Leute den Weg zum Dekanatszentrum in Schweinfurt. Die Kerzen im Adventskranz, von denen jede für Frieden, Mut, Hoffnung, Glauben und Liebe steht, bildeten in Form eines Gedichtes den Auftakt. Der Durst nach Stille und die daraus zu schöpfende Kraft und Lebensfreude waren zentrales Thema der Ansprache. ,,Wie laut ich selbst bin, merke ich am besten im Kontrast, zum Beispiel am Meer. Die Weite bis zum Horizont, die Gelassenheit und majestät [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26
[..] tuttgart-Schorndorf, die ihr Weihnachtsstück ,,Die vier Wunschzettel" zeigten. Unter der Leitung von Erika Guist und Sunny Mai hatten sie in den vergangenen Wochen fleißig geübt. Auch dieses Mal durfte der Nikolaus nicht fehlen. Die Kinder präsentierten teils stolz, teils schüchtern ihre Gedichte, Lieder und Musikstücke und erhielten vom Nikolaus Päckchen mit süßen Naschereien als Belohnung. Ein großer Dank an dieser Stelle an die Helfer, die mit Gebäck und tatkräftiger Hilfe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32
[..] ngen. Eine singfreudige Gruppe, angeführt von Anna Herbert, mit Jahren älteste Teilnehmerin des Treffens, aber noch sehr temperamentvoll und geistig fit, sang bekannte Lieder. Anna Herbert trug auch einige Gedichte vor. Der Aufmarsch der Trachtenträger mit der Jugendtanzgruppe aus Nürnberg, in der auch Bettina und Robert Schuller, deren Eltern väterlicherseits aus Waldhütten kommen, Mitglied sind, bot ein wunderschönes Bild. Die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Steph [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34
[..] war sie Sprecherin der HOG, war mit ihren Beiträgen maßgeblich an der Erstellung des Nieder-Eidisch-Buches beteiligt, sang im Samuel-Brukenthal-Chor der Kreisgruppe Würzburg und ließ mit ihren sächsischen Gedichten lustige Begebenheiten ihrer Kinder- und Jugendzeit in Niedereidisch lebendig werden. Die Gedichte sind, zusammen mit sächsischen Volksliedern, auf CD verewigt. Diese beiden traurigen Ereignisse fanden ihre Fortsetzung im Oktober, als Rosi Sattler, Schatzmeisterin u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24
[..] nterhaltungsteil des Treffens haben alle es von Herzen genossen, wie früher das Tanzbein zur B l a s m u s i k (Leitung Peter Kloos und Klaus Knorr) schwingen zu können. Edith Rauta (geborene Graef), bek e n n e n d e Dicht- und Reimsüchtige, trug ein paar Gedichte aus eigener Feder vor. Humorvoll, nachdenklich und sehr einfühlsam ging sie darin auf das Treffen und auf allgemeine Fragen des Lebens ein. Großen Anklang fand auch die Ausstellung mit von Honigbergern zusammengetr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20
[..] d: Peter Cismarescu, Alisa, Elias und Sina Codreanu, Marita Fabritius, Manuel Ferstel, Elisa und Philipp Fischer, Katharina Foith, Christine Hauptkorn, Heidi, Patrick und Siegfried Krempels, Sarah Zeck und Liana Stegaru-Fischer. Astrid und Sigrid Weber werden passende Gedichte aus der deutschen Literatur vortragen, Annette Königes wird durch das Programm führen. Dr. Bernd Fabritius, der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., hat auch heu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6
[..] Literatur ästhetischer Freiräume vertrat und mit Gleichgesinnten verkehrte, war Grund genug, ihn weiterhin beobachten zu lassen. Davor, , hatte Pastior, was der Securitate zunächst nicht bekannt war, in privatem Kreis Gedichte gelesen, die die Zeit seiner Deportation in ein sowjetisches Arbeitslager thematisierten, und diese danach einer Hermannstädter Bekannten, Grete Loew, zur Aufbewahrung übergeben. Diese als ,,antisowjetisch" eingestuften Texte gerieten der Securitat [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9
[..] st ein absurdes Gerücht, auch wenn es Roswith später nicht immer leicht fallen sollte, mit ,,Ossis" Neigungen klarzukommen.) Als Pastior im August seine Stelle kündigte, um nach Bukarest umzuziehen, vertraute er seiner Arbeitskollegin ein Konvolut an Gedichten an, die seine Deportationszeit in einem sowjetischen Arbeitslager thematisierten. Sie möge sie aufbewahren, damit er gegebenenfalls auf sie zurückgreifen könne. Im Herbst nahm Pastior sein Germanistikstudium i [..]