SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Bei Krankheit«

Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11

    [..] vater Stefan Seiler begrüßte alle und gratulierte den Müttern, ganz besonders seiner Großmutter, Katharina Binder, im . Lebensjahr, die in voller Frische unter den Gästen war. Unsere Jüngsten der Nachbarschaft trugen Gedichte vor. Anschließend gab es für alle Kuchen und Kaffee, ja sogar ein Gläschen Wein und Brötchen. Mütter über Jahre unserer Nachbarschaft erhielten ein kleines Geschenk, alle Anwesenden einen schönen Blumenstrauß. Zur Feier des Tages wurden Lieder ge [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] chaftler und Schriftsteller: Sein Name ist vor allem mit der Bücherkunde (zunächst ,,Quellen" genannt) verknüpft. Aber Hermann Hienz veröffentlichte sehr früh eine Reihe kleinerer Arbeiten: Im Programm (Jahresbericht) des Landeskirchenseminars von teilte er ,,Fünf Gedichte von Jakob Piso", dem siebenbürgischen Humanisten, mit. erschienen die beiden Beiträge ,,Die Mundart der Siebenbürger Sachsen" und ,,Das Volkslied der Siebenbürger Sachsen" in der österreichischen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4

    [..] lergilde, Abteilung Schrifttum, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg, gegenüber dem Kulturzentrum Gasteig, einen literarischen Abend. Die in Bamberg lebende Schauspielerin Lu Pelger-Pomarius wird, wie schon aus Anlaß einer Lesung im Jahr , Kurzprosa-Arbeiten und Gedichte der aus Kronstadt stammenden Schriftstellerin Bettina Schuller lesen. Alle Freunde der Literatur sind herzlich eingeladen. Siebenbürgisch-Sächsische Kunstdenkmäler Goldschmiedearbeiten in Kirchen S [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] scher Wechselbeziehungen: In: Längin, Bernd G. (Hrsg.): Rumäniendeutsche zwischen Bleiben und Gehen. VDA-Verlags- und Vertriebs-GmbH , S. -. Abb. Breuer. Hans: ,,Die Neazerzeit hat es in sich gehabt..." Erinnerungen an das Kronstädter Alumnat -. In: Neue Kronstädter Zeitung. Jg. . Folge , v. . Jan. , S. . Hodjak, Franz: Augenlicht: Gedichte. Bukarest: Kriterion . S. Holzträger, Hans: Kindheitserinnerungen eines Christen an Juden im Reener Länd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15

    [..] der Verstorbenen mit einem Kranz. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmannstellvertreter: Reinhold Martini, , Graz ,,Ech sil net saksesch rieden?" Viktor-Kästner-Abend in Graz Im Oktober fand in Graz ein Familienabend statt, über den wir aus redaktionstechnischen Gründen jetzt erst zu berichten in der Lage sind. Er stand unter dem Thema: Die siebenbürgischsächsische Seele im Spiegel der Gedichte Viktor Kästners. Prof. Dr. Kurt Galtcr hatt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 8

    [..] Sammlung der schönsten Haltrich-Märchen. DM .-/ÖS ,SIEBENBÜRGEN - Bilder einer europäischen Landschaft Der repräsentative Bildband über Siebenbürgen. DM .-/ÖS ,DES KANTORS . GEBOT - Anekdoten aus Siebenbürgen DM ,/ ÖS ,Wolf von Aichelburg: CORRIDA, Gedichte. DM .-/ÖS ,Hans Berget: LITERATURGESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN, ein Überblick. Subskriptionspreis bis Pfingsten : DM ,-/ös , nachher DM ,-/ös,. Bestellschein E. Lubinger (Hrsg.): H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] er Glauben und Unglauben seinen Niederschlag. Zu erwähnen sind ebenso seine philologischen Arbeiten über Themen aus der Geschichte Siebenbürgens. Er betätigte sich auch auf dem Gebiet der Musik, vertonte Gedichte, Bibelstellen und setzte mehrstimmige Chöre. Scheiner wurde am . März in Schäßburg als Sohn des Pfarrers Martin Scheiner und der Margaretha, geb. Elstermann, geboren. Sein Vater war bekannt als entschiedener Gegner der liberalen Theologie, deren Vertreter er i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] schweren Krankheit Astrid Wiesenmayer geb. Connerth. Die am . . in Hermannstadt geborene Germanistin, Journalistin und Schriftstellerin - sie studierte in Klausenburg und Bukarest - machte schon in ihrer Schulzeit als Lyrikerin auf sich aufmerksam. In den deutschsprachigen Periodika in Rumänien bis zu ihrer Ausreise häufig veröffentlicht, gehörten ihre Gedichte zu den bekannten Arbeiten im rumänien-deutschen Schrifttum nach . Mit demfrühverstorbenen banater-schwäb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5

    [..] en Gang der Zeit, Vom Leben einfach fortgetrieben, Bist du schon, ach, unendlich weit. Und bist doch immerfort der Samen, Aus dem das Leben wächst und wird. Aus dir die ersten Klänge kamen, Die schon das Kind im Herzen spürt. Füg doch, du frische, reine Welle, Dich klar in spätre Jahre ein, Du wirst mit deiner Glut und Helle Doch immer Sproß und Anfang sein. GEDICHTEBAND MICHAEL GEHANN Michael G e h a n n in Groß-Lasseln geboren, in Hermannstadt gestorben, war als L [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5

    [..] nicht erfinden lassen. So hat man dann weder den Spitzbuben noch das Muster-an Rechtschaffenheit zu verantworten. Und in die Angelegenheiten des lieben Gottes sollte ohnehin keiner dreinreden. Humor in ,,Limericks" Ernst Siegfried: ,,Der Wulm", Am Wendekreis des Limericks. Heitere Gedichte; Seiten mit Illustrationen von Wolfgang Lissai. Verlag Ingrid Weingärtner, , Neuss . DM , oder ö. S. . Der hochkarätige Humor, den der allzu früh verst [..]