SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 12

    [..] Rose Schmidt an die Opfer und Schrecken des Zweiten Weltkrieges, die unrechtmäßige Enteignung, Entrechtung und Verschleppung der Deutschen in die ehemalige Sowjetunion. Im Gedenken an die Verschleppung vor Jahren wurden Gedichte von Adelheid Helwig und Katharina Zultner aus dem Lager Petrowka (in der Ukraine) vorgetragen. Anschließend wurde des im Alter von Jahren verstorbenen Schweischer Schulrektors Hans-Wilhelm Schuster gedacht. Reinhard Helwig, Stellvertretender Vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 8

    [..] and der Bayern. Am Nachmittag ruhte ich in der milden Novembersonne und las im Almanach, den ich bei der Durchreise in Schäßburg erstanden hatte, da trat ein bayerischer Arzt im Hauptmannsrang an mich heran: .Terplan' - ,Carossa'; ich kannte den berühmten Dichter noch nicht, dessen lyrische Gedichte ich eben im Almanach gelesen hatte. Er war erstaunt über den Almanach und machte mich mit freundlichen Worten auf seine Gedichte aufmerksam." Während im Herbst und Winter in [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] rden sollten. In den einleitenden Worten von Melitta Hilger erfuhren wir Interessantes über den Ursprung des Muttertags. Frau Hilger moderierte auch das reichhaltige Programm. Die Jugendtanzgruppe sang zum Muttertag passende Lieder und trug Gedichte von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Anette von Droste-Hülshoff und unserer sächsischen Autorin Grete Lienert vor und tanzte neun herrliche Reigen. Schließlich machten die Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen in der Sch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] ie Krankheit an und konnte sich am Lebensabend einer glücklichen Ehe erfreuen. Zahlreiche öffentliche Auftritte und mehrere Buchveröffentlichungen hatten ihn bereits berühmt gemacht, als er am . April in seiner Heimatstadt starb. Sein Werk umfaßt vier Bücher: ,,Eos menjer Ährevakanz. Lastich Gedichter" (Aus meinen Schulferien. Lustige Gedichte, ), ,,De Tarockpartie uch ander lastich Geschichten" (Die Tarockpartie und andere lustige Geschichten, ), ,,E lastik X [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 15

    [..] In der Zwischenzeit hatten sich Kinder unter der Aufsicht von Ilse Rampelt in einem Nebenraum auf die nun folgende Weihnachtsbescherung eingestimmt. Daß die Kinder sich für das Fest gut vorbereitet hatten, bewiesen die vielen Gedichte und Lieder, die sie vortrugen. Der Weihnachtsmann (Hans Rampelt) verstand es, die Herzen der Kinder zu erobern, und so wich bei vielen, vor allem bei den Kleinsten, die Angst vor der unbekannten Gestalt. Familie Lauer, Vater und zwei Töchter, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 10

    [..] Geburtstag. Advent in der Erlöserkirche Leopoldau Einen schönen Adventsnachmittag feierten wir am . November in unserem Gotteshaus gemeinsam mit vielen Gästen. Pfarrer Mag. Hansjörg Lein sprach die besinnlichen Worte zum Advent, Frau Binder, Frau Huprich und Frau Fuchs trugen Gedichte und Gebete vor, und als Solist fungierte Lektor Martin Sorge. Besonders erfreulich war die Aufführung des Weihnachtsspiels ,,Wie drei Könige den Heiland fanden" durch unsere Jungschargruppe. A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 19

    [..] el , Althütte; Hermann Rißel, , Dinslaken; Michael Kaiser, , Augsburg; Willi Krempels, , Cottenweiler. Alle eingeschickten Photographien, Zeichnungen, Gedichte, Briefe, Belegschreiben u. ä. werden nach Herausgabe der Materialien ihren Besitzern zurückgesandt. R.Sch. Liebe Scholtener! Zum . Scholtener Treffen, das am . und . Mai wie gewohnt im Ingoldstädter Kolpinghaus, , stattfi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] Macht der Natur, der Erde und der Sonne richte. Die Blasmusik und der Trachtenchor unter der Leitung von Gernot Wagner füllten die Gemeinschaft im Saal mit fröhlichem Leben, verdiente Mitglieder wurden geehrt, Gedichte zum Thema Erntedank vorgetragen. Den Höhepunkt des Abends bot die neugegründete Kindertanzgruppe, die ebenfalls in Tracht auftrat, mit einem lustigen Reigen und einem Tanz zusammen mit der Volkstanzgruppe von Dagmar und Gerhard Botsch sowie Udo Kraft, die ihre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5

    [..] taubten Überlieferung, sondern Ausdruck seines tiefen und unerschütterlichen Glaubens an das Ideal einer Schönheit, von der er bis an sein Lebensende das feste Wissen in sich trug, daß sie, wie es das erste der hier abgedruckten Gedichte in die Sprache hebt, ,,von keinem Tod ereilt" werden könne und der man über alle Zeiten zu ,,dienen", habe, ,,wie ich es mußte". Es ist anzunehmen, daß diese Art von Glauben es war, die ihm in Gefängnis und Verbannung das Leben lebensw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 6

    [..] markt/Mieresch an, bevor der sich an der Universität Tübingen einschreiben konnte. Auch das Studium unterbrach er für zwei Jahre und wurde Erzieher bei einer Schweizer Rose-AusländerDokumentationszentrum Gedichte von Rose Ausländer, die der Landschaft Italiens gewidmet sind, hat der Grafiker Arno Reins zeichnerisch ausgeleuchtet. Seine Bilder unter dem Ausländerschen Titel ,,Italien, mein Immerland" sind zur Zeit im Rose-Ausländer-Dokumentationszentrum Üxheim in der Eife [..]